SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Kaufberatung Objektive für a33 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=102961)

famco 22.04.2011 13:40

Kaufberatung Objektive für a33
 
Hallo,

ich habe mich jetzt entschlossen, die SONY a 33 zu kaufen :D. Nur mit dem Objektiv bin ich noch unentschlossen.
Zur Auswahl stehen das
Tamron 18-200
Sigma 18-200
Sigma 18-125

Ich würde gerne das 18-125 kaufen, jedoch ist es teurer als die beiden 18-200er :(

Meine Frage nun (objektive Kriterien):
a) ist es deutlich leichter und kleiner als die 18-200er
b) ist es kompatible mit der a33? (ich hatte von Kompatibilitätsproblemen zwischen Sony alpha und Sigma gelesen)
c) es scheint 2 verschiedene 18-125 von Sigma für Sony zu geben. Kann das jemand bestätigen?

und zu guter letzt wie ist Eure persönliche Meinung zu den angegebenen Objetiven in Kombination zur a33 ?

Danke
Peter

Clif 22.04.2011 14:04

Wieso 2 themen für eine Frage?

MichaelN 22.04.2011 14:06

Vergiss die 18-200er. Das sind alte Objektivrechnungen, die noch schlechter als die aktuellen 18-250 sind.

WB-Joe 22.04.2011 15:31

Ich würde mir zur A33/55 die Kit-Objektive 18-55 und 55-200 holen.
Preislich im Rahmen und optisch schon bei Offenblende gut bis sehr gut.:top:

Tommyknocker 22.04.2011 15:34

Ich hab das alte 18-125 von Sigma und bin zufrieden damit :) Mein Immer-Drauf auf der A100 für Urlaub etc.

Yezariael 22.04.2011 18:43

Zitat:

Zitat von Tommyknocker (Beitrag 1170640)
Ich hab das alte 18-125 von Sigma und bin zufrieden damit :) Mein Immer-Drauf auf der A100 für Urlaub etc.

125 mm würde mir auf Reisen mit leichtem Gepäck nie und nimmer genügen... 250er muss es schon sein :top:

Tommyknocker 22.04.2011 19:56

Mir geht, wenn überhaupt immer nur ein UWW ab. Daher kommt auch gern das 10-20 in den Rucksack :)
Mehr Brennweite hab ich mir noch nie gewünscht.
Allerdings würde ich, wenn ich vor der Wahl stünde wohl auch zum 18-250 greifen.

famco 22.04.2011 20:53

hm, ich wechsele im Urlaub nicht so gerne, meine Familie nervt mein Fotohobby sowieso ... :D
Insofern wäre 80-200 nicht schlecht, allerdings ist es deutlich größer, schwerer und die Bildqualität ist wohl nicht so gut ...
Fragt sich nur. wie groß der der BQ-Unterschied zum 18-125 ist.
Peter

Tommyknocker 22.04.2011 21:06

Ich lehn mich mal aus dem Fenster und sage: groß.
Die 18-200 (egal welche) sollen wohl alle nicht so der Brüller sein, was man hier so liest. Allerdings sind sie auch nicht die Teuersten.

steve.hatton 22.04.2011 21:55

WB Joe hat schon recht die Kitobjektive gibts fast für lau dazu = zuschlagen.

Hochwertige Optiken kann man das später noch zukaufen, aber mit 18-55 und 55-200 ist doch shon sehr viel zum günstigen Tarif gut abgedeckt!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:20 Uhr.