Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Kauf der Kamera
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.07.2010, 21:51   #31
Xwing15
 
 
Registriert seit: 14.09.2005
Ort: Ins
Beiträge: 5.211
Zitat:
Zitat von rolandx1 Beitrag anzeigen
ich kanns nur immer wieder sagen: an tagen an denen man zu faul zum objektiv wechseln ist, hat jedes 18-2xx ne existenzberechtigung, mags für manche noch so matschig/..../.... sein, gelegentlich fotografieren menschen auch aus freude und da muss nicht immer perfektionismus und/oder ein 1,5kg-objektiv ne rolle spielen
und die Freude vergeht dem Fotografen schnell wieder wenn er die Bilder dann zuhause betrachtet Kenne sehr wenige die nicht aus Freude fotografieren.. kenne keinen der aus Gründen des Perfektionismus fotografiert
Xwing15 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.07.2010, 21:51   #32
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.158
Zitat:
Zitat von rolandx1 Beitrag anzeigen
ich kanns nur immer wieder sagen: an tagen an denen man zu faul zum objektiv wechseln ist, hat jedes 18-2xx ne existenzberechtigung, mags für manche noch so matschig/..../....
zu faul zum Objektivwechsel!? war ich in den letzten 20 Jahren nicht, kann ich irgendwie weder nachvollziehen noch verstehen.... dann sollte man sich eine Knipse in die Hosentasche stecken...
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2010, 21:51   #33
Xwing15
 
 
Registriert seit: 14.09.2005
Ort: Ins
Beiträge: 5.211
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
zu faul zum Objektivwechsel!? war ich in den letzten 20 Jahren nicht, kann ich irgendwie weder nachvollziehen noch verstehen.... dann sollte man sich eine Knipse in die Hosentasche stecken...
auch sehr schön gesagt
Xwing15 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2010, 21:55   #34
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.158
Zitat:
Zitat von Xwing15 Beitrag anzeigen


und die Freude vergeht dem Fotografen schnell wieder wenn er die Bilder dann zuhause betrachtet Kenne sehr wenige die nicht aus Freude fotografieren.. kenne keinen der aus Gründen des Perfektionismus fotografiert
auch absolut richtig!!
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2010, 22:01   #35
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Roland, das mag schon sein, ist ja auch deine gute Meinung.

Ich hab auch noch so ein Suppenzoom herumliegen, sogar Vollformat-tauglich. Und trotzdem staubt es ein, denn ich für mich sage mir, wenn ich denn schon ein Bild machen will, dann soll es ein richtig gutes Foto werden.

Und dafür kann ich dann kein Suppenzoom hernehmen, denn dann wüßte ich immer, daß ich besseres Material für ein vielfach besseres Bild in petto hätte und mir gefiele das Bild grundsätzlich nicht mehr, weil ich immer die Abbildungsfehler des Suppenzooms sähe. Nachdem ich Bilder mit gutem Material fotografiert hatte, ist mein Anspruch an meine Bilder ein vollkommen anderer geworden.

Aktuelles Beispiel: ich war ein paar Tage auf Rügen zum Ausspannen und die Seele baumeln lassen, dabei sind einige feine Situationen zum Fotografieren dabei vorgekommen (ok, ich hab' sie gesucht und auch gefunden, ich gebe es ja zu ). Überraschend viele Bilder habe ich mit meinem Minolta 17-35/2.8-4 bei 17 mm fotografiert. Seitdem weiß ich, daß mein nächstes Objektiv sicherlich ein Zeiss 16-35/2.8 werden wird, auch wenn ein 24-70er Zeiss bei Konzerten definitiv hilfreicher wäre und öfter zum Einsatz käme.

Die Bilder mit dem Minolta sind beeindruckend, aber sie haben eine Randunschärfe trotz Abblendens, die mich etwas stört und die ich auch auf den Abzügen sehe. Und das darf beim nächsten Mal nicht mehr so sein - auch wenn es richtig im Geldbeutel weh tut.

LG, Rainer
Edit: Ups, da haben sich gleich zwei Glaubensgenossen ebenfalls zu Wort gemeldet
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.07.2010, 22:06   #36
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.158
Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Edit: Ups, da haben sich gleich zwei Glaubensgenossen ebenfalls zu Wort gemeldet
ja, und nicht so wortreich wie du, und sind deshalb viel früher damit fertig geworden...

aber natürlich hast du absolut recht mit dem was du schreibst!! Mir käme nie so ein Teil vor eine meiner Kameras.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2010, 22:11   #37
rolandx1
 
 
Registriert seit: 01.06.2009
Beiträge: 100
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
zu faul zum Objektivwechsel!? war ich in den letzten 20 Jahren nicht, kann ich irgendwie weder nachvollziehen noch verstehen.... dann sollte man sich eine Knipse in die Hosentasche stecken...
tja... als wenn wir nicht beiden wüssten, dass zwischen knippse und dem als "suppenzoom" bezeichneten welten liegen ...
was auch meine perfektionismusthese ein bisschen stützt

und zum thema faulheit, das kann hin und wieder auch einfach nur ein gewichtsproblem sein oder der finanziellen grenze fürs hobby
aber mit der argumentation komm ich bei leuten mit ner xxxx-euro ausrüstung wohl ned an
rolandx1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2010, 22:19   #38
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.158
Zitat:
Zitat von rolandx1 Beitrag anzeigen
und zum thema faulheit, das kann hin und wieder auch einfach nur ein gewichtsproblem sein oder der finanziellen grenze fürs hobby
aber mit der argumentation komm ich bei leuten mit ner xxxx-euro ausrüstung wohl ned an
Ich würde und habe auch in der Vergangenheit der Bildqualität immer der Variabilität den Vorzug gegeben. Oft war ich nur mit 2 Festbrennweiten eine Woche oder sogar länger unterwegs, teilweise sogar nur mit einer Festbrennweite, diese dann aber entsprechend konzentriert und dann mit den entsprechenden Ergebnissen. Und das war und ist mir allemal lieber, als nicht akzeptabele, zwar variablere Ergebnisse am Ende zu haben, genau wie Xwing15 schreibt. Ich würde mich dann immer ärgern. - aber es gibt mit Sicherheit andere, die anders denken, nur sollten diese das dann nicht so verallgemeinern... Ich persönlich kenne in meinem Umfeld keinen, der das Fotografieren ernsthafter betreibt, und so ein Superzoom einsetzt...

viele Grüße

aidualk

Geändert von aidualk (22.07.2010 um 22:22 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2010, 22:19   #39
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von Savatage Beitrag anzeigen
ja Ihr habt recht. Ich werde es bei den Objektiven erst mal belassen und schauen, was sich ergibt. Aber was ist falsch am 28-80?
Was für ein Sigma 28-80 ist es denn?

Der Brennweitenbereich legt nahe, dass es eins der billigen Kit-Ersatzobjektive von Sigma sein könnte, deren Schwächen auf dem digitalen Sensor gnadenlos sichtbar werden.

Es wäre m.E. relativ sinnlos, das zusätzlich mit herumzuschleppen - der Brennweitenbereich bis 55 mm ist in guter Qualität vom Sony 18-55 SAM abgedeckt und ab 70 mm geht's mit dem Telezoom weiter. Selbst "billige" Telezooms haben in der Regel keine wirklich schlechte Abbildungsleistung. Nur, um den Bereich 55 bis 70 mm - und zwar in wahrscheinlich mäßiger Qualität - abdecken zu können, würde ich mir schlicht die Schlepperei nicht antun. Anders sähe es aus, wenn es ein hochwertiges, lichtstarkes Objektiv wäre. Das würde die Mögichkeiten tatsächlich erweitern, aber ich nehme im Moment an, dass es kein hochwertiges 28-80 von Sigma gab. Die kleine Lücke zwischen 55 und 70 mm kann man bei den meisten Motiven besser durch ein paar Schritte abdecken als durch das Mitführen eines zusätzlichen Objektivs dieser Art. Dann lieber das 50 1:1.7 immer mitnehmen - das bietet wirklich zusätzliche Möglichkeiten. Einzig bei der Sachfotografie, z.B. für Auktionsfotos für eBay oder so, würde ich das 28-80 wahrscheinlich standardmäßig benutzen, weil da dieser Brennweitenbereich sehr praktisch ist. Es würde also zu Hause bleiben.

Manche Sigma-Objektive haben übrigens ein paar elektronische und/oder mechanische Probleme mit neueren Kameras ... aber das ist ein anderes Thema.

Probier' es aber einfach mal am besten selbst aus und schau dir die ersten Aufnahmen genau an. Wenn es deine Anforderungen erfüllt und du darin zusätzliche Möglichkeiten für dich entdecken kannst, spricht nichts dagegen, es entsprechend zu verwenden. Als Standardzoom ist aber sowohl vom Brennweitenbereich als auch von der Qualität her das mit der Kamera gelieferte Objektiv sicherlich sinnvoller für eine APS-C-DSLR wie die A230.

Schöne Grüße

Johannes
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2010, 22:25   #40
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Roland, du brauchst gar nicht für jeden Brennweitenbereich das nonplusultra im Gepäck haben.

Mein Tamron 28-75/2.8 ist für meine Zwecke ausreichend, das Minolta 17-35/2.8-4 eben nicht (mehr). Daß das Sony 70-400 her mußte, hatte einen einfachen Grund: mit dem bin ich nun in der Lage, problemlos ein Fußballspiel meines Neffen draußen auf dem Platz zu verfolgen. Das Sigma 70-200/2.8 war mir einfach zu kurz gewesen und draußen brauche ich die Lichtstärke gar nicht - und der 2x TK, den ich mir dazu geholt hatte, war zwar gut, aber die Kombi war für Fußball einfach zu langsam und zu unsicher geworden.

Glaube mir, wenn du Erfahrung gesammelt hast, dann wirst du die Lücken in deiner Ausstattung sehen. Und dann wirst du dich später ärgern, daß du Geld für ein Zoom ausgegeben hast, das du aber nicht mehr nutzt.

Aidualk, ich neige halt dazu, meine Gedankengänge etwas ausholender zu erklären

LG, Rainer
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Kauf der Kamera

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:49 Uhr.