![]() |
Keine ISO-Anzeige im Sucher?
Hallo zusammen,
während ich bei der der A100 den ISO-Wert verstelle, wird dieser im Sucher angezeigt. Auch bei allen anderen DSLRs, die ich kenne, ist das so (oder es gibt sogar eine ständige ISO-Anzeige im Sucher wie z.B. bei den "Baby-EOS"). Nun habe ich heute nochmals die Alpha 580 näher angesehen und dabei fiel mir u.a. auf, dass zwar die ISO-Taste in Griffweite des Zeigefingers ist, wenn man die Kamera am Auge hat, aber dass der ISO-Wert gar nicht im Sucher erscheint, sondern nur auf dem Display. Wozu ist der Button so platziert, dass man ihn mit dem Auge am Sucher betätigen kann, wenn man in diesem gar nicht sieht, was man einstellt? Oder kann man das irgendwo konfigurieren? Dass offenbar der P-Shift vergessen wurde, ist zwar nicht dramatisch, aber seltsam. Wahrscheinlich haben die Entwickler ihre Zeit benötigt, um nette Beispielbildchen auf's Display zu bringen. Dieser Sensor, dieser AF und "Focus Check Live View" in einem A700-Gehäuse mit A700-Bedienung: Das wäre eine Top Kamera geworden. Und dazu nochmals das Gleiche im Vollformat in einem A900-Gehäuse: Ein Top System. Mr. Sony, möchten Sie nicht doch nochmals darüber nachdenken? Naja Johannes |
Also bei der A33, A700 und A900 ist es, eigentlich selbstverständlich, im Sucher beim Verstellen zu sehen. Kann ich kaum glauben, dass so etwas Grundlegendes auf einmal weg ist, aber der Sucher der A580 hat mich beim durchschauen (ich hatte sie nur einmal kurz in der Hand) ohnehin erschreckt. Vielleicht ist einfach kein Platz dafür bei diesem kleinen Guckloch... :shock:
|
Zitat:
Ist das wirklich normal bei der A580? Den Sucher finde ich zwar auch relativ klein, aber für eine kompakte Immer-dabei-DSLR gerade noch so okay. Wobei, so klein ist sie gar nicht. Die Alpha 100 erscheint mir deutlich kleiner. Aber es geht. |
Das ist tatsächlich normal so bei der A580 - wie schon bei A450, A500 und A550 zuvor. An der Suchergröße liegt es nicht - bei der A350 (noch kleinerer Sucher) wurde AFAIR ISO noch im Sucher angezeigt.
|
Zitat:
Praktisch ist das aber nicht. |
Das ist wohl leider typisch für Sony. Ohne große Not werden Features weggelassen, die schon mal vorhanden gewesen sind. Das ist völlig unverständlich.
Das Fehlen des P-Shift ärgert mich genauso. Alle nötigen Algorithmen sind in der Firmware vorhanden, wieso zum Geier lässt man diese Funktion dann weg? |
it's not a trick it's a sony. ;)
|
Zitat:
Sogar meine A300 hat mir wenigstens die Iso angezeigt, wenn ich den Iso-Knopf betätigt habe... Eine Entscheidungs-/Verhaltensweise von Sony, die sich mir wirklich nicht erschließt... :cry: |
Ja, das sind zwei Ärgernisse, die nicht nötig gewesen wären, zumal die A580 ansonsten endlich wieder eine Kamera jenseits des oberen Segments ist, die eine halbwegs vollständige Ausstattung hat. Bei der ISO-Anzeige kann ich mir vorstellen, dass sie einfach verpennt wurde, bei der Program-Shift kann man noch argumentieren, dass sie ohne hinteres Drehrad sowieso nicht so sinnvoll ist.
|
Zitat:
Das ist tatsächlich eines der Ärgernisse der A5x0-Klasse. Ich habe eigentlich kein Problem damit, wenn alte Locken abgetrennt werden, wenn (!) sie zumindest gleichwertig oder besser ersetzt werden. Für die SLTs hat sich das ja schlicht dadurch geklärt, dass man das Menü auch im Sucher sieht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:36 Uhr. |