Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Kauf der Kamera
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.07.2010, 21:47   #1
rolandx1
 
 
Registriert seit: 01.06.2009
Beiträge: 100
18-250

ich kanns nur immer wieder sagen: an tagen an denen man zu faul zum objektiv wechseln ist, hat jedes 18-2xx ne existenzberechtigung, mags für manche noch so matschig/..../.... sein, gelegentlich fotografieren menschen auch aus freude und da muss nicht immer perfektionismus und/oder ein 1,5kg-objektiv ne rolle spielen
rolandx1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.07.2010, 21:51   #2
Xwing15
 
 
Registriert seit: 14.09.2005
Ort: Ins
Beiträge: 5.211
Zitat:
Zitat von rolandx1 Beitrag anzeigen
ich kanns nur immer wieder sagen: an tagen an denen man zu faul zum objektiv wechseln ist, hat jedes 18-2xx ne existenzberechtigung, mags für manche noch so matschig/..../.... sein, gelegentlich fotografieren menschen auch aus freude und da muss nicht immer perfektionismus und/oder ein 1,5kg-objektiv ne rolle spielen
und die Freude vergeht dem Fotografen schnell wieder wenn er die Bilder dann zuhause betrachtet Kenne sehr wenige die nicht aus Freude fotografieren.. kenne keinen der aus Gründen des Perfektionismus fotografiert
Xwing15 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2010, 21:55   #3
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.171
Zitat:
Zitat von Xwing15 Beitrag anzeigen


und die Freude vergeht dem Fotografen schnell wieder wenn er die Bilder dann zuhause betrachtet Kenne sehr wenige die nicht aus Freude fotografieren.. kenne keinen der aus Gründen des Perfektionismus fotografiert
auch absolut richtig!!
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2010, 21:51   #4
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.171
Zitat:
Zitat von rolandx1 Beitrag anzeigen
ich kanns nur immer wieder sagen: an tagen an denen man zu faul zum objektiv wechseln ist, hat jedes 18-2xx ne existenzberechtigung, mags für manche noch so matschig/..../....
zu faul zum Objektivwechsel!? war ich in den letzten 20 Jahren nicht, kann ich irgendwie weder nachvollziehen noch verstehen.... dann sollte man sich eine Knipse in die Hosentasche stecken...
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2010, 21:51   #5
Xwing15
 
 
Registriert seit: 14.09.2005
Ort: Ins
Beiträge: 5.211
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
zu faul zum Objektivwechsel!? war ich in den letzten 20 Jahren nicht, kann ich irgendwie weder nachvollziehen noch verstehen.... dann sollte man sich eine Knipse in die Hosentasche stecken...
auch sehr schön gesagt
Xwing15 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.07.2010, 22:11   #6
rolandx1
 
 
Registriert seit: 01.06.2009
Beiträge: 100
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
zu faul zum Objektivwechsel!? war ich in den letzten 20 Jahren nicht, kann ich irgendwie weder nachvollziehen noch verstehen.... dann sollte man sich eine Knipse in die Hosentasche stecken...
tja... als wenn wir nicht beiden wüssten, dass zwischen knippse und dem als "suppenzoom" bezeichneten welten liegen ...
was auch meine perfektionismusthese ein bisschen stützt

und zum thema faulheit, das kann hin und wieder auch einfach nur ein gewichtsproblem sein oder der finanziellen grenze fürs hobby
aber mit der argumentation komm ich bei leuten mit ner xxxx-euro ausrüstung wohl ned an
rolandx1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2010, 22:19   #7
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.171
Zitat:
Zitat von rolandx1 Beitrag anzeigen
und zum thema faulheit, das kann hin und wieder auch einfach nur ein gewichtsproblem sein oder der finanziellen grenze fürs hobby
aber mit der argumentation komm ich bei leuten mit ner xxxx-euro ausrüstung wohl ned an
Ich würde und habe auch in der Vergangenheit der Bildqualität immer der Variabilität den Vorzug gegeben. Oft war ich nur mit 2 Festbrennweiten eine Woche oder sogar länger unterwegs, teilweise sogar nur mit einer Festbrennweite, diese dann aber entsprechend konzentriert und dann mit den entsprechenden Ergebnissen. Und das war und ist mir allemal lieber, als nicht akzeptabele, zwar variablere Ergebnisse am Ende zu haben, genau wie Xwing15 schreibt. Ich würde mich dann immer ärgern. - aber es gibt mit Sicherheit andere, die anders denken, nur sollten diese das dann nicht so verallgemeinern... Ich persönlich kenne in meinem Umfeld keinen, der das Fotografieren ernsthafter betreibt, und so ein Superzoom einsetzt...

viele Grüße

aidualk

Geändert von aidualk (22.07.2010 um 22:22 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2010, 22:25   #8
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Roland, du brauchst gar nicht für jeden Brennweitenbereich das nonplusultra im Gepäck haben.

Mein Tamron 28-75/2.8 ist für meine Zwecke ausreichend, das Minolta 17-35/2.8-4 eben nicht (mehr). Daß das Sony 70-400 her mußte, hatte einen einfachen Grund: mit dem bin ich nun in der Lage, problemlos ein Fußballspiel meines Neffen draußen auf dem Platz zu verfolgen. Das Sigma 70-200/2.8 war mir einfach zu kurz gewesen und draußen brauche ich die Lichtstärke gar nicht - und der 2x TK, den ich mir dazu geholt hatte, war zwar gut, aber die Kombi war für Fußball einfach zu langsam und zu unsicher geworden.

Glaube mir, wenn du Erfahrung gesammelt hast, dann wirst du die Lücken in deiner Ausstattung sehen. Und dann wirst du dich später ärgern, daß du Geld für ein Zoom ausgegeben hast, das du aber nicht mehr nutzt.

Aidualk, ich neige halt dazu, meine Gedankengänge etwas ausholender zu erklären

LG, Rainer
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2010, 22:46   #9
Savatage

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.07.2010
Ort: Paderborn
Beiträge: 16
Objektive

Johannes

naja, das 28- 80mm 3,5-5,6 Makro ist ganz bestimmt kein hochwertiges Objektiv von Sigma. Es ist von der Qualität wohl so wie das 18- 55mm von Sony. Da ich ja nun mal Anfänger bin richtie ich mich ein wenig nach dem was geschriebe wird und was man mir so erzählt. Ich wollte nur den Bereich zwischen 55- 70mm abdecken und da dachte ich mir warum denn nicht gleich ein 18- 250?
Savatage ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2010, 23:06   #10
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von Savatage Beitrag anzeigen
Johannes

naja, das 28- 80mm 3,5-5,6 Makro ist ganz bestimmt kein hochwertiges Objektiv von Sigma. Es ist von der Qualität wohl so wie das 18- 55mm von Sony.
Das 18-55 ist ein neu gerechnetes, anerkannt sehr leistungsfähiges Objektiv. Lass dich vom niedrigen Preis als "Dreingabe" und von der etwas klapprigen Plastikausführung nicht täuschen! Einziger wirklicher Nachteil ist die relativ geringe Lichtstärke (wie bei allen Kitobjektiven). Aber dafür hast du ja ein lichtstarkes 50er. Ich hätte keinerlei Bedenken, mit dem 18-55 mm gemachte Aufnahmen z.B. einer Bildagentur anzubieten.

Das genannte Sigma wurde dagegen nie für solche Leistungen ausgelegt, sondern es sollte eben gerade gut genug sein, um als noch billigere Alternative zu den Original-Kitobjektiven mit analogen Kameras verkauft zu werden, wenn die Käufer mehr für's Gehäuse ausgaben, aber bei den Objektiven sparen wollten. Als zusätzliches Verkaufsargument für den Fotohändler, der oft an Sigma eine bessere Marge hatte als an den Original-Kitobjektiven, besitzt es noch eine besondere Naheinstellung ("Makro") und die könnte ggf. tatsächlich auch heute nützlich sein - müsste man mal ausprobieren, wie gut die Abbildungsleistung dabei ist.

Wenn du unbedingt Geld für weitere Ausrüstung ausgeben willst (ich sehe da eigentlich keinen Bedarf, deiner Beschreibung nach), würde ich an deiner Stelle etwas Geld beiseite legen und dann doch zu gegebener Zeit das Gehäuse ersetzen, denn die A230 ist schon sehr beschränkt, was die Bedienfunktionen angeht. Meiner Meinung nach so sehr, dass einige wichtige Vorzüge einer Spiegelreflexkamera "den Bach runtergehen". Eine Alpha 450 zum Beispiel wäre schon ein deutlicher Fortschritt; eine Alpha 700 ist eine ganz andere Welt, was die Bedienung betrifft.

Geändert von Giovanni (22.07.2010 um 23:14 Uhr)
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Kauf der Kamera


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:46 Uhr.