![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#41 | |
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Siegerland
Beiträge: 1.662
|
Zitat:
![]() Ich weiß, ich bin pingelig ![]() Nicht das jemand meint 18mm an APS-C entsprechen 70mm an Kleinbild. Geändert von RoDiAVision (18.08.2013 um 13:17 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#42 |
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
|
Hi,
ich komm grad eben von einem langen AF Test meiner A77 wieder. Hatte Heute dafür mal wirklich Zeit. Ziel waren Libellen im Flug ![]() Hauptproblem ist wirklich der enorm!! abweichende angezeigte Bereich des mittleren AF Feldes (Spot), - das grüne Kästchen - zum verwendeten Feld. In der Praxis ist das garantiert häufig das eigentliche Problem. Wenn man Nachführ AF das mittlere grüne Kästchen schön auf dem gewünschten Motiv hält und im Hintergrund "plötzlich" für die Kamera bessere Kontraste auftauchen ist der Fokus ganz schnell weg. Und das kann mehr als 100% der angezeigten Feldgröße des Kästchens entfernt sein. Aus meiner Sicht - so was geht doch eigentlich nicht. Alle anderen Meßmethoden - ausser Spot - hängen übrigends besser am Motiv, - wenn dessen Kontraste besser als der Hintergrund sind. Also kann AF breit schon ggfls. besser nachführen, weil das AF Feld eventuell wechselt aber am Motiv bleibt. Bei AF Spot ist es schnell der User welcher vermeintlich das Ziel halten will, aber eben blöderweise gerade deshalb wohl das Ziel verliert. Die AF Präzision ist i.d.R. auf wenige Zentimeter exakt. Bei Blende 2.8 hab ich häufig ein Problem damit, - weil eben nicht präzise genug. Etwas abgeblendet ist das kein Thema. Man muss den AF wirklich im Vergleich zu anderen Kameras testen, sonst ist jede Aussage ziemlich subjektiv. Diesbezüglich finde ich den AF der A77 in dieser Kameraklasse leider im hinteren Rang. Das neuere Objekte den AF soviel schneller machen sollen, - wäre schon super. Bin aber skeptisch. |
![]() |
![]() |
![]() |
#43 |
Registriert seit: 16.05.2013
Beiträge: 93
|
Da der Vorschlag mit dejustage der A99 gekommen ist habe ich mir mal was ausgedruckt.
Als Objektiv kam das 28-135 F4-4,5 und das 70-210 F4 zum einsatz. Jeweils bei 135mm und 210mm Blende offen. Ich muß sagen die Schablone ist natürlich nicht 100% gerade. Keine AF Mikroeinstellung. Jedesmal von Unedlich an die Naheinstellgrenze. So das noch etwas Weg bis zum Anschlag war. Damit der Anschlag das Ergebnis nicht verfälscht. Was meint Ihr? 135mm ![]() 210mm ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#44 |
Registriert seit: 28.05.2008
Beiträge: 51
|
![]()
Hallo,
ich habe seit etwa 6 Monaten auch eine a99. Bin soweit sehr zufrieden damit, nur finde ich den Nachführfocus einfach nur schlecht. Ich habe schon alle möglichen Einstellungen ausprobiert, aber nichts geht. Das erste Bild einer Serie ist scharf bei den anderen hinkt der Focus dauernd hinterher. Die Kamera hat keine Chance dem Objekt zu folgen. Ich frage mich echt wie anscheinend solche Aufnahmen, wie im unterem Video zu sehen sind, mit der a99 möglich sind. http://www.youtube.com/watch?feature...&v=5X-eIhll3jo |
![]() |
![]() |
![]() |
#45 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.122
|
Hier wird diskutiert und diskutiert, und den TO scheint sein thread nicht mehr zu interessieren!?
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#46 |
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: Linz, AT
Beiträge: 992
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#47 | |
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#48 | |
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
|
Zitat:
für meine A77 hatte ich auch genauere Maße bzgl. der Abweichung -grünes Feld vs. eigentlicher Sensor - vor mehr als einem Jahr hier im Forum geschrieben. Das ändert aber nichts. Sind solche Abweichungen auch bei anderen Herstellern bekannt? LG |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#50 |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
![]()
Bemerkenswert für mich die Aussage des Fotografen "Hab den AF bei einer Flugshow getestet, Die Trefferquote war selbst bei frontalaufnahmen sehr gut." Der hat ja mal eine Top Ausrüstung, auch da klappts scheinbar nicht immer.
http://www.dslr-forum.de/showpost.ph...2&postcount=58 |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|