![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Registriert seit: 22.07.2011
Beiträge: 1.094
|
Das Bild ist aus 6400 x 4000 entstanden. Daraus wurde dann 2268 x 1511 (die 100%) und daraus wieder das Forumformat.
Grüsse Horst Geändert von awdor (22.09.2014 um 11:15 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.105
|
Zitat:
6400x4000, ist das nur ein Schreibfehler? Warum nicht gleich die Forengröße von 1800 px ausschneiden? Dann wäre es tatsächlich 100%. Wenn du 2268 px auf Forengröße verkleinerst sind es dann keine 100% mehr.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#33 | |
Registriert seit: 22.07.2011
Beiträge: 1.094
|
Zitat:
Grüsse Horst |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
|
Da bist du nicht allein. Ich denke die meisten Leute zoomen auf 100% (oder 1:1 wie es Lightroom nennt) und machen dann einen Screenshot. Der wird dann in einem anderen Programm (zur Not paint) zurechtgeschnitten und gespeichert.
__________________
It's not a game anymore. |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.109
|
Wir reden hier aber über JPEGs. Die muß man doch gar nicht erst in Lightroom laden, sondern kann sie gleich z.B. mit FSIV zuschneiden, und das sogar verlustfrei.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 |
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
|
Oups, da hab ich wohl zu flüchtig gelesen, sorry.
![]()
__________________
It's not a game anymore. |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.109
|
Zitat:
![]() Mit einer A77 kann ich nicht dienen, aber mit einer NEX-7 mit LA-EA4. Ich denke, das sollte in etwa die gleiche Bildqualität ergeben. Einmal die A99 mit 1,5×-Klarbildzoom: ![]() → Bild in der Galerie Und einmal die NEX-7 ungezoomt: ![]() → Bild in der Galerie Beides 100%-Crops aus 24MP. Fokussiert wurde manuell mittels Peaking und Displayvergrößerung auf den "Zebrastreifen" oben in der Mitte. Ich sag da jetzt mal nichts zu, außer daß ich das Ergebnis so erwarte habe.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Registriert seit: 22.07.2011
Beiträge: 1.094
|
In der Zwischenzeit war ich auch nicht untätig. Habe mit zahlreichen Objektiven und Brennweiten draussen fotografiert. Ergebnis: Ab 50 mm Brennweite (je länger, um so besser) sehen die Ergebnisse sehr gut aus. Im WW-Bereich, ab mindestens 35 mm, werden weit entfernt liegende Objekte (z.B. Häuser) nicht mehr richtig scharf, während es im Nahbereich noch geht.
Grüsse Horst |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.105
|
Zitat:
![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
|
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|