![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Sag immer : Augen auf bei der Fotografen Wahl :-)
Perfekte Bilder sind völlig langweilig .... Scheiss auf Perfektion ... Wichtig sind die EMOTIONEN |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.02.2014
Ort: Schwebheim
Beiträge: 366
|
Hi Zusammen,
Also ihr dürft nicht vergessen, dass es Hochzeiten gibt, die nur ein GESAMT Budget von 5000€ haben. Hier wird ein Fotograf meist gar nicht eingerechnet, sondern am Ende steht da ein Kumpel mit einer 4 Jahre alten 200 Euro Canon mit 18-55 Kit, der zudem kein Auge fürs Licht und die Situation hat. Die bezahlen dann auch keine 2000€ für den Knipsmeister, sondern eher 300-500. Irgendwo muss man halt anfangen. Ode könnt ihr ganz ohne Referenzen 2000€ abrufen? Wohl eher nicht. Auf der anderen Seite habe ich schon Hochzeiten erlebt, da hatte der Fotograph 3 Nikon 850 umhängen mit je einer anderen Festbrennweite. Also Qualitativ sicherlich super. Aber der Typ hat den ganzen Tag kein Wort gesagt und auch nie die Mundwinkel hoch bekommen. Er hat auch einen spektakulären Sonnenuntergang komplett verpennt, bei dem ich sogar vom Brautpaar (!!!) ein episches Bild mit meiner Alpha 58 und dem SAM 18-135 (großartige Linse) gemacht hab. Mein Bild steht jetzt in der Vitrine, seine nicht. Ich hab jetzt nochmal drüber geschlafen und vielleicht wäre es wirklich besser, eine große A-mount zu haben für die Bokeh-Bilder und Riesen-Zooms und dann noch eine kleine e-mount APS-C um einfach die Leute zu erwischen, die sich beim Anblick einer riesen-Kamera einfach zu sehr verstellen... Kennt ihr das auch, dass viele Menschen super nice in ein Handy lächeln aber bei einer großeren Kamera dann sehr scheu sind? Ich hasse es, wenn auf meinem Huawei P10 derart gute Bilder sind (Inhaltlich, nicht technisch!), dass ich ins grübeln komme... Alpha 99 + 24-70 2.8 - 1000€ https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...79712-245-9276 Tamron 70-200 2.8 (USD Version) - 450€ https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...13509-245-1173 Alpha 6000 + Sigma 30 1.4 - 700€ (grauimport) 2x Godox TT685 + funk-modul - 350€ (Szene-Beleuchtung) ==================== 2500€ Sieht so aus, als wäre die A7 / A9 Reihe für mein Budget ungeeignet. PS: Canikon mag ich nicht - ich will das "fertige" Bild im Sucher haben und auch mal über das Display über oder unter dem Kopf schiessen. Die alte Klappspiegel Technik sagt mir nicht zu... Geändert von Ark (03.12.2018 um 13:39 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Registriert seit: 19.07.2011
Ort: CH
Beiträge: 1.490
|
Wie schon mrrondi gesagt hat, warum nicht APS-C?
![]()
__________________
HP: https://www.phototrips.ch Mein neustes Fotoabenteuer Meine Fotoabenteuer West-Papua | Seychellen | Reunion |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.02.2014
Ort: Schwebheim
Beiträge: 366
|
Hab mit der A58 ja schon eine sehr gute APS-C Cam. Die 77ii ist vom Sensor her auch nicht viel besser, rauscht genauso schlimm... Von der 99 verspreche ich mir mehr. E-Mount APS-C hat ja bisher keine einzige 2.8er Linse - Armutszeugnis
|
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.711
|
@Ark
Ich fotografiere selber mit A99 / 24-70 Zeiss / 70-200 Tamron / 685 Godox auch auf Hochzeiten. Klar kann man sich die Tasche noch mit allerlei Spezialitäten vollstopfen - ich mache das kaum noch, da diese eh nicht (häufig) genutzt werden. Als Hauptfotograf würde ich zur Hochzeiten noch ein Makro (z. B. 90er Tamron - kann auch für Protraits genutzt werden, wenn die Gäste dem 70-200er gegenüber zuviel Respekt zeigen sollten) z. B. für ein Bild von den Ringen einstecken. Weil im Zweifel zu den unmöglichsten Zeitpunkten dem Akku der Saft ausgehet, habe ich immer einen Batteriegriff angeschraubt. Der erleichtertn nicht zur das Handling bei Hochkantaufnahmen, sondern man hat dann auch ohne Akkuwechsel Zugriff auf 3 (volle) Akkus. Bei der A99 bleibt der Akku trotz angeschraubtem BG in der Kamera, durch den BG kommen also nochmal 2 Akkus hinzu. Mit diesen zwei F/2,8er Zooms und dem Makro kommt man auch mit der A99 schon recht weit. Dringend empfehlenswert ist Aufnahme in RAW+JPG, dazu noch mindestens 1 große Karte (Empfehlung: Scandisc extreme 128er), einen Bouncer für den Blitz (ich habe in der Regel einen Gary Fong Nachbau drauf) und es kann los gehen. Ein paar (gelungene) Jpgs als Appetithappen möglichst noch am Hochzeitsabend an das Brautpaar senden (macht immer einen guten Eindruck) und RAWs bearbeiten. Insbesondre bei hohen ISO (ich mache mit der A99 bei 6400 ISO Schluss) sollte man selber Verhältnis Detailwiedergabe/Rauschen steuern können. Auch wenn es leider ein ABO ist: mit der Kombination Adobe Lightroom und Adobe Photoshop bin ich sehr zufrieden. Für mich passt da der Workflow in RAW - besonders angetan bin ich (wegen der Zeitersparnis) von der Möglichkeit, je ISO ein eigenes Preset parat zu haben. Wenn man die Voreinstellungen bezüglich Rauschen/Detailerhalt je ISO-Stufe gewissenhaft macht, sind nach Einspielen der RAW-Dateien meist nur noch Kleinigkeiten zu justieren. Neben der ISO kann man auch die Kamera vorgeben = A58 oder A99 oder A60oo oder ? haben eigene Voreinstellungen für die RAW-Entwicklung je ISO-Wert. Nachteil A99: die Kamera wurde 2012 vorgestellt, angeblich soll (kaum zu glauben) die A7 und sogar noch die A7II denselben Sensor haben (was als Tiefenkarte bei der A99 begann setzte sich anscheinend als PDAF on Sensor fort), die A7III und A9 haben einen neu entwickelten Sensor. Von der Bildqualität her (HighISO-Qualität) kann die A99 also gegen die A7III oder A9 (beide 24 MP) nicht anstinken - gegenüber der A7 und A7II hat sie einen leichten Nachteil wegen des feststehenden (und damit lichtschluckenden) Spiegels. Auch die Grundschärfe wird bei A7III/A9 wegen dort schwächerem bzw. nicht vorhandenem Antialiasingfilter besser sein. A99 mit Standard- + Telezoom für den Hauptteil und A6000 für die unauffälligen Fotos nebenher finde ich eine gute Idee. Vorher aber bitte unbedingt mal eine A6000 indoor bei schwachem Licht (z. B. bei einem Userstammtisch) ausprobieren, ob dir der AF reicht. Vielleicht bist du da mit deiner A58er noch besser dran. Die "alten" E-Mounts haben angeblich bei Schwachlicht Probleme mit dem AF. Die aktuellen (A6500, A7III, A9, A7RII) sollen da viel besser sein und den DSLRs bzw. DSLTs nicht mehr nachstehen. Es ist fraglich, ob du 2 Blitze benötigst - eher wechselt man häufig zwischen Bildern mit und ohne Blitzunterstützung (so unbrauchbar ist die A99 bei HighISO jetzt auch wieder nicht, wenn man Kontrolle über die Entrauschung der Bilder hat). Der Blitz auf der Kamera mit runtergeregelter Ratio Blitz/Umgebungslicht eignet sich gut zum Abschwächen von hohen Kontrasten (weisses Brautkleid mit Spitze + Schwarzer Anzug mit Streifen ist schon eine Hausnummer, wenn beides im Foto noch gut erkennbar sein soll). Statt 2. Blitz würde ich eher (wenn nicht eh schon vorhanden) zu einem handlichen Makro für Detailaufnahmen raten. Angebot A99 mit Tamron 24-70 sieht gut aus - ich hoffe mal, dass es sich im Tamronobjektiv zu sehenden Schatten? um eine Spiegelung handelt (da gehe ich mal von aus). Das angebotene 70-200 ist keine USD-Version, sondern das stangegetriebene. Ich habe beide, das stangengetriebene ist für "gemütliche" Motive (da läuft ja normalerweise keiner weg) gut geeignet und hat sogar eine kürzere Naheinstellgrenze (rd. 0,95cm, das USD rd. 130 cm), ich finde 444 EUR dafür aber zu viel (für ein USD wäre das superpreiswert). Empfehlenenswert ist, wenn du deine Kameras und Objektive (A-Mount) aufeinander einstellen lässt. Viele hier senden ihr Equipment von Tamron und Sony zu Schuhmann in Linz statt die Sonyteile zu Geissler und die Tamrons zu Tamron. Während der Garantiezeit ist die (einmalige) Justierung meines Wissens Kostenfrei. Da du gemischtes Equipment hast und (vermutlich) die Kameras noch nicht justiert wurden, würde ich es eher zu Schuhmann in Österreich senden, da Schuhmann beide Marken vertritt. vlG Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode. Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem). |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 | ||
Registriert seit: 11.03.2010
Beiträge: 406
|
Zitat:
Zitat:
Wenn das angebotene Objektiv die USD-Version ist, ist das ein wirklich guter Preis. Der Verkäufer ist Fotohaus Wolbring, ggf. einfach mal anrufen!?
__________________
Gruß, Andreas |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Der Augen AF bei der A7II reisst auch keinen vom Hocker, wenn du den von der A7II kennst :-)
Jemand der 300-500 Euro für Hochzeit verlangen will oder wird - der sollte ganz woanders geholfen werden :-)) |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Du meinst wohl "keine einzige 2.8er Zoomlinse". Das ist ein relativ grosser Unterschied. Lichtschwache 2.8er Festbrennweiten gibt es einige. Z.B. von Sigma. Noch besser sind jedoch sicher lichtstarke f1.8 oder f1.4 Festbrennweiten von Sony oder Sigma ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.120
|
Nunja - mir gehen die bei APS-C nicht ab.
Wenn es um's freistellen geht, dann brauchst Du eine f2.0 beim Zoom um mit den f2.8 von VF gleichzuziehen. Dann wird's auch nicht kleiner oder günstiger. Willst Du bei wenig Licht arbeiten brauchst Du einen high-ISO Sensor - da bietet auch VF eine Blendenstufe mehr (bei gleicher Pixelanzahl und Sensorgeneration). So gesehen ist VF eigentlich der 'natürliche' Weg für Portraits (Personen) .... sicherlich auch für Hochzeiten. APS-C wird gerne genommen, wenn es kleiner oder günstiger werden soll - dann muss man die eben genannten Kompromisse eingehen. Abgesehen davon finde ich, dass das Tamron 28-75 sehr gut zur a6x00 Serie passt .... deckt halt den WW Bereich kaum ab.
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 | |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Zitat:
![]() Geändert von nex69 (03.12.2018 um 22:21 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|