SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Sony FE PZ 16–35 mm F4 G
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.03.2022, 14:51   #31
MaTiHH
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
Zitat:
Zitat von kabauterman Beitrag anzeigen
Hat sich hier noch gar niemand über die ultra starke Verzeichnung aufgeregt?
Zumindest für mich steht bei diesem Objektiv eher Größe/Gewicht im Vordergrund. Wenn ich es dann optisch noch besser brauche, muss ich halt in den sauren Apfel beißen und das 16-36GM mitnehmen. Das ist zwar auch noch erträglich aber eben doch deutlich größer und schwerer.
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.03.2022, 15:09   #32
aidualk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.136
Das habe ich gerade bei dpreview gelesen:

Zitat:
... so if you're a stills photographer wanting to leap straight from wide to tele, you'll find there's a slight disconnect between your input and the lens' response, as it very smoothly zooms in at its own pace.
Das liest sich so, als würde es genauso träge hinken wie das APS Kit. Das hat mich auch am Kit gestört. Ein zweiter Punkt, der mir nicht gefällt.
(und ich war schon am überlegen, es mir vielleicht doch zuzulegen, in erster Linie für Video, aber natürlich auch für Foto)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2022, 15:12   #33
MaTiHH
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
Im Video von DPreview hatten sie meiner Erinnerung nach von weniger als 1s von weit bis fern gesprochen.
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2022, 15:15   #34
aidualk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.136
Es geht mir nicht um die absolute Geschwindigkeit. Die kann ich bei der A7IV sogar einstellen (in 8 Stufen ). Es geht mir darum, dass die Reaktion des Objektivs auf den Tastendruck dann nur verzögert eintritt und ich damit nur eine schwammige Kontrolle habe.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2022, 15:27   #35
MaTiHH
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
Ist dafür nicht der Zoomring da?
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.03.2022, 15:32   #36
aidualk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.136
Zitat:
Zitat von MaTiHH Beitrag anzeigen
Ist dafür nicht der Zoomring da?
Das weiß ich (noch) nicht genau, ob der Zoomring an sich das ganze aushebeln kann oder ob er nur einer der 3 gleichen (identisch schnell/reaktiv) Möglichkeiten fürs zoomen ist. Da ist noch keiner, der von dem Objektiv berichtet hat und den ich gesehen/gelesen habe, konkret darauf eingegangen.

Geändert von aidualk (25.03.2022 um 15:34 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2022, 20:48   #37
aidualk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.136
Zitat:
Die Zoomgeschwindigkeit ändert sich nicht, wenn Sie den Zoomring des Objektivs oder den Zoomhebel des Motorzoomobjektivs betätigen.
(A7IV BDA) - Damit ist der Zoomring am Objektiv wohl auch nur eines der Möglichkeiten, den Zoom zu betätigen, aber in identischer Funktion zum Zoomhebel oder zu den 'Zoomtasten' an der Kamera oder Fernbedienung.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2022, 16:20   #38
skewcrap
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Beiträge: 1.414
Zitat:
Zitat von kabauterman Beitrag anzeigen
Hat sich hier noch gar niemand über die ultra starke Verzeichnung aufgeregt?
Ja, das wundert mich auch. Scheinbar verliert man 25% der Auflösung wenn man horizontale Linien haben will.
skewcrap ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2022, 16:57   #39
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
Und? Letztlich muss man also nur eine Kamera mit genügend Oversampling-Reserven benutzen. Also für 4K statt ausgerechnet einer α7S eine Kamera mit mindestens 16 MP – d.h. praktisch an jedem beliebigen anderen Modell wäre die Qualität immer noch völlig ausreichend.

Mal unter der Annahme, dass "25%" überhaupt stimmt. Ich weiß nicht, woher die Angabe stammt und hab das jetzt auch nicht nachgeprüft.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2022, 17:03   #40
skewcrap
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Beiträge: 1.414
https://youtu.be/7hCtEGIBqR8

Ab Minute 13
skewcrap ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Sony FE PZ 16–35 mm F4 G

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:00 Uhr.