SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Keine ISO-Anzeige im Sucher?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.05.2011, 11:56   #31
Giovanni

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von Prakticus Beitrag anzeigen
Es ist schon sehr ärgerlich, wenn ISO-Anzeige im Sucher sowie Programmshift fehlen. Vielleicht werden bewusst bestimmte Merkmale weggelassen, um den Blick auf neue (bessere) Kameramodelle zu lenken. Eine perfekte Kamera, die noch dazu nie kaputt geht; das wäre eher ein Alptraum als ein Segen für einen Kamerahersteller.
Na ja, solche Sachen sind ja eher das kleine Einmaleins des DSLR-Baus.

Wer will, kann dann immer noch einen größeren Sucher oder nutzloses Zeugs wie ein zweites LC-Display verlangen.
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.05.2011, 12:12   #32
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.153
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Beim Fotografieren mit einer DSLR sind nun mal Blende, Zeit und ISO drei grundlegende Parameter, und beim ISO-Wert die Automatik benutzen? Kommt beim Fotografieren normalerweise nicht in Frage für mich, höchstens beim Knipsen.
Die Ansicht teile ich nicht. Mit Blende und Verschlusszeit kann man gestalterisch auf das Bild einwirken, mit der ISO-Einstellung nicht. Die ISO-Einstellung wirkt sich auf Dinge wie Dynamikumfang, Rauschen und Farbtiefe aus. Davon will man im Normalfall ein Maximum haben, also wählt man den Wert möglichst niedrig und das kann eine Automatik auch. Ich hätte für die Naturfotografie sogar gern eine Automatik, in der man Blende und minimale Verschlusszeit vorgibt und die Kamera dann die Belichtung über die ISO-Stufe nachregelt. Bei Pentax gibt es das. Das ist natürlich für Situationen, in denen es auf Schnelligkeit ankommt.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2011, 12:20   #33
Giovanni

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Die Ansicht teile ich nicht. Mit Blende und Verschlusszeit kann man gestalterisch auf das Bild einwirken, mit der ISO-Einstellung nicht. Die ISO-Einstellung wirkt sich auf Dinge wie Dynamikumfang, Rauschen und Farbtiefe aus. Davon will man im Normalfall ein Maximum haben, also wählt man den Wert möglichst niedrig und das kann eine Automatik auch.
Ich stimme dir im Prinzip zu. Das gilt allerdings nur, so lange es entweder an die Belichtungszeit oder an die Blende keine speziellen Anforderungen gibt. Wenn man aus welchen Gründen auch immer gezielt eine bestimmte Zeit mit einer bestimmten Blende kombinieren möchte (z.B. für eine gewünschte Bewegungs- mit einer gewünschten Hintergrundunschärfe), lässt sich das nur über den ISO-Wert (oder ND-Filter) errreichen. Deshalb ist der ISO-Wert für mich der dritte fotografische Parameter, weil seine Veränderung die strikte Verknüpfung von Zeit und Blende entkoppelt.

Zugegeben - auch ich verstelle ISO im Gegensatz zu Zeit und Blende nicht bei jedem Bild (sondern meist einmal pro Aufnahmesituation; "Auto" benutze ich praktisch nie). Insofern ist es keine Katastrophe, wenn man den Wert nicht ständig im Sucher sieht. Aber egal ist es trotzdem nicht.
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2011, 12:34   #34
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Ich stimme dir im Prinzip zu. Das gilt allerdings nur, so lange es entweder an die Belichtungszeit oder an die Blende keine speziellen Anforderungen gibt. Wenn man aus welchen Gründen auch immer gezielt eine bestimmte Zeit mit einer bestimmten Blende kombinieren möchte (z.B. für eine gewünschte Bewegungs- mit einer gewünschten Hintergrundunschärfe), lässt sich das nur über den ISO-Wert (oder ND-Filter) errreichen.
Aber genau das ist es doch was Reisefoto hier schrieb. Er möchte doch z.B. in der Naturfotografie Zeit und Blende vorgeben und die Kamera macht mit einer Automatischen ISO Veränderung den Rest.

Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Ich hätte für die Naturfotografie sogar gern eine Automatik, in der man Blende und minimale Verschlusszeit vorgibt und die Kamera dann die Belichtung über die ISO-Stufe nachregelt.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2011, 12:54   #35
Giovanni

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Aber genau das ist es doch was Reisefoto hier schrieb. Er möchte doch z.B. in der Naturfotografie Zeit und Blende vorgeben und die Kamera macht mit einer Automatischen ISO Veränderung den Rest.
Macht aber keine Sony. Das bietet bisher nur Pentax, deshalb hat es für die Diskussion über die ISO-Anzeige der A580 keine Bedeutung.

In meinem vorherigen Posting hatte ich mich undeutlich ausgedrückt. Ich stimme Reisefoto zu im Hinblick auf diese Aussage, aber ich habe hinzugefügt, dass die Wahl des ISO-Werts eben durchaus Teil der Bildgestaltung über Zeit und Blende sein kann. Blende, Zeit und ISO sind nun mal die drei Parameter, die die Helligkeitswerte in der Bilddatei bei gegebener Objektbeleuchtung bestimmen. Jeder dieser drei hat eben noch andere Wirkungen: Zeit -> Bewegungsunschärfe/Verwackeln, Blende -> Schärfentiefe/Beugungseffekte, ISO -> Rauschen/ggf. Dynamikumfang. Deshalb finde ich es nicht so gut, die ISO-Einstellung sozusagen als "Nebensache, die man einer Automatik überlassen sollte" unter den Tisch fallen zu lassen.

Egal wie man es letztlich betrachtet, über die grundlegenden Zusammenhänge sind wir uns so oder so einig.

Geändert von Giovanni (01.05.2011 um 13:03 Uhr)
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.05.2011, 12:57   #36
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Macht aber keine Sony. Das bietet bisher nur Pentax, deshalb hat es für die Diskussion über die ISO-Anzeige der A580 keine Bedeutung.
Ja das weiß ich auch, aber zumindest Reisefoto würd sich das wünschen und ich fänd das auch nicht schlecht.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2011, 13:04   #37
Giovanni

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Ja das weiß ich auch, aber zumindest Reisefoto würd sich das wünschen und ich fänd das auch nicht schlecht.
Da stimme ich vollkommen zu.

Andererseits ist das ein Sahnehäubchen, keine Grundanforderung. Von einem Hersteller, der die ISO-Anzeige aus dem Sucher gestrichen hat, sollte man vielleicht erst mal die normalen Hausaufgaben erwarten ...
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2011, 13:12   #38
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Schlecht wäre eine ISO Anzeige im Sucher nicht. Ich persönlich brauche die aber eher nicht. Ich stelle den ISO Wert sowieso vorher manuell ein und muss das in der Regel auch nie verändern. Ich brauche kurze Verschlusszeiten und tendiere daher sowieso schon eher zu höheren ISO Zahlen. Auf die Automatik kann ich mich da sowieso nicht verlassen, da zumindest bei meiner Kamera die gewählte Brennweite anscheinend nicht berücksichtigt wird und daher die Automatik immer eher zu niedrigeren ISO Zahlen tendiert und ich damit zu längeren Verschlusszeiten komme.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2011, 18:23   #39
Canax
 
 
Registriert seit: 23.03.2011
Ort: Dort wo die Hasen Hosen und die Hosen Husen haßen!
Beiträge: 518
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Ich schaffe es gerade mal mich auf die zwei gestalterisch wichtigeren Parameter zu konzentrieren und auch die verstelle ich am Monitor. Macht der (kompakt) Gewohnheit.
Bei denen, die schon analog SLR fotografiert haben mag das anders sein.
Eher nicht. Ich fotografiere erst seit kurzem mit DSLR (bisher analog) und vergesse regelmäßig, dass ich neben Blende und Zeit noch einen dritten Parameter habe Es wird langsam, aber es braucht Zeit.

Ciao
Canax
Canax ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Keine ISO-Anzeige im Sucher?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:15 Uhr.