Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Hasselblad HV - die bessere A99
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.02.2014, 19:18   #41
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.158
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
ich muss zugeben...das mit dem russischen Brudervolk...der war am besten

aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.02.2014, 19:50   #42
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
ich geh mal in die Duka und entwickle mal schnell einen TMX 120 (aus meiner Hassi ), vom Popcorn werde ich nur dick....
__________________
LG
Wolfgang

Meine Bilder:
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2014, 20:21   #43
david.g2
 
 
Registriert seit: 29.08.2012
Ort: Bern - Schweiz
Beiträge: 199
Da steht klar und deutlich sony drauf

http://agdrtv24.pl/uploads/nowosci/rtv_agd_11732_d.jpg
david.g2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2014, 20:28   #44
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
http://www.hasselblad-hv.com/media/77020/hv-side.jpg

cool diese Unterschiede
__________________
LG
Wolfgang

Meine Bilder:
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2014, 20:48   #45
Orbiter1

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
Jetzt muss ich doch mal eine Lanze für den neuen Weg von Hasselblad brechen. Das Unternehmen wurde Mitte 2011 von einer Investorengruppe aus Düsseldorf übernommen. Die Leute dort sind keine Idioten, sondern wenn man sich die Webseiten ansieht ziemlich erfolgreich darin ein Unternehmen aufzukaufen, weiterzuentwickeln (im Sinne Expansion nicht im Sinne Ausquetschen) und anschließend wieder zu verkaufen. Die haben festgestellt dass es einen massiv expandierenden Markt für Luxusgüter gibt. Zum Beispiel werden weltweit pro Jahr ca. 40.000 Autos verkauft die mehr als 200.000 Euro kosten.

Was es für diese Käufergruppe noch nicht gab waren Luxus-Kameras. Und nicht jeder kann sich mit dem Konzept einer M-Leica anfreunden. Da lag der Gedanke ja nahe einen weltweit bekannten Hersteller wie Hasselblad zu übernehmen und eine neue Luxus-Produktlinie einzuführen. Ich halte es auch nicht für schändlich dafür bewährte vorhandene Produkte zu verwenden und zu "veredeln" (über Geschmack lässt sich ja bekanntlich nicht streiten). Komplett neue Produkte zu entwickeln wäre viel zu teuer geworden.

Wenn es dem Unternehmen Hasselblad das Überleben sichert ist es doch ok. Wie es nicht geht haben ja schon andere große Namen der Fotogeschichte vorgemacht. Lasst die doch mal diesen Weg versuchen. Wenn sich dieses Luxuskamerakonzept durchsetzt (und daran habe ich wenig Zweifel) wird die Investorengruppe Hasselblad wieder verkaufen. Das geht dann entweder an eine der Luxusgütermarken wie LVMH oder einen Kamerahersteller. Da würde sich natürlich Sony anbieten. A-Mount forever!
Orbiter1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.02.2014, 20:56   #46
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Zitat:
Zitat von Orbiter1 Beitrag anzeigen
....
Wenn es dem Unternehmen Hasselblad das Überleben sichert ist es doch ok. Wie es nicht geht haben ja schon andere große Namen der Fotogeschichte vorgemacht. ....!
Was haben wir davon, wenn eine so renommierte Fotofirma auf einmal nur noch umlabelt? Wo ist da die Ingenieurskunst? Da hat es wohl Yashica schlauer gemacht, oder Zeiss, wie man es nimmt. Eine Yashica hat sich (anfangs weniger, dann immer) deutlicher von einer Contax unterschieden, man wusste warum man für letztere eben mehr bezahlt hat. Und wenn es heute keine Contax gibt, hat das eher andere Gründe (Stichwort: verschlafen).

Ich gebe Dir aber Recht, der BEdarf an Luxusgütern ist groß, und so gesehen hat es schon einen gewissen Sinn, einen edlen Namen zur Veredelung einzukaufen. Ob es ich rechnet, wird die Zukunft weisen.
__________________
LG
Wolfgang

Meine Bilder:
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2014, 21:03   #47
lacroix
 
 
Registriert seit: 10.11.2011
Ort: Übersee
Beiträge: 102
Zitat:
Zitat von whz Beitrag anzeigen
ich geh mal in die Duka und entwickle mal schnell einen TMX 120 (aus meiner Hassi ), vom Popcorn werde ich nur dick....
Was dem einen seine DUKA ist, ist dem anderen seine д*ч*.
lacroix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2014, 21:11   #48
lacroix
 
 
Registriert seit: 10.11.2011
Ort: Übersee
Beiträge: 102
Zitat:
Zitat von whz Beitrag anzeigen
Was haben wir davon, wenn eine so renommierte Fotofirma auf einmal nur noch umlabelt? Wo ist da die Ingenieurskunst? Da hat es wohl Yashica schlauer gemacht, oder Zeiss, wie man es nimmt. Eine Yashica hat sich (anfangs weniger, dann immer) deutlicher von einer Contax unterschieden, man wusste warum man für letztere eben mehr bezahlt hat. Und wenn es heute keine Contax gibt, hat das eher andere Gründe (Stichwort: verschlafen).

Ich gebe Dir aber Recht, der BEdarf an Luxusgütern ist groß, und so gesehen hat es schon einen gewissen Sinn, einen edlen Namen zur Veredelung einzukaufen. Ob es ich rechnet, wird die Zukunft weisen.
Ist die H5D-50c nur umgelabelt? Von Sony kommt doch "nur" der Sensor, oder?

Wen dem so sein sollte, not bad Sony. So holt man sich einen kompetenten Partner und Imageträger für eine zukünftige Kameralinie (Mittelformat) ins Boot.
lacroix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2014, 21:15   #49
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Zitat:
Zitat von lacroix Beitrag anzeigen
Ist die H5D-50c nur umgelabelt? Von Sony kommt doch "nur" der Sensor, oder?

Wen dem so sein sollte, not bad Sony. So holt man sich einen kompetenten Partner und Imageträger für eine zukünftige Kameralinie (Mittelformat) ins Boot.
Habe ich nie behauptet - wird allerdings bei Fuji entwickelt und gebaut.
__________________
LG
Wolfgang

Meine Bilder:
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2014, 22:34   #50
Mikosch
 
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Wo ist denn ein Preis ausgewiesen? PhotoRumors.com ist eine internationale News-Seite und kein deutscher Händler. Der Mehrwertsteuersatz ist noch dazu in jedem Land unterschiedlich (Luxemburg 15%, Deutschland 19%, Schweden 25% - und Helgoland 0%).
?
Ich schrieb davon, dass auf der Seite von Photoscala.de in Bezug auf die Pressemitteilung von Hasselblad ein Preis ohne Angabe bzgl. der Mehrwertsteuer ausgewiesen wurde. Dieser ist dort in der Regel der Preis incl. der Mehrwertsteuer!

Wie kommst Du auf auf die von Dir genannte Gerüchte-Seite und erklärst auch noch, dass der Steuersatz überall unterschiedlich ist?! Was soll das?

Edit: Habe mir gerade den Pressetext noch mal durchgelesen ... weiter unten steht dann tatsächlich "Die elegante neue Hasselblad HV, die ab sofort erhältlich ist, wird im Einzelhandel für 8.500 € zzgl. gesetzl. MWSt. verkauft werden" ... doof von mir, wenn ich nur den Einleitungstext und dann nicht weiter lese!

Geändert von Mikosch (04.02.2014 um 22:42 Uhr)
Mikosch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Hasselblad HV - die bessere A99

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:28 Uhr.