![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 | |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.673
|
Zitat:
Zum Spielen ist der Belichtungsmesser fein. Wirklich gebrauchen kann man ihn eigentlich nur, wenn man mit einer Kamera unterwegs ist, die noch keinen eingebauten Belichtungsmesser hat. Ich müsste lange suchen, so eine Kamera zu finden...
__________________
Gruß Gottlieb |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 | ||
Registriert seit: 18.11.2015
Beiträge: 349
|
Zitat:
Zitat:
![]() Aber klar, man kann das auch anders lösen.
__________________
TUFKAS -|)-> The User Formerly Known As Sepp |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.192
|
Das liest sich so, als würde damit nur eine Objektmessung möglich sein, obwohl mitten auf dem Bild eine Kalotte zu sehen ist?
Eine (echte) Lichtmessung wäre natürlich der Hammer (und den meisten Objektmessungen überlegen, aber wie sollte das gehen?). Zwei davon habe ich noch und die hatte ich bis 2008 im Einsatz (dann kam die A900).
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Registriert seit: 18.11.2015
Beiträge: 349
|
Die App (Bezahlversion) kann Lichtmessung ("incident light metering" - was einen Lichtsensor am Adroidgerät voraussetzt) und Objektmessung ("reflected light metering").
__________________
TUFKAS -|)-> The User Formerly Known As Sepp |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.673
|
Ich habe die Vollversion, und die kann beide Arten der Messung.
Die App hat eine Einstellung, bei der man eine Dunkelmessung durchführen kann, mit der die Dämmerungsgrenze des Geräts gespeichert wird. Die Reflexionsmessung kann bei meinem Galaxy S4 nur bis 4,67 EV messen, darunter gibt es Fehlerwerte. Die Lichtmessung im Kalottenmodus misst scheinbar empfindlicher, zeigt Lux-Werte zwischen 1 und 60.000 an, und übersetzt die Werte in Belichtungsdaten. Bei Messungen im Bereich von 1-ca. 30 Lux springt die EV-Anzeige wild zwischen 1 und ca. 4, so dass man mehr von einem Schätzwert als von einem Messwert sprechen kann.
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 | |
Registriert seit: 18.11.2015
Beiträge: 349
|
Zitat:
Der Wert sinkt bei mir kontinuierlich mit zunehmender Dunkelheit (bzw. abnehmender Helligkeit ![]()
__________________
TUFKAS -|)-> The User Formerly Known As Sepp |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|