SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Die Erlebnisse eines Bahnreisenden
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.11.2012, 12:28   #31
André 69
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Die Koordination des bundesweiten Bahnnetzes erfolgt aus einem Leitstand heraus. D.h., dort wird koordiniert, welche Maßnahmen an welchen Knoten bei einem Störfall ergriffen werden. Aufgrund der Vernetzung ist das eine heftige Aufgabe - man kann sich vorstellen, was da abgeht. Im Vgl. dazu dürfte der Tower des Frankfurter Flughafens ein Wellness-Hotel sein. Von dieser Zentrale aus geht die Info topdown - die Wege bis zum ZUB sind lang.

In München ist es z.B. m.W. so, daß es den S-Bahn-Fahrern untersagt ist, die Zentrale anzufunken, um sich nach dem Stand der Dinge und der weiteren Entwicklung im Falle einer Störung zu erkundigen. Die Info fließt von oben nach unten, um schlicht den Kopf vor zuviel Anfragen zu entlasten. Kehrseite: der Mitarbeiter vor Ort, am Bahnsteig oder im Zug, kann dem Kunden keine Info geben, so lange sich die Zentrale nicht rührt.
Danke für die Information, nur sind das "Internas" die den betreffenden Kunden nicht interessiern, selbst wenn sie alles trommeln müssten - solange es beim Kunden ankommt kein Problem.

Zitat:
Zitat von amateur Beitrag anzeigen
Echtzeitdaten sind ja in den mobilen Apps und im Web verfügbar und werden auch kontinuierlich besser. Natürlich sind diese einer Interpretation bedürftig, aber das ist ja eine Staumeldung im Autonavi auch.
Entschuldige bitte, aber ich muss doch keine eigene Infrastruktur vorhalten, um an Informationen zu kommen, nur weil die Bahn es nicht schafft nach ihrem eigenen Fahrplan die Kunden zu befördern, und die Kunden nicht rechtzeitig/ausreichend über Änderungen zu informieren. Die Infrastruktur ist doch da bei der Bahn.

Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.11.2012, 12:42   #32
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Zitat:
Zitat von André 69 Beitrag anzeigen
Entschuldige bitte, aber ich muss doch keine eigene Infrastruktur vorhalten, um an Informationen zu kommen, nur weil die Bahn es nicht schafft nach ihrem eigenen Fahrplan die Kunden zu befördern, und die Kunden nicht rechtzeitig/ausreichend über Änderungen zu informieren. Die Infrastruktur ist doch da bei der Bahn.
Dann kannst Du ja weiterhin an den Bahnhöfen auf Anzeiger gucken und auf die Durchsagen im Zug warten. Ist ja nicht so, dass es das nicht gibt. Selbst bedient für die individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist es halt nun mal besser.

Wer viel fliegt, weiß wie viele Verspätungen, perverse Umleitungen, verpasste Anschlussflüge usw. es gibt. Dabei ist die Informationslage oft mäßig und man sitzt am Gate und bekommt dann erst zur Abflugszeit irgendeine Information. Und das bei einem vergleichsweise simplen Verkehrssystem wie der Fliegerei.

Natürlich ist vieles bei der Bahn absolut verbesserungsfähig. Aber dieses Bashing ist auch ungerechtfertig. Das System ist in Deutschland komplex und Störungen haben nun mal oft starke Auswirkungen (ob nun von intern oder extern verursacht).

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2012, 12:45   #33
Philipp_H
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Beiträge: 1.409
Zitat:
Zitat von HoSt Beitrag anzeigen
Der Fernverkehr bringt das Geld um den Nahverkehr zu bezuschussen, neben den Kommunen natürlich...
Das ist der größte Schachsinn den ich je gehört habe! Du solltest Dir die Bilanzen der Bahn mal ansehen bevor Du hier so Zeug schreibst.
.

Was glaubt ihr was z.B. passiert wenn jemand anruft und "Spielende Kinder am Bahndamm" meldet? Glaubt ihr wirklich da fahren noch Züge mit 250 km oder schneller vorbei? Da wird die komplette Strecke gesperrt, dann fährt die BGS raus und sieht nach den vermeintlichen Kindern. Die geben die Strecke nach Prüfung wieder frei.
So, jetzt hat der erste Zug seine Verspätung weg. Was passiert mit den Zügen die auf dem gleichen Gleis dahinter fahren? Genau, die sind ebenfalls verspätet. Was glaubt ihr was der Grund im ersten Zug ist? Genau, Streckensperrung wegen Kindern im Gleis. Welchen Grund haben wohl die dahinter liegenden Züge? Streckensperrung? Warum, die Strecke ist doch offen? Genau, Verzögerung im Betriebsablauf! Und genau das ist auch richtig.
Hierfür gibt es noch unzählige Beispiele, am Besten wird es immer wenn mal wieder einer meinte die Bahn als Selbstmordwerkzeug zu nutzen. Glaubt ihr das ist schön für die Mitarbeiter der Bahn? Ganz tolle Vorstellung! Als Lokführer muss man sich dann noch ganz tolle Fragen der Staatsanwaltschaft anhören, die nette Fahrgäste die ja unbedingt weiter wollen und nicht verstehen können, dass gerade ein Mensch vom Zug und vom Lokführer überfahren und getötet wurde sind in dieser Situation auch immer total verständnisvoll! Das Zugpersonal muss dann auch noch freundlich sein damit nicht am nächsten Tag ein satirischer Artikel über sie in der Zeitung ist.

Jeder der hier wettert sollte mal überlegen, dass bei der Bahn auch nur Menschen arbeiten. Die haben wie ihr auch mal einen miesen Tag!
Die geben da Tag für Tag einfach nur ihr Bestes um unzählige Menschen von A nach B zu befördern. Das gelingt nicht immer reibungslos, aber wer kann das von seinem Job behaupten?

.
Philipp_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2012, 12:49   #34
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.036
Moin Stephan,

Zitat:
Zitat von amateur Beitrag anzeigen
Wer viel fliegt, weiß wie viele Verspätungen, perverse Umleitungen, verpasste Anschlussflüge usw. es gibt. Dabei ist die Informationslage oft mäßig und man sitzt am Gate und bekommt dann erst zur Abflugszeit irgendeine Information. Und das bei einem vergleichsweise simplen Verkehrssystem wie der Fliegerei.
ich kann Dir da nur zustimmen. Übrigens wundert es mich, wie tolerant der deutsche Autofahrer i.d.R. mit dem Thema Verspätung und Informationslage umgeht. Beim Auto erwartet man nicht, vor Beginn der Fahrt punktgenau die Ankunftszeit zu kennen. Kommt es zum Störfall, sieht man schnell, wie dürftig und unzuverlässig dann die Informationen sind, trotz Verkehrsleitsystemen, trotz Induktionsschleifen und Meßstellen in den Fahrbahnen, trotz Verkehrsnachrichten, trotz TMC etc. pp. Auch hier ist man dem System ausgeliefert.

Zitat:
Zitat von amateur Beitrag anzeigen
Natürlich ist vieles bei der Bahn absolut verbesserungsfähig. Aber dieses Bashing ist auch ungerechtfertig. Das System ist in Deutschland komplex und Störungen haben nun mal oft starke Auswirkungen (ob nun von intern oder extern verursacht).



Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2012, 12:51   #35
Metalspotter
 
 
Registriert seit: 15.01.2012
Beiträge: 754
Zitat:
Zitat von amateur Beitrag anzeigen
Und das bei einem vergleichsweise simplen Verkehrssystem wie der Fliegerei.
Nu ja, so ganz simpel ist das wohl auch nicht, denn hier spielen auch einige Faktoren mit, die z.b. die Bahn kalt lassen. Allen voran das Wetter.
Metalspotter ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.11.2012, 12:55   #36
André 69
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
@ Stephan, wenn Du meine Beiträge hier liest, wirst Du von mir kein Bashing finden.
Ich beziehe mich vor allem auf die Informationspolitik, und wie auch schon geschrieben nicht nur bei der Bahn.

Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2012, 12:56   #37
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.036
Zitat:
Zitat von Metalspotter.de Beitrag anzeigen
Nu ja, so ganz simpel ist das wohl auch nicht, denn hier spielen auch einige Faktoren mit, die z.b. die Bahn kalt lassen. Allen voran das Wetter.
Ich glaub', dass darfst Du Stephan schon getrost abnehmen, dass er die Komplexität der Systeme gegeneinander abwägen kann. Allein die Anzahl Knoten/Bahnhöfe im Netz von über 5.000 läßt die Dimension des Problems erahnen. Und wetterunabhängig ist die Bahn auch nicht - das sieht man jedes Jahr auf´s Neue - verschuldet oder auch nicht...


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2012, 13:04   #38
Metalspotter
 
 
Registriert seit: 15.01.2012
Beiträge: 754
Ich glaub, ich arbeite seit >10 Jahren in der Fliegerei und weiß auch, das es nicht ohne ist

Und wesentlich wetterabhängiger als die Bahn
Metalspotter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2012, 13:08   #39
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.036
Zitat:
Zitat von Metalspotter.de Beitrag anzeigen
Ich glaub, ich arbeite seit >10 Jahren in der Fliegerei und weiß auch, das es nicht ohne ist
Niemand behauptet, daß die Fliegerei ohne ist, nur ist die Komplexität im Vgl. zur Deutschen Bahn eine andere.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2012, 13:09   #40
Metalspotter
 
 
Registriert seit: 15.01.2012
Beiträge: 754
Eine andere ja, aber bei weitem nicht "simpler". Darum ging es mir.
Metalspotter ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Die Erlebnisse eines Bahnreisenden

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:15 Uhr.