SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Diskussion SUF-Adventskalender 24
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.12.2024, 00:03   #401
catfriendPI
 
 
Registriert seit: 02.07.2013
Ort: Pinneberg
Beiträge: 782
Zitat:
Zitat von rainerstollwetter Beitrag anzeigen
,
catfriendPI||HerbstwaldWir sehen eine Herbstwald, bei dessen Aufnahme die Kamera absichtlich vertikal bewegt wurde. Durch die Bewegung werden die Farbtöne vermischt und zum Teil überlagert. Wir sehen hauptsächlich grün, aber auch gelb, braun aber auch einige Stellen an denen der weisse Himmel deutliche Spuren hinterlässt, durch seine hohe Helligkeit. Man kann sich streiten, ob dieses Bild genügend Strukturen oder eine zu einheitliche Farbgebung aufweist. Vom Bildnamen "Herbstwald" her, hätte ich weniger grün erwartet dafür mehr gelb, braun, rot.
Danke, Rainer für deine Anmerkungen zu meinem Bild.
Ich hätte es wohl eher "Wald im Herbst" nennen sollen als Herbstwald. Es ist Mitte Oktober aufgenommen, aber Herbstwald weckt eben diese Farberwartungen. Daran habe ich so nicht gedacht.

Zitat:
Zitat von nickname Beitrag anzeigen
,
Catfriend PI|| Brumm, summ … Die tiefen Frequenzen einer summenden Hummel sind eine wohlige Begleiterscheinung der wärmeren Jahreszeiten. Genau das hast du in deinem Bild festgehalten. Dadurch, dass sich die Insektenflügel in Bewegungsunschärfe befinden, hört man förmlich assoziativ den Frühsommer. Schöne Farben, eine gute, diagonal-asymmetrische Bildaufteilung, Schärfeebene auf Hummel und Blüte, der Rest im Bokeh. Hast du gecroppt, ein leichtes Rauschen lässt es vermuten. Macht aber nix. Der Juni summt und die Hummel labt sich An der Nektarquelle. Möglicherweise ist es ein Rittersporn? Aber bei der Bestimmung lasse ich mich gerne von Experten unterstützen. Und weiter geht’s am Flugtag … brumm, summ …
Danke, Nele, für die schöne Besprechung. Es freut mich, dass dir das Bild gefällt und die Frühsommerstimmung rüber kommt.
Ja, das Bild ist ein Ausschnitt. Ich hab die Hummeln am Natternkopf immer wieder fotografiert, und das ist eins der Gelungenen.
Ich finde die Farbe des Natternkopfes auch sehr schön, und er ist ein Insektenmagnet.
__________________
LG Barbara
Kritik und Verbesserungsvorschläge sind jederzeit willkommen.
catfriendPI ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.12.2024, 09:03   #402
Dana

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.959
Besprechung 14. Dezember 2024 - 1. Teil von Tom D
NameBildBesprechung
DanaChiemsee-Hütten... Hier hast du eine wunderbare Morgenstimmung eingefangen. Der Himmel noch leicht rosa, das schwere Bergmassiv, Hütten am See und zwei Schwäne, die im ruhigen Seewasser durchs Bild schwimmen. Alles in allem wird hier eine Stille und eine Naturstimmung vermittelt, die einen Ruhe tanken lässt. Mir gefällt die Platzierung der Hütten und Schwäne im Bild. Zwei Hütten rechts, eine leicht links von der Mitte und die Schwäne ziemlich mittig - gut gemacht.

Lieber Tom, danke für die Beschäftigug mit meinem Bild.

Es war auch wirklich ein toller Morgen mit schönen Farben und Lichteinfall. Diese Ruhe, die sich dir vermittelt, war so wunderschön und so wohltuend, dass mein Herz richtig spürbar gefühlt hat.
Ich wollte schon "einfach" ein Foto machen, da sah ich die Schwäne von hinten kommen. Sie sollten genauuuuu da in der Lücke aufgenommen werden und ich betete nur bei jedem Meter, dass sie nicht vorher auffliegen. Weiter hinten wäre das Foto in "Schieflage" geraten, was die Balance angeht, so stand ich am Anschlag und wartete.

Der eine Schwan begann dann, seine Bahn zu verlassen und eher so schräg in meine Richtung zu schwimmen und ich flehte ihn leise an, wieder zu seiner Partnerin/seinem Partner zurück zu paddeln. Bitteeeeee..... Er tat's und nach ein paar weiteren bangen Sekunden war das Bild im Kasten. Glück gehabt! Wenige Meter später drehten die beiden ab und flogen los. Davon hab ich auch noch irgendwo eine Aufnahme von, aber die ist nicht so schön idyllisch wie diese hier, zumal die Schwäne ins Back fliegen.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2024, 09:31   #403
HoSt
 
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.904
Zitat:
Zitat von jhagman Beitrag anzeigen
Besprechung 2. Teil 14.Dezember 2024 Teil 1
NameBildBesprecherBesprechung
HoStWasseramsel Ansitz Da sitzt sie die Wasseramsel und schaut irgendwie verklärt ins Wasser und trällert so vor sich hin: Ein Fisch wird kommen....Menno. Wikipedia zerstört gerade mein Versuch euch die Geschichte mit dem Fisch auf die Nase zu binden. Wasserinsekten sind ihre Beute und sie wird sicherlich konzentriert auf ihrem Platz sitzen und hoffen das ein großer Brocken demnächst vorbei geschwommen kommt und ihr Mittagessen sein möchte. Sehr bedrohlich sehen die Wassermassen drumherum aus. Aber vollkommen unbeeindruckt davon lauert die Amsel auf ihren Moment. Um sich im richtigen Moment in diese tosenden Wassermassen zu stürzen.Hier kommen die Größenverhältnisse super gut zum tragen. Der kleine Vogel umgeben von Wasserfällen Strudeln und tanzenden Luftblasen. Hut ab vor ihr. Es muss so ungefähr sein wie wenn unsereins die Monsterwellen vor Hawai nicht zum surfen nutzt sondern zum Muscheln sammeln. Wenn ich mir etwas mehr Struktur ins Gefieder wünschen dürfte?? Aber den Bildeindruck würde es nicht verändern. Nur meinen inneren Monk befriedigen :-) 
Vielen Dank, Jürgen, für Deine Worte und Recherche

Ich habe mal versucht, deinen inneren Monk ein wenig zu befrieden...

Bild in der Galerie
__________________
Grüße aus dem Taunus
Holger

Kritik und Kommentare zu meinen Bildern sind immer wollkommen, auch im Bildercafé
HoSt ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2024, 09:33   #404
RZP
 
 
Registriert seit: 16.04.2013
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 2.144
@ Tom D -
Hallo Tom, vielen Dank für deine Besprechung der Florfliege ... Danke !
__________________
LG Monika
RZP ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2024, 09:59   #405
Tom D
 
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Freigericht
Beiträge: 5.994
Zitat:
Zitat von jhagmann Beitrag anzeigen
NameBildBesprecherBesprechung
Tom DHoppe hoppe Reiter Hihi...Ja da siehste mal wie nah sich Affen und Menschen sind. Wenn meine Tochter seinerzeit keine Lust mehr hatte wurde sie getragen. Und hier lässt sich der Affennachwuchs durch die Landschaft gondeln. Total entspannt wird am Grashalm gekaut und geschaut wohin das Elterntaxi den einen bringen wird. Angelehnt an den hochgestellten Schwanz kann man es ja gut aushalten hier oben.Ob es noch einen spannenden Ausflug gibt? Oder gleich wieder einer daherkommt und einen begrabbeln muss weil alle denken man wäre verlaust. Ein klein wenig mehr Platz hätte ich mir mit dem belegten Elterntaxi gewünscht. So ist dem Kopf von der Fruchtfolge ein klein wenig die Schädeldecke abrasiert worden. Schmunzeln musste ich aber trotzdem über die Momentaufnahme aus dem Familienleben 
    
Vielen Dank, Jürgen, für deinen Kommentar zu meinem Bild.
Bzgl. mehr Platz gebe ich dir natürlich Recht. Aber, wenn man in einem Safarifahrzeig sitzt, die kleine Affengruppe 2 Meter neben dem Fahrzeug vorbei läuft und man ein 150-600mm angedockt hat, bleibt einem nicht viel Spielraum - du kennst das ...
__________________
Viele Grüße, Tom

Ein Foto zeigt nicht die Wahrheit. Es schlägt nur eine Möglichkeit vor._______
Tom D ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.12.2024, 12:43   #406
brandyhh
 
 
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.444
Besprechung 12. Dezember 2024
NameBildBesprechung
brandyhhMit Pfefferminz ... .. bist du mein Prinz! Westernhaben lässt grüßen. Ich hoffe ja nicht, dass das das Resultat eurer Jahrestreffenbesprechungen ist. Spaß beiseite. Ein klares Bild mit einer leeren Flasche als Hauptdarsteller. (Soll ja öfter mal vorkommen in der Fotobranche). Im Hintergrund steht noch zu lesen: In Hamburg verankert, wenn ich es richtig interpretiere. Aber mal ehrlich ihr da oben i Norden: wer so was trinkt, der frißt auch kleine Kinder, oder ? Das Bild an sich ist stimmig. Flasche scharf und Hintergrund schön unscharf. Passt für mich!

Also Jens, was denkst Du eigentlich von uns Nordlichtern ... und wir trinken auch nicht alles! Dieses "edle" Getränk kommt übrigens aus Thüringen und ist bestimmt von einem Touristen am Museumshafen Oevelgönne zurückgelassen worden.
Leere Flaschen gehören tatsächlich zu meinen Lieblingsmotiven, daher muss im Adventskalender immer eine dabei sein. Lieben Dank, Jens!


Besprechung 13. Dezember 2024 - 1. Teil von Crimson
NameBildBesprechung
brandyhhdansk egern - was für ein Bokeh - ich bin ja Bokehfreund, bei der Brennweite aber auch kein Wunder - und was für zarte Farben, gefällt mir richtig gut. Dass es ein dänisches Exemplar ist, ist ohne Titel nicht zu erkennen, hat es denn dänisch gesprochen? Es ist ein wenig zu weich vielleicht oder die Schärfe liegt einen Tick zu weit hinten, das kann ich kaum erkennen - aber auch das ist minimal. Ein wenig wundert mich das doch recht deutliche Farbrauschen, das sieht man aber auch nur bei 100%.


Vielen Dank, Markus. Du hast recht, die Schärfe liegt etwas zu weit hinten und nicht auf dem Auge, das ist mir leider beim Bearbeiten gar nicht aufgefallen .
Mit dem Rauschen hadere ich auch ein wenig und gehe daher äußert selten über ISO 640, da ist es für mein Empfinden gerade noch akzeptabel.




Besprechung 14. Dezember 2024 - 1. Teil von Tom D
NameBildBesprechung
brandyhhWolkenschatten... Wir befinden uns wohl auf der Elbe? Rechts und angeschnitten ins Bild hinein fahrend (so stelle ich es mir vor) ein schon etwas in die Tage gekommener Kutter, die Sonne genau durch ein Fenster scheinend. Durch die kleine Blende werden schön die Strahlen erzeugt. Auf der anderen Seite ein Containerschiff, das auch schon bessere Tage gesehen hat. Dieses liegt unter dem Schatten der Wolke im Dunklen. Irgendwie ein Bild mit Symbolcharakter.


Herzlichen Dank, Tom! Zuerst einmal, ja es ist die Elbe, aber dass Du mir zutraust, im perfekten Moment die Sonne bei einem fahrenden Schiff genau in dem kleinen Fenster einzufangen, ist dann doch zu viel der Ehre . Der "Kutter" ist das Feuerschiff Elbe 3, erbaut 1888, das fest vertäut am Ponton des Museumshafens Oevelgönne liegt.



Gruß Heike
__________________

brandyhh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2024, 16:48   #407
Stechus Kaktus
 
 
Registriert seit: 11.03.2015
Beiträge: 2.462
NameBildBesprecherBesprechung
Stechus KaktusParis Ha. Auch Herbst. Aber hier ein Stadtdschungel und keine Flußlandschaft. Ich glaube ich erahne wo du gestanden bist.Vom Tour Montparnasse bekommt man diese grandiose Aussicht die einen so herrlich über die Dächer von Paris schweifen lässt und so manche Sehenswürdigkeit schnell erkennen. Eiffelturm braucht keine Erklärung. Und der Invalidendom eher auch nicht. Dazwischen aber in den schier endlosen Häuserschluchten verstecken sich so viele Sehenswürdigkeiten. Eine sehenswerter wie die andere. Im Hintergrund der Blickachse Montparnasse Eiffelturm baut sich das hmm,,,futuristische La Défense auf. Ob architektonischer Gau oder gelungene mutige Zusammenstellung von Gebäuden da sollte man sich am besten vor Ort selbst ein Bild von machen. Du hast einen guten Zeitpunkt für deine Aufnahme gewählt.Die Dämmerung taucht den Moloch in angenehmes Licht. Der Himmel zeigt einen schönen Farbverlauf und fast möchte man glauben das Ruhe einkehrt in diese Stadt.Aber der Trubel aus den Häuserschluchten dringt bis auf die Aussichtsplattform und holt einen zurück. Dein Wimmelbild schau ich gerne und habe mich eben wieder ertappt wie ich auf Google Maps versucht habe das eine oder andere zu finden das man auf deiner Aufnahme sieht oder vermutet. Könnte es sein das der Eiffelturm ein wenig auf Turm von Pisa macht und sich Richtung Louvre verneigt? 

Vielen Dank für die Besprechung!
Angesichts der Tatsache, dass ich es gerade mal schaffe ein Bildchen am Tag einzustellen, habe ich einen riesigen Respekt vor der Leistung des ganzen Teams und frage mich, wie Dana das früher alleine geschafft hat.

Sowohl beim Aufnahmeort als auch beim schiefen Turm von Parsa/Pisis??? liegst du richtig.
Beim Ausrichten habe ich wohl nur auf den Horizont geachtet, vielleicht müsste man da noch ein bisschen an der Perspektive "zupfen".
Für La Défense hat die Zeit nicht gereicht, deshalb kann ich das nicht beurteilen. Eine Woche ist definitiv zu wenig. Das hat selbst der Nachwuchs, gemeint, der nur bedingt für Kultur und Architektur - dafür umso mehr fürs Metrofahren - zu begeistern ist.
__________________
Ich habe in den Neunzigern mal gedacht, das Internet wäre ein natürliches Instrument der Aufklärung von menschenfreundlichen Ideen. Das war ziemlich naiv.
(Götz Widmann)
Stechus Kaktus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2024, 18:32   #408
jhagman
 
 
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.771
Zitat:
Zitat von HoSt Beitrag anzeigen
Vielen Dank, Jürgen, für Deine Worte und Recherche

Ich habe mal versucht, deinen inneren Monk ein wenig zu befrieden...

Bild in der Galerie
Dankeschön :-)
jhagman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2024, 18:49   #409
jhagman
 
 
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.771
Zitat:
Zitat von Tom D Beitrag anzeigen
Vielen Dank, Jürgen, für deinen Kommentar zu meinem Bild.
Bzgl. mehr Platz gebe ich dir natürlich Recht. Aber, wenn man in einem Safarifahrzeig sitzt, die kleine Affengruppe 2 Meter neben dem Fahrzeug vorbei läuft und man ein 150-600mm angedockt hat, bleibt einem nicht viel Spielraum - du kennst das ...
Ja klar kommt mir das bekannt vor. Man sollte da eigentlich 3 Kameras um den Hals hängen haben. Und immer genügend Zeit die richtige davon in Anschlag zu bekommen :-)
jhagman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2024, 19:38   #410
10Heike10
 
 
Registriert seit: 01.11.2008
Beiträge: 1.642
Zitat:
Zitat von rainerstollwetter Beitrag anzeigen
Ich bin heute als Reservespieler dran, weil jhagman private Termine hat, und gebeten hat, dass ihn für die späten Einreichungen jemand ablöst. Also bespreche ich die Bilder 29 - Ende.

Die ersten hat Tom D besprochen, die weiteren (bis Bild Nr. 28) jhagman und den Rest bespreche ich. Bin gerade vom Weihnachtsmarkt in Berching zurück. Der ist genz anders als die professionellen Weihnachtsmärkte bei uns im Ruhrgebiet. Hier werden die Stände von lokalen Vereinen gestaltet, Hobby-Handwerker bieten ihre Werke an und auch das kulinarische Angebot ist breit gestreut. Allerdings dauert der Weihnachtsmarkt nur 2 Tage und nicht mehrere Wochen. Doch nun zu den Bildern.
...

Es folgen die Besprechungen von jhagman:

Besprechung 2. Teil 14.Dezember 2024 Teil 1
NameBildBesprecherBesprechung
10Heike10Zwischenstopp ... Kormoran ... Gewitter Man möchte im zurufen sich das nochmal zu überlegen und sich eine etwas größere Pause zu gönnen. Zumindest bis das Unwetter vorüber gezogen ist und er unbeschadet und nicht Blitz gegrillt neue Jagdgründe erreichen kann. Ne. So fliegt er in einer sehr bedrohlich und düster wirkenden Szenerie weiter und stürzt sich sehenden Auges ins scheinbare Verderben. Vom aufkommenden Sturm schon gebeutelt scheint er da wild entschlossen zu sein. Irgendwie bangt man mit ihm und hofft das sich noch ein paar Lücken auftun und der Flattermann unbeschadet seiner Wege gehen ne fliegen kann. Tja. Dann mal viel Spaß und noch mehr Glück. 
Herzlichen Dank für deine Besprechung und deine Gedanken zu meinem Bild.

Wenige Stunden später gab es (vom Aufnahmestandpunkt aus hinter mir) ein mehrstündiges Wetterleuchten, der Himmel war hell von der Unmenge an Blitzen und dennoch war nur selten Donner zu hören. Fotografisch hatte ich jedoch keine freie Sicht auf dieses Schauspiel. Von oben (im Landeanflug auf O’Hare International) soll es jedoch ein phänomenales und für diese Gegend nicht untypisches Spektakel gewesen sein.


.
__________________
.
Nach Makutsi ist vor Makutsi!
16.09.2025 - 02.10.2025
10Heike10 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Diskussion SUF-Adventskalender 24

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:52 Uhr.