![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 21.07.2010
Ort: Paderborn
Beiträge: 16
|
Kauf der Kamera
Hallo an Alle,
ich muss ja sagen, als ich micht dazu entschieden habediesem Hobby der Fotografie nachzugehen, war es schwersich für eine Kamera zu entscheiden. Jeder schlägt auf einen ein, nimm diese, nein nimm diese, dann habe ich mich ganz alleine für die A230 entschieden. Erstmal, weil ich anfänger bin und noch nicht so viel investieren konnte. Man hat ja nicht einfach mal so 500- 1000€ übrig. Da ich noch zwei Objektive und eine Minolta 7000 vom Freund bekommen hatte, dachte ich mir, dann eben die Sony da passen die Objektive und ich spare etwas Geld um ein wenig mehr ins Zubehör zu investieren. Jetzt hoffe ich, das es für die Zukunft eine richtige Entscheidung war. Vielleicht kann mir jemand wass über seine Erfahrung mit Sony berichten. Kenne ja nur die Tests von Zeitschriften aber mich interessiert was Andere in der Praxis so für Erfahrungen gemacht haben. Danke |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 11.01.2009
Ort: Bonn
Beiträge: 701
|
Hallo ??? (hast leider Deinen Namen nicht genannt).
Zuerst einmal: jede Kamera, egal welche Marke, macht nur so gute (oder schlechte) Bilder, wie die/derjenige, die/der auf den Auslöser drückt. Also ist erstmal Üben angesagt (in dem Stadium befinde ich mich z. Zt. auch). Ansonsten ist die Wahl der Sony mit Sicherheit nicht falsch, weil Du eben auf eine riesengroße Auswahl an (auch gebrauchten) Objektiven zurückgreifen kannst. Diese Auswahl bekommst Du bei anderen Marken nicht geboten. Schau im Forum in die Objektivdatenbank, bevor Du Dir irgend eine (schlechte) Erweiterung anschaffst, oder frag nach, dieses Forum hilft. Auch ich habe mir aufgrund meiner Minolta-Vergangenheit eine Sony gekauft, und hab es bis jetzt noch nicht bereut. Gruß, Werner |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.07.2010
Ort: Paderborn
Beiträge: 16
|
Kamera
Hi Werner,
ich heiße Mario. Was ich meine mit dem richtig machen ist, als Anfänger die richtige Kamera zu haben. Ich merke, das nachfolgenden Kameras wie die A230 z den Vorgängern doch sehr verändert wurde. Sie erinnern mich mehr an eine Kompaktkamera mit Spiegel. Mir fehlt das selber Handanlegen und experimentieren. Bei den neuen Einstiegsmodellen wird einen vieles abgenommen und das habe ich damit gemeint. Vielleicht hätte ich mir doch eine von den Vorgängern holen sollen. Jetzt eine Klasse höher gehen wollte ich aus finanziellen Gründen nicht und ich wußte auch nicht, das es mir so viel spaß macht. Gerade deshalb kommt man ins grübeln. Was hasst du denn für eine von Sony?? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 11.01.2009
Ort: Bonn
Beiträge: 701
|
Hallo Mario. Ich hab ne 350, da geht noch einiges manuell, wenn auch einiges fehlt (SVA , Abblendtaste und so) aber für den Anfang reicht es, und wenn der Spass bleibt wird irgendwann aufgerüstet. Gruß Werner.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 16.12.2009
Beiträge: 155
|
Ob Sony, Canon oder Nikon ist in erster Linie für den Amateur komplett schnuppe. Es kommt drauf an wie man wo günstig ran kommt oder was auch immer. Aber, einmal im System bleiben viele dabei, da ein Systemwechsel Geld kostet. Darüber musst du dir aber beim besten Willen keinen Kopf machen.
A230 sicher eine gute Wahl. Dazu dann vielleicht ein zwei Objektive zum experimetieren und fertig ist das Hobby. Wenn mehr draus wird wirst du immer mehr nachlesen und weiterbilden und du kommst selber drauf was deine Kamera nicht kann - wenn dir das nicht auffällt ist das momentane Modell genau richtig! Also, einfach mal loslegen und immer Neugierig sein und viel viel viel nachfragen. Dann wird alles gut! ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.07.2010
Ort: Paderborn
Beiträge: 16
|
alpha 230
also bei dem System bleibe ich auf alles Fälle. Gerade wegen dem Finanziellen. Wie gesagt hatte ich ja von einem Freund eine Minolta 7000 und von dieser auch die Objektive AF 70- 200mm und AF28- 80mm das war es für mich klar, das ich eine Sony nehme, da die Objektive ja passen. Werner die 350er hatte ich auch im Visier. Hatte mich aber doch für die 230er entschieden naja wie hier erwehnt wird sich zeigen in welche Richtung es geht. Meine Frau findet die Kamera total klasse also werde ich mir eh bald eine neue zulegen müssen. Vielleicht findet sich ja auch Jemand, der eine höherwertigere verkauft.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 11.01.2009
Ort: Bonn
Beiträge: 701
|
Also im Forum werden gerade einige angeboten (550, 700, 850 etc). Greif zu, Gruß, Werner
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.07.2010
Ort: Paderborn
Beiträge: 16
|
Kamera
ich glaube die A700 ist zu teuer. Waren doch 550€? Die gibt es doch schon für 399€ neu Oder?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.108
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 07.06.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 134
|
Keine Gewähr dass meine Erfahrungen dir was nützen:
Hab mich aus den folgenden Gründen für Sony entschieden: - Stabilisator im Body - unschlagbar günstiger Preis (Einstiegsmodell) - (leihweise) vorhandene Objektive, Blitz Hab dann ne Weile munter losfotografiert. Irgendwann brauchte ich dann aber nen Tele, also Neuanschaffung. Irgendwann musste ich das 50/1.7 abgeben - wieder Neuanschaffung. Nicht mehr zufrieden mit dem letzten geliehenen Objektiv (35-105) - Neuanschaffung. Blitz kaum benutzt da digital nur manuell nutzbar. Ärger mit Blitzschuh - Adapter gekauft. Also im Grunde wusste ich vorher was mich erwartet. Aber hätte ich zusammengerechnet ob es sich lohnt hätte ich mich vermutlich anders entschieden, da ich im Endeffekt eh mir vieles nachgekauft habe und mir andere Systeme andere Möglichkeiten gegeben hätten, z.B. günstige Festbrennweiten. Da ist Sony/Minolta leider relativ rar. Auch ist der Gebrauchtmarkt ziemlich abgegrast und muss schon ordentlich beobachten damit man Schnäppchen ergattert. Für mich ist eine Videofunktion immer wichtiger geworden und warte nun sehnlichst auf die Einführung im DSLR-Bereich. Die Nexen haben ja erstmal gegenüber Mitbewerbern ein schwaches Bild abgeliefert bzw. keine Euphorie kommen lassen dass man aufs richtige System gesetzt hat; einzig die VG10 macht ein bischen Hoffnung, aber auch nicht mehr. Dass die A700 so früh aus dem Programm genommen worden ist lässt natürlich nicht minder Zweifel entstehen. All das wird dich wahrscheinlich gar nicht interessieren, bist mit den gebrauchten Objektiven auch erstmal (sehr) gut bedient. Kommt halt auch auf Ambitionen an. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|