Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » DNG...gedödel :((
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.03.2013, 04:24   #41
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
@gpo
Gib Lightroom wirklich mal ein Chance - es lohnt sich wirklich. Wenn ich nicht mit Aperture unter Mac OS X ein für mich passenderes Äquivalent nutzen würde, dann wäre auch bei mir LR eines der wichtigsten Tools.

Zitat:
Zitat von weberhj Beitrag anzeigen
Alles klar, du bist also auf .BAT Level stehen geblieben?

Schon mal was von Powershell gehört, oder den Unix Tools für Windows?
Tut es Not gleich persönlich zu werden? Ich habe kein Problem damit wenn Du anderer Meinung bist, aber das muss nun wirklich nicht sein.

Fakt ist, das .BAT-Files auch im Zeitalter von Windows 7 oder 8 noch zum üblichen Straßenbild gehören. Wer das leugnet, der verschließt die Augen vor der schnöden Wirklichkeit. Das (jahrzehntelang!) etablierte Umfeld macht einen Unterschied. Ein gerade mal Sechsjähriger wie Powershell steckt da eben noch teilweise in den Kinderschuhen - ich finde es im Alltag umständlicher und nicht wirklich vergleichbar. Irgendwie fehlen vielleicht einfach noch ein paar Jahrzehnte bis es ein ähnliches Level erreicht - aber das ist einfach nur mein Eindruck bislang. Doch selbst wenn: Es geht nur in Windows während ich die diversen Unix Shells unter ganz unterschiedlichen Systemen nutzen kann. Gerade unter Mac OS X und Linux (v.a. Serverpflege) bringt mir das mehr Flexibilität.

Die MWSFUX sind unter Windows ebenso Notbehelf wie Cygwin. Ein Strohhalm aber kein tragbares Fundament. Es fehlt einfach zuviel Infrastruktur drum herum - teilweise ist es ziemlich hacky und oft genug grottenlangsam. Man merkt eben, das hier zwei Welten aufeinandertreffen.

Zitat:
Zitat von weberhj Beitrag anzeigen
Aber ich bin trotzdem froh, dass es Apple gibt auch wenn es aus zahlreichen Gründen für mich nicht in Frage kommt. Genau wie bei unseren Kameras belebt Konkurrenz das Geschäft und fördert die technische Weiterentwicklung.
Ich arbeite aus gutem Grund mit Mac OS X, Linux UND Windows. Jedes dieser Systeme hat für mich seine Daseinsberechtigung. Ich finde es trotzdem immer wieder so richtig klasse, wenn Leute die praktisch keinerlei Erfahrung mit Mac OS X aufweisen so selbstbewusst darüber urteilen, wie Du es bislang getan hast. Nichts für ungut: Manchmal sollte man einfach auch einsehen, dass das eigene Wissen eher nicht aus tatsächlicher Erfahrung in Praxis aus erster Hand besteht. Ein bisschen mehr Demut könnte dann manchmal nicht schaden. Fanboy hin oder her - die gibt es - die meisten Mac User die ich kenne haben aber naturgemäß bei weitem mehr Ahnung von Windows als die Windows-User von Mac OS X.

Gruß,
[neon]
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.03.2013, 23:35   #42
weberhj
 
 
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.194
Hallo neon,

Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Tut es Not gleich persönlich zu werden?
nein, natürlich nicht, ich hatte nicht damit gerechnet, dass du derart dünnhäutig reagieren würdest. Aber es ist in meinen Augen halt schon, na ja eigenartig, Microsoft die steinalte .BAT Technologie vorzuwerfen obwohl sie seit vielen Jahren mit der Powershell eine wirklich moderne objektorientierte Alternative anbieten. Ich denke, dass da schon einige gute Systemanalysten am Werk sind, die die ebenso alte Unix Script Technologie aus guten Gründen auch nicht als wirkliche Alternative einstuften. Microsoft hat übrigens auch schon in den ersten Windows Resource Kits immer schon eine Unix sh mitgeliefert.

Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Fakt ist, das .BAT-Files auch im Zeitalter von Windows 7 oder 8 noch zum üblichen Straßenbild gehören. Wer das leugnet, der verschließt die Augen vor der schnöden Wirklichkeit.
Das ist auch gut so, denn warum sollte Microsoft hunderttausende Praxis erprobte und funktionierende .BAT oder .CMD Scripte durch das einstampfen der CMD.EXE über den Jordan gehen lassen? Das Geheule ob der dann fehlenden Kompatibilität mag ich mir nicht mal vorstellen...

Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
ich finde es im Alltag umständlicher und nicht wirklich vergleichbar. Irgendwie fehlen vielleicht einfach noch ein paar Jahrzehnte bis es ein ähnliches Level erreicht - aber das ist einfach nur mein Eindruck bislang.
Ich denke da täuscht dich dein Eindruck wirklich etwas (nein, ich will dir auch damit wirklich nicht zu nahe treten) aber die Powershell hats wirklich faustdick hinter den Ohren, vor Unix Shell Scripting braucht die sich jedenfalls nicht zu verstecken ganz im Gegenteil....
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Die MWSFUX sind unter Windows ebenso Notbehelf wie Cygwin. Ein Strohhalm aber kein tragbares Fundament. Es fehlt einfach zuviel Infrastruktur drum herum - teilweise ist es ziemlich hacky und oft genug grottenlangsam. Man merkt eben, das hier zwei Welten aufeinandertreffen.
Wer in diesem Bereich arbeitet, nimmt auch kein Spielzeug sondern ernsthafte Produkte wie etwa MKS Toolkit http://www.mkssoftware.com/products/
Das gabs schon für MS-DOS also zu Zeiten, längst bevor GUIs überhaupt das Licht der Welt erblickten. Für solche Produkte halte ich deine Argumentation "kein tragfähiges Fundament" schon wieder für sehr .... sorry.
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Ich finde es trotzdem immer wieder so richtig klasse, wenn Leute die praktisch keinerlei Erfahrung mit Mac OS X aufweisen so selbstbewusst darüber urteilen, wie Du es bislang getan hast. Nichts für ungut: Manchmal sollte man einfach auch einsehen, dass das eigene Wissen eher nicht aus tatsächlicher Erfahrung in Praxis aus erster Hand besteht. Ein bisschen mehr Demut könnte dann manchmal nicht schaden.
Diesen Absatz halte ich ehrlich gesagt von manch Anderem erwartet, aber deinem sonstigen Niveau ist er IMHO nicht würdig. Er ist nämlich nichts anderes, als der von dir weiter oben selbst angeprangerte persönliche Angriff.

Dazu nur folgende Anmerkungen:
1. Gibt es genügend auch völlig nicht technische Gründe, etwa ethische, finanzielle usw., die für Manchen ausreichend sein mögen sich schon aus Prinzip privat kein Apple-Produkt zuzulegen.

2. Deine Glaskugel möchte ich haben, aus deinem Wissensstand heraus beurteilen zu wollen wie intensiv ich mich mit MAC OS X auseinandergesetzt haben mag. Ich möchte dazu nicht ins Detail gehen, aber ich war ziemlich sicher einer der ersten in Deutschland überhaupt, der die ersten BSD386 Implementierungen auf realer Hardware zum laufen gebracht hat (ich hatte zu jener Zeit einen Auftrag eine Unix Portierung auf eine bestimmte Hardware vorzunehmen). Ich kann dir aber auch versichern, dass ich schon allein aus beruflichem Interesse heraus, stets Zugriff auf MAC OS X Maschinen habe.

Aber lassen wir es einfach dabei bewenden, denn die Diskussionen Apple, gegen wen auch immer, geführt mit Apple Jüngern, haben noch nie ein sinvolles Ergebnis zu Tage gebracht.

BG Hans
weberhj ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2013, 00:56   #43
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von weberhj Beitrag anzeigen
nein, natürlich nicht, ich hatte nicht damit gerechnet, dass du derart dünnhäutig reagieren würdest.
Ach - ich stecke das schon weg - ich finde es nur einfach schade wie du eine bis dahin völlig unpersönliche, sachliche Diskussion als erster auf die persönliche Ebene ziehen musst. Sachliche Argumente hätten es doch auch getan oder nicht?

Zitat:
Zitat von weberhj Beitrag anzeigen
Aber es ist in meinen Augen halt schon, na ja eigenartig, Microsoft die steinalte .BAT Technologie vorzuwerfen obwohl sie seit vielen Jahren mit der Powershell eine wirklich moderne objektorientierte Alternative anbieten.
Ich kann Microsoft natürlich vorwerfen, dass sie seit DOS über beträchtliche Zeit nichts unternommen haben. Dabei war DOS von Anfang an Schrott. Es ist schön, das man die letzten paar Jahre ein Einsehen hatte und wirklich mal wieder Weiterentwicklung betreibt die den vormals wirklich nahezu lachhaften Zustand verbessern. Das ändert aber nichts daran, dass man sich mit den alten Zöpfen nach wie vor rumschlagen muss - und das ist auch etwas das Microsoft perfektioniert hat: Die oftmals unnötig lange Konservierung alter Zöpfe.

Zitat:
Zitat von weberhj Beitrag anzeigen
Ich denke, dass da schon einige gute Systemanalysten am Werk sind, die die ebenso alte Unix Script Technologie aus guten Gründen auch nicht als wirkliche Alternative einstuften. Microsoft hat übrigens auch schon in den ersten Windows Resource Kits immer schon eine Unix sh mitgeliefert.
Microsoft hat viele Mitarbeiter und durchaus gute. Trotzdem haben sie leider auch eine enorm gute Quote technische Themen zu vermasseln. Wenn ich mir da die aktuellen Grabenkämpfe der OS, Office und .NET Abteilungen anschaue und die klare, fokussierte zielgerichtete Weiterentwicklung in völlig unterschiedliche Richtungen, dann wundert es mich nicht. Zuviel Politik macht einiges kaputt. Und Ballmer ist... ach lassen wir das.

Zitat:
Zitat von weberhj Beitrag anzeigen
Das ist auch gut so, denn warum sollte Microsoft hunderttausende Praxis erprobte und funktionierende .BAT oder .CMD Scripte durch das einstampfen der CMD.EXE über den Jordan gehen lassen? Das Geheule ob der dann fehlenden Kompatibilität mag ich mir nicht mal vorstellen...
Klar - so richtig eine andere Wahl hat Microsoft heute nicht. Sie hätten einfach deutlich früher damit beginnen sollen. Das ist meine ehrliche Meinung. Das ändert aber nichts daran, dass der Zustand heute so ist wie er ist. Ich bin Nutzer - für mich zählt wie sich das System heutzutage im Alltag beweist.

Zitat:
Zitat von weberhj Beitrag anzeigen
Ich denke da täuscht dich dein Eindruck wirklich etwas (nein, ich will dir auch damit wirklich nicht zu nahe treten) aber die Powershell hats wirklich faustdick hinter den Ohren, vor Unix Shell Scripting braucht die sich jedenfalls nicht zu verstecken ganz im Gegenteil....
Ich meine damit nicht, dass sie nicht mächtig ist - das ist sie! - aber es ist eben ein reines Windowsthema und es ist im Vergleich zu Unix-Scripting unter Unix eben noch nicht so etabliert - das ist normal, denn es ist einfach im Vergleich noch frisch und die Windows-Nutzerschaft eine eher konservative Truppe. Ist das so abwegig?

Zitat:
Zitat von weberhj Beitrag anzeigen
Wer in diesem Bereich arbeitet, nimmt auch kein Spielzeug sondern ernsthafte Produkte wie etwa MKS Toolkit http://www.mkssoftware.com/products/
Das gabs schon für MS-DOS also zu Zeiten, längst bevor GUIs überhaupt das Licht der Welt erblickten. Für solche Produkte halte ich deine Argumentation "kein tragfähiges Fundament" schon wieder für sehr .... sorry.
Na klar - ich zahle 500€/Arbeitsplatz um Unix Tools unter einem trotzdem Non-Unix-OS nachzurüsten. Da sehe ich eine virtuelle Maschine mit Linux als wesentlich sinnvollere Angelegenheit. Wenn schon Windows, dann ist es meistens besser sich auf die vorliegenden Konzepte einzulassen - ist zumindest meine Erfahrung.

Zitat:
Zitat von weberhj Beitrag anzeigen
Diesen Absatz halte ich ehrlich gesagt von manch Anderem erwartet, aber deinem sonstigen Niveau ist er IMHO nicht würdig. Er ist nämlich nichts anderes, als der von dir weiter oben selbst angeprangerte persönliche Angriff.
Sorry - Fakt ist, dass ich nunmal auch auf diesem Level diskutieren kann, wenn andere meinen das wäre das passende Niveau. Ich habe nicht damit angefangen, sehe aber auch nicht ein, dass ich hier den Gandhi spielen soll. Mir ist sachlich aber trotzdem lieber.

Zitat:
Zitat von weberhj Beitrag anzeigen
Dazu nur folgende Anmerkungen:
1. Gibt es genügend auch völlig nicht technische Gründe, etwa ethische, finanzielle usw., die für Manchen ausreichend sein mögen sich schon aus Prinzip privat kein Apple-Produkt zuzulegen.
Klar kann es die geben - es sind die gleichen, die es bei allen anderen Herstellern im Prinzip auch gibt. Bei Apple-Bashern wird halt eine Religion darum gesponnen

Zitat:
Zitat von weberhj Beitrag anzeigen
2. Deine Glaskugel möchte ich haben, aus deinem Wissensstand heraus beurteilen zu wollen wie intensiv ich mich mit MAC OS X auseinandergesetzt haben mag. Ich möchte dazu nicht ins Detail gehen, aber ich war ziemlich sicher einer der ersten in Deutschland überhaupt, der die ersten BSD386 Implementierungen auf realer Hardware zum laufen gebracht hat (ich hatte zu jener Zeit einen Auftrag eine Unix Portierung auf eine bestimmte Hardware vorzunehmen). Ich kann dir aber auch versichern, dass ich schon allein aus beruflichem Interesse heraus, stets Zugriff auf MAC OS X Maschinen habe.
Zugriff auf Mac OS X Maschinen zu haben ist nicht gleichbedeutend mit praktischer Erfahrung in der Nutzung. Ich hab ja auch nicht nur "Zugriff" auf Windows-Kisten sondern Löse täglich Probleme damit, daran und darum.

Zitat:
Zitat von weberhj Beitrag anzeigen
Aber lassen wir es einfach dabei bewenden, denn die Diskussionen Apple, gegen wen auch immer, geführt mit Apple Jüngern, haben noch nie ein sinvolles Ergebnis zu Tage gebracht.
Hättest Du die Möglichkeit ausgelassen dich nochmal als paranoider "überall Apple-Jünger-Seher" zu outen, dann wäre der vorherige Teil glaubhafter gewesen. Aber keine Sorge - das ist bestimmt heilbar

Gruß,
[neon]
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2013, 02:06   #44
gpo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
@gpo
Gib Lightroom wirklich mal ein Chance - es lohnt sich wirklich. Wenn ich nicht mit Aperture unter Mac OS X ein für mich passenderes Äquivalent nutzen würde, dann ....

Gruß,
[neon]
Moin neon...

nein LR hatte ein paar Chancen, denn ich hatte es 1x auf einem Kollegen-Mac und 2x auf Kollegen-Win installiert....
natürlich mal geschaut was da geht

es passt mir einfach nicht in den Kram...
und es sind diese Simpel Dinge wie Kataloge anlegen, interne Profile....dieser ganze Kinderkram den ich nicht brauche

auf meinen Kisten(3xWin 2xMac) habe ich gleiche Strukturen geschaffen....
die mir bisher IMMER den Arxxx gerettet haben...
also interne und externe Platten und klare Datenstrukturen...ich muss nix suchen,
bin nach drei Klicks im richtigen Ordner

die Macs verschleiern mir zuviel an wichtigen Infos...
ich habe da so ein Tool(X-Folder) wo ich immer mal spionieren gegangen bin...
und tatsächlich fand ich auf dem alten G4 uralten Restinstallationen, wo mir damals ein Kollege beim Einrichten hielf....

es wurden Klartexteinträge gefunden....die SEINE Jobs irgendwo beschrieben
sowas geht gar nicht

auch so Lächerlichkeiten....ich will an jeder Stelle Infos zu meinen (bild)Daten haben,
z.B die Bildgröße/Auflösung/RGB-CMYK usw....
die Macs sperren das aus...um übersichtlicher zu sein....das nennt man Verblödung des Users

ich fand Bilder und Fragmente davon....überall in den Tiefen des Systems und eigentlich nur rein zufällig
....die müllen mich voll

ich hatte mal Programme gelöscht, die ich nicht brauchte....dafür liefen dann andere Sachen nicht mehr....
ich mache keine Musik am Mac, aber bei jedem Update schaufelt mir iTunes fette brocken auf die Tupperkiste...
man kanns nicht abstellen

klar habe ich Aperture angeschaut....läuft aber nur auf Intelmacs...habe ich nicht...

neulich bei XnViewe geschaut, ja gibt sogar ne Macversion...die braucht aber X11
und als es dann drauf war....hatte ich ein völlig anderes Programm am Laufen,
dazu noch unter dem 9er...zeigt mir 5 Bilder an, kann sie nicht vergrößern...
habe dafür ellenlange HEX Tabellen dabei, die den 24er vollklatschen

Frei macware...ja immer mal geschaut...ein paar Thumbnailer gabs, aber auch hier wieder>>>
nicht konfigurierbar, Bilder alle in gleicher Größe, Thumbs Miniklein usw....
und kein direkter Zugriff auf Finder/Explorer....

und wehe...du hast diverse Ordner kaum geklickt...dann gibt dir dein Mac beim "speichern unter" nicht wählbar an
das ist eine enzige Katastrophe

Bridge....OK da kann man die Thumbs groß machen....
man kann aber keine zwei Bilder wirklich vergleichen(gleich groß)...das geht wiederum in Fotostation

wenn Viewer/Thumbnailer ne Datenbank/Cache anlegen...ist das OK wenn...
ich bestimmen kann wo die zu liegen hat(geht bei Win nicht/selten am Mac)....

und wenn besagte Programme schlapp werden...haue ich die Thumbs raus und lasse sie erneuern....
dann geht plötzlich alles schneller....mach das mal bei LR
dazu diese ganze Updaterei.....Ok machmal ist es sinnvoll.....aber jeder Woche

es sind genau diese einfachen Dinge die mir auf den keks gehen...bei JEDEM System

dazu nochmal ein positives Win-beispiel> Virenscanner....
was haben wir(alle wohl) uns jahrelang da angetan...denke an Norton was das System praktisch zugenagelt hat....
dann Antivir...Ok war besser, hat mir aber auch zu oft dazwischen gefunkt....

OK dann letztes Jahr endlich auf MSE umgestiegen....
mit einem mal ins Ruhe im Stall ....man kann wieder "arbeiten" und muss nicht befürchten,
das das System einfriert...und zwar gerade wenn man komplizierte Pfade in PSD anglegt

also die Sache wäre einfach wenn....
man mit neuem Rechner(egal welcher) und neuer weichware>>> wirklich schneller wäre
dem ist aber nicht so

Trostpflaster...seit ich den Duasl G5 habe, läuft die Kodak RAW Software 10x schneller als vorher...
ist damit genauso flink wie der ACR und man kann endlich damit arbeiten....geht aber nicht auf Intelmacs
also solange ich die Kodaks betreibe...bleibt es wie es ist

Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2013, 07:50   #45
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Gerd, ich schätze deine Beiträge bzgl. Foto-Erfahrungen wirklich sehr, weil sie regelmäßig einem die Augen öffnen. Und ich weiß, daß du als Selbständiger keine Zeit hast, dich mit dir unbekannten Dingen länger als fünf Minuten zu beschäftigen - funktionieren sie dann so nicht, wie du es dir denkst, taugen sie nicht für deine Zwecke.

Es ist halt eine Frage der Herangehensweise an Dinge. Wenn man seinen eigenen Weg dem System aufzwingen will, kann das funktionieren, muß aber nicht.

Um nur ein Beispiel von deinen vielen aufzugreifen: meine Ordnerstrukturen gebe auch ich den Programmen vor, diese haben sich mir zu beugen. Und das funktioniert extrem gut, alle (sic!) meine Bilder liegen zentral auf einer NAS und in Kopie an anderer Stelle und egal welches Programm ich nehme, holt es sich halt von dort seine Daten. Am Mac. Und bei Bedarf auch am PC (ich hab keinen eigenen mehr, nutze notfalls ein paar virtuelle auf dem Mac). Und ohne die von dir bekrittelten Leichen zu hinterlassen. Aber es brauchte eine Zeit, bis ich das alles nach einem ersten schnellen Start mit den Programmen gefunden und umgestellt hatte. Auch ich ließ erst die Bilder in die Library importieren, statt den Punkt zu sehen, mit dessen Hilfe man sie nur verlinkt...

Thumbnails entfernen, um Zugriffe zu beschleunigen? Kein Problem, es gibt Menüpunkte hierzu in verschiedenen Programmen und noch schneller ist es, wenn man bei Bedarf für ein neues übergeordnetes Thema mit passenden Unterprojekten eine neue Library anlegen lässt und dann zwischen diesen wechselt...

Ja, ich schätze deine Beiträge wirklich sehr. Aber das, was du hier von dir gibst, zeugt von viel Unwillen, sich mit neuem zu beschäftigen. Aber wie gesagt, bei mir kosten 30 Minuten Beschäftigung ja auch keine 30 Minuten des nächsten Projekts oder Auftrags. Insofern kann ich es ein wenig nachvollziehen - aber ich kann es nun mal mit meinem Wissen über die Lösungen der von dir bemängelten Dinge nicht verstehen.

Kennst du das Sprichwort "Schuster, bleib bei deinen Leisten"? Es steckt ein kleiner, wahrer Kern da drin. Ich mach nach wie vor nichts beruflich in Sachen Fotos, weil ich genau weiß, daß ich vieles vom drumherum verkacken würde, selbst wenn man meine Bilder haben würde. Also bleibe ich eben in der IT und hab ein feines Hobby nebenher
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.03.2013, 11:51   #46
gpo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin

also klar ist....ich will keinem IT-Experten an die Weste pinkeln
ich schau mir eure Tips immer gerne an und nutze sie auch

von Verweigerung kann hier nicht die Rede sein....

und neues....hab ich seit Jahrzehnten probiert, immerhin laufen meine Kisten fast 20 Std durch....

dazu kommt....ich habe von Kollegen und Kunden gut und gerne nun 100x Rechner neu gemacht,
oder warte sie und>>> da selbst mein 80 jährigen Altmeister dabei ist,
habe ich den voll im Griff...auch wenn er mal ins Klo greift

es ist(bei mir) eben so das doch jeder Job>>> immer mal etwas anders gelagert ist
bei einem gehen nur JPGs...was praktisch jeder Viewer kann,
bei anderen ist es gemixt und was eben auch vorkommt, ich bekommen Fremddaten,
die ich mit verwursten muss

und das geht dann eben weil ich alleine 5 x Kameraprogramme liegen habe,
um Kodak, Nikon, Canon, Fuji und Sony gleichfalls bedienen kann...
alleine das ein "etwa gleichmäßiges Ergebnis" rauszubekommen, ist ne echte Aufgabe

das schlimme daran...wenn man viel macht, bedeutet das nicht gleichzeitig das>
man damit viel verdient

das hat die liebe Digitalisierung eben auch mitgebracht....
würde ich in neues System investieren, wäre meine Kohle weg...
und ich kann NULL an Kunden weiterreichen

das gilt nicht fürs Detail einer Sache...sondern immer für das Gesamtpaket

ein Highlight gibt es trotzdem....
da ich z.Z den maritimen Navigator-Katalog neu mache(4.Auflage) habe ich mal 70,- Piepen in eine neue
lizenzierte Corel X4 Version investiert(aktuell wäre die X6, vorher hatte ich die 11er)...

und ja....mit einem male war fast ein Quantensprung zu "fühlen"....
alles läuft geschmeidig, bisher OHNE Absturz bei W7/64 und Uraltdaten konnten gut eingebunden werden...
kleines Problem an Rande...die X4 läuft nicht am Mac...da dümpelt die alte Universal 11er rum...

Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2013, 19:06   #47
zippo
 
 
Registriert seit: 26.02.2005
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 250
Ich möchte mal noch ein Missverständnis ausräumen:

Zitat:
denn wenns nur DNG geben würde...wäre man von Adobe abhängig,
Da DNG ein offenes und lizenzkostenfreies Format ist, ist man eben nicht von Adobe abhängig. Das ist ja gerade eines der großen Vorteile von DNG – die Hersteller-Unabhängigkeit.

Das heißt, jeder der will, kann einen aktuellen DNG-Konverter für Mac OS 10.4 aus dem Jahr 2005 schreiben. Oder für den Commodore Amiga. Oder den Atari ST. :-)

Siehe auch: http://www.adobe.com/de/products/pho...yTab2.edu.html

Viele Grüße von Zippo!
zippo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2013, 19:56   #48
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Das heißt, jeder der will, kann einen aktuellen DNG-Konverter für Mac OS 10.4 aus dem Jahr 2005 schreiben. Oder für den Commodore Amiga. Oder den Atari ST. :-)
Und was hilft dir das in der Praxis, wenns keiner macht.
Du kannst auch einen Konverter für die anderen Formate schreiben, wie man bei DCRAW ja sieht. Das bist halt dann von den dortigen Entwicklern abhängig.

DNG wäre dann sinnvoll, wenn es wirklich breit unterstützt wird. Spricht, wenn man es generell an den Kameras bereits einstellen könnte. Wirds halt nicht. Die einzig sinnvolle Anwendung scheint wohl zu sein, aktuelle RAWs auf DNG zu konvertieren, dass man sie ohne Upgrade mit Adobe Produkten bearbeiten kann. Aber zum Archivieren würde ich mich mit dem Format derzeit nicht trauen.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2013, 20:01   #49
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von zippo Beitrag anzeigen
Das heißt, jeder der will, kann einen aktuellen DNG-Konverter für Mac OS 10.4 aus dem Jahr 2005 schreiben. Oder für den Commodore Amiga. Oder den Atari ST. :-)
Ja - aber das ist eine Lösung die noch nach einem Problem sucht. Mit dcraw.c existiert eine frei verfügbare, lizenzkostenfreie maschinell lesbare Spezifikation für praktisch alle gängigen RAW-Formate. Wieso eine Adobespezifikation implementieren, wenn es bereits etwas freies gibt?
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2013, 20:03   #50
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Das bist halt dann von den dortigen Entwicklern abhängig.
Wieso?
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » DNG...gedödel :((

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:27 Uhr.