![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
|
Zitat:
Bis vor vier Wochen hatte ich als stationären Rechner einen XPS8000 mit Raid0 im Einsatz, der war zur seiner Anschaffungszeit ziemlich oben in der Nahrungsliste. Aber gegen den neuen XPS8700 mit i7/4770/3,4GHz, 24GB Ram, 256GB SSD und 2TBHDD war der alte eine lahme Krücke. Da ich gerade mit dem Gedanken spiele mir ein Macbook Pro Retina zu kaufen, wie integriert sich denn der angefressene Apfel in ein PC-basiertes Netzwerk und wie ist die Datenkompatibilität auf den Festplatten?
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Externe Festplatten mit NTFS kannst du ohne weitere Hilfsmittel nur lesen, auf FAT auch schreiben. Auf Servershares ist der Zugriff kein Problem, ein Mac versteht anders als Windows nicht nur das hauseigene Protokoll (Appletalk), sondern auch weitere Zugriffsmethoden wie das unter Windows gängige SMB.
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
|
Zitat:
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
|
HFS Explorer macht das Apple Dateisystem für Windows lesbar (!).
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
|
Danke Basti.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Es hindert dich übrigens niemand, die externe Platte statt mit HFS oder mit NTFS gleich am Mac mit FAT zu formatieren. Was mit Windows zur Wackelpartie wird bei der Anlage von Plattenpartitionen größer 32 GB und Hilfsprogramme erfordert, klappt am Mac problemlos und wird anschließend von Windows anstandslos beschrieben und gelesen.
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 05.08.2013
Beiträge: 121
|
Das ist gut zu wissen, wir haben hier daheim auch immer das Problem mit NTFS und Mac.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
Zitat:
Aber Achtung Suchtgefahr - Obst ist extrem gesund!
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
|
Eher nicht, außer in Form von Scrumpy.....
![]() ![]() ![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|