SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Sony 10-18 (vs 10-18) vs 12-24G, zu hohe Erwartungen?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.02.2020, 13:25   #31
rudluc
 
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.021
Ich will aber hier nochmal eine Lanze für das Pixelpeepen brechen, auch wenn es vielleicht nicht so entscheidend für die Qualität des Fotografierens sein mag! Auf jeden Fall wehre ich mich gegen ein grundsätzliches Schlechtreden von solchen Qualitätsüberprüfungen.
Wenn ich ein neues Objektiv gekauft habe, unterziehe ich es erst einmal einem sehr ausführlichen Test (allerdings nur im Unendlich-Bereich) bei verschiedenen Blenden und Brennweiten und im Vergleich zu anderen Objektiven mit gleicher Brennweite.
Bei den hohen Preisen und den starken Qualitätsstreuungen bei Objektiven ein und desselben Typs möchte ich wissen, ob mein Exemplar fehlerhaft ist.
Immerhin gibt es eine recht kurz bemessene Rückgabefrist (Austausch geht schneller als Einsenden und nachjustieren) und auch eine begrenzte Garantiezeit.
Ich möchte auch als berufstätiger Mensch nicht warten, bis mir mal zufällig ein Motiv vor die Linse läuft, in dem der potentielle Mangel des Objektivs augenfällig wird. Ich will mir lieber sicher sein, dass ich mich blind auf die Qualität meiner Ausrüstung verlassen kann.
Auch finde ich es gut zu wissen, dass ich das 10-18er lieber eine Stufe abblenden sollte, wenn es irgendwie möglich ist. Es ist halt ein gutes Outdoor-Objektiv für Landschaften und Architektur, aber ein weniger geeignetes Available-Light-Objektiv.

Geändert von rudluc (07.02.2020 um 13:27 Uhr)
rudluc ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.02.2020, 13:30   #32
skewcrap

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Beiträge: 1.414
Zitat:
Zitat von matti62 Beitrag anzeigen
das SEL1018 gehört zu den schlechtesten Objektiven aus der Sony APS-C Reihe. Ich hatte Eines, offenblendig.... selbst abgeblendet war ich mit dem Ding nie zufrieden. Nicht, dass es dezentriert war oder so, dem Ding hat irgendwie alles gefehlt, zu allererst die Schärfe. Ich habs verkauft und decke den unteren Bereich ausschließlich mit dem 12mm f2.0 Samyang ab. Welten... Auf die 2mm verzichte ich gerne.

Das höre ich so zum ersten mal. Das 10-18 ist wohl eines der meistverkauften Objektive für APS-C, weil es nicht wirklich Alternativen gibt?

@ Usch

Hast du das 10er immer noch? Wie häufig hast du das an der A7rii genutzt?

Geändert von skewcrap (07.02.2020 um 13:33 Uhr)
skewcrap ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2020, 15:57   #33
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Es war auch mehr als Gag gemeint und weniger ernst.
Ich hab aber gerade tatsächlich überlegt, ob es das Objektiv überhaupt jemals wirklich gegeben hat, oder ob es über die Ankündigung nie herausgekommen ist. Aber du hattest ja damals ein Exemplar.

Zitat:
Zitat von rudluc Beitrag anzeigen
Bei den hohen Preisen und den starken Qualitätsstreuungen bei Objektiven ein und desselben Typs möchte ich wissen, ob mein Exemplar fehlerhaft ist.
Das Problem ist, daß du das ohne eine hinreichende Menge von Vergleichsexemplaren gar nicht beurteilen kannst. Ich kann höchstens sagen, ob ein Objektiv meinen Ansprüchen genügt oder nicht. Aber falls ich nicht zufrieden bin, hab ich keine Ahnung, ob das bei diesem Modell nun mal so ist oder ob ich ein fehlerhaftes Exemplar habe. Bei meinem SEL1670Z z.B. weiß ich das jetzt nach über 6 Jahren immer noch nicht. Das könnte ich höchstens auf Verdacht zu Schuhmann schicken, um dann eventuell zu hören "Sorry, aber besser geht's nicht".

Zitat:
Zitat von skewcrap Beitrag anzeigen
Das höre ich so zum ersten mal. Das 10-18 ist wohl eines der meistverkauften Objektive für APS-C, weil es nicht wirklich Alternativen gibt?
Bis jetzt hatte ich eigentlich auch den Eindruck, daß das 10-18 immer in den höchsten Tönen gelobt wird. Aber ich hab mich mit dem Objektiv zugegebenermaßen auch nie näher beschäftigt, weil UWW für mich immer eine Vollformat-Domäne war.

Zitat:
Hast du das 10er immer noch? Wie häufig hast du das an der A7rii genutzt?
Natürlich hab ich das noch. Außer von einem APS-C-Objektiv, das ich seit Jahren nicht mehr benutzt habe, hab ich mich noch nie von einem Objektiv getrennt.

Zum Einsatz kommt es relativ selten, die Brennweite ist halt doch sehr speziell. Normalerweise sind 21mm (Vollformat) die unterste Grenze, die man noch problemlos nutzen kann. Darunter muss man schon aufpassen, und 10mm gehen eigentlich gar nicht.

Ich verwende es gelegentlich für Aufnahmen in engen Innenräumen (aber aufpassen auf Objekte an den Rändern!) …


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

… oder um die Zentralperspektive zu betonen:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Oder für Selfies.


Bild in der Galerie
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2020, 18:02   #34
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.146
Das Selfie ist klasse.

Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Ich hab aber gerade tatsächlich überlegt, ob es das Objektiv überhaupt jemals wirklich gegeben hat, oder ob es über die Ankündigung nie herausgekommen ist. Aber du hattest ja damals ein Exemplar.
Ich habe es auch heute noch.
Aber kürzlich habe ich mir das Sony FE 12-24mm G gekauft, und das Zoom ist bei 12mm nicht nur eine Blende lichtstärker sondern löst am 42MP Sensor tatsächlich auch noch ein kleines Stück besser auf. Ich denke, der 42MP Sensor ist das äusserste Limit des Voigtländer. Das Sony Zoom hat da noch spürbar Reserven.
Der Blendenstern und das Gegenlichtverhalten ist beim Voigtländer aber besser. Eigentlich bräuchte ich es jetzt nicht mehr wirklich, aber verkaufen mag ich es auch nicht so wirklich.
Meine Frau nimmt es ab und zu mal ganz gerne für ihre A6300.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2020, 19:07   #35
skewcrap

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Beiträge: 1.414
Das wollte ich auch grad schreiben: Das selfie ist cool

@ aidualk

Du hast das 12mm? Wenn ja, was waren deine Gründe für das 12 anstatt 10mm?
skewcrap ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.02.2020, 19:13   #36
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.146
Ich habe damals irgendwo im DSLR Forum einen ausführlichen direkten Vergleich zwischen dem 10mm und dem 12mm gesehen. Da war das 12mm deutlich besser in der BQ. Das war damals mein Entscheidungsgrund für das 12mm, das mir vom Bildwinkel auch völlig ausgereicht hat.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2020, 19:28   #37
skewcrap

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Beiträge: 1.414
Das wird im Prinzip Hier bestätigt. Das 12mm ist unter "Very Good" eingestuft, das 10mm nur unter "Average".

Ich würde es eigentlich gerne mal ausprobieren, da es Discontinued ist, bin ich aber etwas verunsichert.
skewcrap ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2020, 23:02   #38
skewcrap

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Beiträge: 1.414
Hier mal noch ein anderes Beispiel Bild, Vergleich zwischen den beiden 10-18 @ F7.1 und 8.

100% Crop, Bildmitte


Bild in der Galerie

100% crop, Ecke oben links


Bild in der Galerie

Exemplar 1 (an der A6400) hat keine Garantie mehr, Exemplar 2 (an der A6000) ist ziemlich neu und hat noch Garantie.

Ich dachte, ich hätte ein schlechtes Exemplar. Das neu gekaufte Exemplar scheint aber deutlich schlechter zu sein...
skewcrap ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2020, 01:30   #39
MonsieurCB
 
 
Registriert seit: 25.02.2012
Ort: Endingen am Kaiserstuhl
Beiträge: 519
@screwcap: Bitte, bitte, Pixelpeeper, nachdem du ja leider auch nicht auf private mails reagierst: KAUF HALT DAS BESTE WAS DU KRIEGEN KANNST ... und jammer hier nicht seitenlang rum wegen Dingen, die niemanden interessieren, der EINFACH NUR GUTE BILDER MACHEN WILL statt sich an Tests, Kurven und Theorie aufzu....erregen! ;-)))))

Ehrlich - ich begreif's nicht - was WILLST du eigentlich? Ein DRITTES Objektiv? Ein VIERTES? Ein Ablassventil? Eine Bühne für ...? NIX FÜR UNGUT & GRUSS ...

Und viel Spaß mit ALL den phantastischen Bildern,
die man mit JEDEM 10-18 machen kann - wenn einem das WICHTIG ist ... ;-))))
MonsieurCB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2020, 02:06   #40
Mudvayne
 
 
Registriert seit: 18.07.2011
Ort: Hamburg/Wernigerode
Beiträge: 1.521
Du brauchst diesen Forum-Bereich doch gar nicht betreten, wenn dir solche Themen nicht passen So etwas ist hier nun Mal zu erwarten. Hier geht's um Objektive und optische Systeme und eben auch deren Leistungsfähigkeit. Hier gibt es genug andere Foren-Bereiche für Kreative.
__________________
Instagram
Gruß, Martin
Mudvayne ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Sony 10-18 (vs 10-18) vs 12-24G, zu hohe Erwartungen?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:31 Uhr.