Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Kaufberatung Objektive für a33
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.04.2011, 17:34   #41
famco

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.04.2011
Beiträge: 54
Alpha SLT 33

Warum ist ein UV-Filter ein NO GO ? Er schützt doch immerhin die Linse oder ?

Peter
famco ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.04.2011, 17:36   #42
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Er macht in der Regel ein gutes Objektiv zu einer Glasscherbe.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2011, 17:40   #43
André 69
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
Zitat:
Zitat von famco Beitrag anzeigen
Warum ist ein UV-Filter ein NO GO ? Er schützt doch immerhin die Linse oder ?

Peter
Benutze mal die Forensuche, zu diesem Thema gibt es gefühlte 100.000 Beiträge!
Aber hpike hat es in einem Satz zusammengefasst

Da ich den Thread interessehalber verfolgt habe, ... ein kommentiertes Beispiel:

1. Das Problem
2. Das böse F-Wort
3. Anschi$$
4. Der Aha-Effekt

Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)

Geändert von André 69 (27.04.2011 um 17:56 Uhr)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2011, 17:52   #44
michaelbrandtner
 
 
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
Zitat:
Zitat von famco Beitrag anzeigen
Warum ist ein UV-Filter ein NO GO ? Er schützt doch immerhin die Linse oder ?
Das tut der mitgelieferte Deckel auch.
Aber der macht die Bilder noch schlechter.
michaelbrandtner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2011, 18:04   #45
looser
 
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
Das lange Immerdrauf wurde ich nicht nehmen. Du hast den guten Kittersatz mit dem Sigma oder dem Tamron( wegen der durchgängigen Lichtstärke und weil ich selber ein Tamron 17-50 hab und super zufrieden damit bin ).

Dafür ein Sigma oder Tamron 70-200 f2,8. Das spielt in einer ganz anderen Liga wie diese "superzoom" ich würds eher Kompromisslinsen nennen. Das sind sie und bei langen Brennweiten, wofür sie ja eigentlich gekauft werden, taugen sie nicht viel. Die richtigen Tele schon!

Zusammen noch keine 1000€. Da bleibt vielleicht genug noch Geld für ein 8mm Samyang( oder wie die Teile heißen) WW

MFG Michael

Geändert von looser (27.04.2011 um 22:03 Uhr)
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.04.2011, 20:09   #46
Fernandez
 
 
Registriert seit: 25.03.2011
Beiträge: 38
Alpha SLT 33

..kann mir denn keiner eine diskrete Antwort geben,bzw. Jemand,der auch die entsprechende Objektive+Cam besitzt

Danke im Voraus!
Fernandez ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2011, 20:27   #47
looser
 
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
ähm?!

wozu muss ich eine A33 haben um zu sagen das das Tamron gut ist? Es sind mit dem Tamron keine Probleme mit der SLT bekannt und an meiner A300 ist es hervorragend .

Auch die 70-200er Tamron scheinen unproblematisch zu sein. Hier wurde dazu bisher noch nichts berichtet. Die SLT's gibt es ja nun schon länger

MFG Michael
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2011, 20:39   #48
looser
 
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
Zitat:
Zitat von famco Beitrag anzeigen
Hallo,

hast jemand Erfahrung mit dem neuem (mit HSM ausgestatteten) Sigma 18-125 ?

Peter
Jo,

Scharf bis zum Ende nur im WW etwas flau wenn nicht abgeblendet. Wenns dunkler wird ist es zu empfehlen einen externen Blitz mit Hilfslicht zu verwenden. Da fängt es sonst schnell an zu pumpen.

Ansonsten eine gute Linse für den Preis

MFG Michael
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2011, 21:03   #49
FD851
 
 
Registriert seit: 10.05.2010
Ort: Markranstädt (D-04420)
Beiträge: 17
Zitat:
Zitat von famco Beitrag anzeigen
Hallo,

hast jemand Erfahrung mit dem neuem (mit HSM ausgestatteten) Sigma 18-125 ?

Peter
Ja - ich.
Ich hab' das Teil als "Immerdrauf".
Insgesamt ist das Teil für meinen Zweck (vor allem "Eisenbahn in der Landschaft") richtig gut geeignet: der Autofocus ist zielgenau und die Abbildung "gut scharf".

"Pumpen" - ja, das passiert. Und es passiert vor allem immer dann, wenn da im Bild kein Mindestkontrast ist (z.B. ausgedehnte Schneefläche).
Eine Sache sei noch genannt: das Gewicht des Objektivs ist nicht von schlechten Eltern (Filtergewinde 67mm - also allerhand Glas). Mich hat das bisher nie gestört, aber sicher denkt ein Langstreckenwanderer da anders drüber.

FD851
FD851 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2011, 21:03   #50
famco

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.04.2011
Beiträge: 54
Alpha SLT 33

Danke für Deine Einschätzung Michael.

---------- Post added 27.04.2011 at 21:06 ----------

Danke FD851, das mit dem Gewicht hatte ich bisher nicht so auf dem Schirm.
Wie schätzt Ihr den Unterschiede der BQ ein zwischen Sigma 18-125 und Sigma 18-200?
Preislich liegen die beiden ja nicht so extrem auseinander ...
famco ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Kaufberatung Objektive für a33

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:58 Uhr.