Moin, moin,
Zitat:
Zitat von erwinkfoto
Und im Fernverkehr (ab einer gewissen Preisklasse) funktioniert alles um Längen besser.
Das Personal ist auch freundlicher gesinnt und professioneller...
|
Ergänzung zu den Preisklassen und den Systemen dahinter: die Bahn unterscheidet erstmal grob zwischen Nah- und Fernverkehr. Im Nahverkehr gilt das C-Preissystem (RE/RB), im Fernverkehr das B- (IC/EC) bzw. A-Preissystem (ICE). Die Verbundproblematik lasse ich mal außen vor. Daß Fernverkehrsprodukte im Störfall bevorzugt gemanaged werden, liegt daran, daß die Fernverkehrsverbindungen das Stützkorsett des Fahrplans und des Bahnnetzes bilden.
Zitat:
Zitat von André 69
Genau das ist für mich die Kernaussage, und das gilt nicht nur für die Bahn!
Wenn etwas schief geht möchte ich als Betroffener dieser Serviceleistung informiert werden - das ändert zwar nichts daran, daß es ärgerlich ist, aber diese Ausgeliefertheit in ein System, bzw. angewiesen sein auf eine bestimmte Dienstleistung, sich also in Abhängigkeiten zu begeben, macht man eben nur gern, wenn man weiß woran man ist.
Und das gilt auch für entstehende Probleme, die werden dadurch nicht unbedingt schneller behoben, aber Informationen können die Situation entschärfen.
|
Die Koordination des bundesweiten Bahnnetzes erfolgt aus einem Leitstand heraus. D.h., dort wird koordiniert, welche Maßnahmen an welchen Knoten bei einem Störfall ergriffen werden. Aufgrund der Vernetzung ist das eine heftige Aufgabe - man kann sich vorstellen, was da abgeht. Im Vgl. dazu dürfte der Tower des Frankfurter Flughafens ein Wellness-Hotel sein. Von dieser Zentrale aus geht die Info topdown - die Wege bis zum ZUB sind lang.
In München ist es z.B. m.W. so, daß es den S-Bahn-Fahrern untersagt ist, die Zentrale anzufunken, um sich nach dem Stand der Dinge und der weiteren Entwicklung im Falle einer Störung zu erkundigen. Die Info fließt von oben nach unten, um schlicht den Kopf vor zuviel Anfragen zu entlasten. Kehrseite: der Mitarbeiter vor Ort, am Bahnsteig oder im Zug, kann dem Kunden keine Info geben, so lange sich die Zentrale nicht rührt.
Dat Ei