![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#41 |
Registriert seit: 05.08.2013
Beiträge: 121
|
Das ist gut zu wissen, wir haben hier daheim auch immer das Problem mit NTFS und Mac.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#42 | |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
Ich habe längere Zeit damit gearbeitet und mir für andere Leute das auch überlegt, aber es hat zuviele Nachteile. Es funktionieren Dinge, die man unter Windows als völlig selbstverständlich nimmt, nur recht unzureichend z.b. mounten von Netzwerkdrives mit cashed Passwords. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#43 | |
Registriert seit: 09.11.2013
Beiträge: 226
|
Sry hab tatsächlich den Beitrag nicht geändert.
Ich meinte für Leute, die nicht oft am Computer hängen und auch nicht viel vom System kennen. Also die nicht wissen was ne Mac-, Ip adresse ist oder ein Router oder so. Gerade muss ich irgendwie selbst über meinen Text lachen: Zitat:
![]() Gerade sah ich, dass der TE Photoshop verwenden will, also rate ich doch von Linux ab. Mit so Gratisprogrammen (kein Gimp, sondern eher solche HandyApps für PC) und die, die die Bilder nur speichern wollen, kann ich trotzdem Linux empfehlen.
__________________
Flickr: http://www.flickr.com/photos/105732633@N02/ Meine Bilder sind Kopiergeschützt (©). Geändert von schnuggl070 (24.12.2013 um 17:23 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#44 | |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
Zitat:
Aber Achtung Suchtgefahr - Obst ist extrem gesund!
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#45 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
|
Eher nicht, außer in Form von Scrumpy.....
![]() ![]() ![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#46 | ||||
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
Zitat:
Zitat:
[Hintergrund: Ich durfte letztens acht Lenovo T431s aufsetzen – glücklicherweise musste ich das System dank Clonezilla nur einmal ausmisten. Ach ja: acht der acht Nutzer beschweren sich über das absolut unbrauchbare Touchpad … natürlich gibt es noch den TrackPoint, wobei den aber kaum einer der Kollegen freiwillig nutzen möchte.] Zitat:
Zum Thema guter Service (wenn auch hier nur Smartphones betreffend): ![]() http://www.heise.de/newsticker/meldung/Smartphone-Service-heise-Leser-loben-Apple-2058676.html Zitat:
Mir ist letztendlich ein kompaktes, wertiges Gerät, das viele, viele Jahre ohne Reparatur hält lieber als ein auf Reparierbarkeit ausgelegtes Gerät, das ständig repariert werden muss. Ach ja, zum Thema: du wirst an dem iMac sicher viel Freude haben. Ob er besser oder schlechter als ein äquivalenter Windowsrechner ist, kann niemand sagen. Schöner wird er ganz sicher sein. Dank Lambda-Viertel-Beschichtung und fehlenden Luftspalt hinter dem Glas ist das Display sogar erstaunlich gut entspiegelt, sodass man letztendlich ein klareres Bild als bei herkömmlichen Monitoren mit mattiertem Panel erhält. An deiner im Ausgangsbeitrag erwähnten Konfiguration würde ich außer dem Fusiondrive (oder, wenn 256GB reichen, der SSD – ist leiser) nichts ändern. RAM kann man jederzeit über eine kleine Klappe nachrüsten. Die schnellere CPU wird sich kaum bemerkbar machen (außer im Portemonnaie) und die gewählte Grafikkarte ist meiner Meinung nach schnell genug für Lightroom & Co.
__________________
Das Wort Gott ist für mich nichts als Ausdruck und Produkt menschlicher Schwächen, die Bibel eine Sammlung ehrwürdiger, aber doch reichlich primitiver Legenden. (A. Einstein 1954) |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#47 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.02.2013
Ort: Herne
Beiträge: 41
|
Na dann bedanke ich mich recht herzlich bei allen Antworten.
Ich denke ich werde es so machen wie die meisten es mir empfohlen haben. Aufjedenfall kommt das Fusion Drive System hinzu und die größere Grafikkarte 780 M mit 4GB RAM. Der Prozessorunterschied zum nächst höheren System ist sehr gering, so dass hier nochmal investieren eigentlich sinnfrei wäre. Den Arbeitsspeicher werde ich dann im Verlauf der Zeit aufwerten auf nochmal 2 x 8 oder 2 x 4 GB abhängig von der Performance, das werde ich ja feststellen wie ich was nutze wieviel ich benötige. So dass ich dann für mich persönlich sagen kann ich hab ein sehr gutes System für die nächsten Jahre. Ich sag mal so die ganzen Protection Plan und Ifixit usw. Sachen lasse ich persönlich raus. No Risk No Fun ![]() Danke nochmals an alle für die reichlichen Tipps !!
__________________
Greenhorns haben auch ein Recht auf Leben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#48 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
|
Wenn's nicht das neueste Modell sein muss:
http://store.apple.com/de/product/FD...-intel-core-i5 Hab ich so gemacht. Ich konnte meinen jedenfalls nicht von einem neuen unterscheiden. Fusion Drive mit 500 GB SSD hab ich dann nachträglich eingebaut. Anleitung gibt's dazu im Netz, benötigt aber ein wenig technisches Feingefühl. Allein hätt ich's jedenfalls nicht mehr zusammen gekriegt. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#49 | |
Registriert seit: 05.08.2013
Beiträge: 121
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#50 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
"Refurbished" sind auch beide meine MacBook Pro s.
Das erste etwa 500 € günstigerm, da jetzige auch ca. 5-600€ günstiger als "Liste". Wie neu. Die Sache mit dem Fusion Drive ist geschmackssache, aber das System auf der SSD hat schon enorme Vorteile. Mein 24 iMac, wurde mit einer 256er SSD plus 2 TB HD aufgerüstet und läuft seitdem richtig schnell - insbesondere DxO hat profitiert. Nicht ganz richtig: Wenn ein "Certified Apple Technician" aufrüstet ist weiterhin Garantie drauf !
__________________
Gruß aus Bayern Steve Geändert von steve.hatton (26.12.2013 um 13:13 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|