![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.549
|
@ kassandro
Das Testobjektiv hat einen Defekt, dazu schreibet Klaus Schroiff folgendes (ZITAT): As mentioned above the tested sample had a little defect at 16mm so it actually likely that you're seeing the lower bounds of the possible quality from this lens - assuming you can get a good sample. Initially I didn't want to post samples due to the centering problem at 16mm but I was asked several times to do so. The 16mm sample below masks out most of the defect - it is primarily in the sky portion but you still see traces of the problem on the middle-left hand side (the trees). |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
|
![]()
Ok, ich hätte ein bißchen mehr lesen sollen - auch in diesem Thread. Dennoch halte ich das Vorgehen von Photozone für nicht angemessen. Man kann nicht einfach wegen schlechter Ergebnisse die Bilder unterdrücken. Wenn es so ist, dann gehört das Objektiv umgetauscht. Bei einem so teueren Objektiv sollte auch die Qualitätskontrolle besser sein.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#33 | ||||||||
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (04.04.2007 um 02:19 Uhr) |
||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#34 | ||||
Registriert seit: 16.09.2004
Beiträge: 114
|
Zitat:
Zitat:
Das einzige was sich unterschiedet ist logischerweise die Länge des Objektivs (eben um das Auflagemaß auszugleichen), deswegen werden bei Sigma idR die Abmessungen fürs Nikon Bajonett genannt (dort ist das Auflagemaß am längsten, folglich ist die Sigma Optik fürs Nikon Bajonett am kürzesten) Zitat:
Zitat:
Ähnliches gabs seinerzeit auch bei Nikon D100 und D70. Wenn es verschiedene Sensoren sein dürfen kann man mal bzgl Kodak fullframe Kameras (ohne Mikorlinsen und AA Filter) und Canon fullframe Kameras vergleichen, da gibts/gabs teilweise ganz enorme Unterschiede bei Vignettierung, Schärfe, CAs, usw... mfg Geändert von cephalotus (04.04.2007 um 02:20 Uhr) |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#35 | |||
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Meine frage war ja, ob eben diese Abstandsänderung vielleicht so manche Objektiveigenschaft wie z.B. Vignettierungen beeinflussen kann. Vorstellabr wäre es meiner Meinung nach. Zitat:
Zitat:
Und wenn ich mir die Auflösungswerte der D100 und D70 bei Dpreview (jeweils mit dem gleichen Objektiv) anschaue, kann ich da ebenfalls keinen Beleg für deutliche Unterschiede finden: beide 1600 LPH horizontal, 1300 LPH vertikal bei der D100 zu 1450 bei der D70 - ich denke da wird die Signalverarbeitung mehr dazu beigetragen haben als irgendwelche konstruktiven Unterschiede. Ich will damit nicht sagen, daß diese keine Rolle spielen, aber ich denke sie spielen keine so entscheidende Rolle wie bei der hier diskutierten Frage immer wieder behauptet wird - nicht bei dem Niveau, bzw. der Leistungsdichte, welche die Hersteller mittlerweile erreicht haben.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (04.04.2007 um 02:47 Uhr) |
|||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 | |
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#37 | |
Registriert seit: 17.03.2005
Ort: 10551 Berlin-Moabit
Beiträge: 212
|
![]() Zitat:
http://www.pic-upload.de/view_28.03.07/axg8ve.jpg.html http://www.pic-upload.de/view_28.03.07/zgfu7u.jpg.html http://www.pic-upload.de/view_28.03.07/f3g7ti.jpg.html http://www.pic-upload.de/view_29.03.07/yc6c4v.jpg.html http://www.pic-upload.de/view_29.03.07/nzskz8.jpg.html http://www.pic-upload.de/view_29.03.07/hfmzd.jpg.html |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
|
Zitat:
|
![]() |
![]() |
![]() |
#39 | |
Registriert seit: 17.03.2005
Ort: 10551 Berlin-Moabit
Beiträge: 212
|
![]() Zitat:
Sicherlich kann man gegenüber dem 3 x so teueren weißen Riesen einige Vorteile ausmachen, ich meine aber, es schlägt sich tapfer und erübrigt so manchen Objektivwechsel. Klar, es geht mit RAW noch besser, aber es sollte für den Vergleich auch so reichen. Übrigens, höchte Sufe bei jpeg, xfine. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Registriert seit: 01.04.2007
Ort: Manchmal in Bückeburg, manchmal in Bochum
Beiträge: 875
|
Die Fotos bei 16mm sind schon sehr gut würde ich sagen, aber das 12-24 scheint ne gurke zu sein, denn ich glaube ehr nicht, dass ein 900€ Objektive soo schlechte bilder machen würde (im vergleich mit einem universelleren 700€ Objektiv zumindest^^).
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|