SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Sony FE 24-105mm F4 G OSS
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.11.2017, 05:53   #331
fwde
 
 
Registriert seit: 12.11.2017
Beiträge: 69
Zitat:
PS: meine Bedenken - die F4 Lichtstärke des 24-105
Ein anscheinend absolut Top Objektiv wäre ja das Sony 24-70 F2.8 an der A9

Und genau deshalb schwimme ich gerade bei meiner finalen Entscheidung.
Das Thema hätte sich ja erledigt gehabt, wenn Amazon das 24-105 F4 pünktlich geliefert hätte

Daher nur noch eine Frage - wo hätte ich mit dem 24-70 F2.8 konkrete Nachteile
(Menschen, Städte, Landschaften, Veranstaltungen) gegenüber dem 24-105 F4 ?

Flickr Gruppe 24-70 F2.8 - https://www.flickr.com/groups/2913649@N24/pool/
Flickr Gruppe 24-105 F4 - https://www.flickr.com/groups/2944301@N23/

Geändert von fwde (26.11.2017 um 05:58 Uhr)
fwde ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.11.2017, 08:27   #332
MaTiHH
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
Nun, so generell für Reise (so würde ich das mal bezeichnen):

Ich war früher oft mit dem 24-105/4 von Sigma an der a850 unterwegs und verwende heute das 24-70/2.8 von Sony. Ich vermisse heute gelegentlich die extra Brennweite oben herum. Zwar bin ich oft mit zwei Kameras unterwegs, aber die zweite hat dann in der Regel eher etwas weinwinkligeres dran. Da ich beide Kameras am Doppelgurt habe, machen sich die größeren Maße des GM auch bemerkbar, mehr noch als die paar Gramm mehr Gewicht. Das würde also für das 24-105 sprechen, das ja wirklich gut gelungen scheint.

Auf der anderen Seite gehe ich gerade in Städten auch gern in die lokalen Sakralbauten und Museen. Da ist gerade in Kirchen dann oft die eine Blende extra willkommen. Das mit der Freistellung hatten wir ja oben schon, aber für die Portraits, die ich unterwegs mache und für die "Spielereien" mit Freistellung hat das GM ein wunderschönes Bokeh und bildet allgemein sehr angenehm ab.

Ich denke, das ist ein ziemliches Unentschieden.
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2017, 08:45   #333
benmao
 
 
Registriert seit: 04.10.2014
Beiträge: 553
Zitat:
Zitat von MaTiHH Beitrag anzeigen
. Da ich beide Kameras am Doppelgurt habe, machen sich die größeren Maße des GM auch bemerkbar, mehr noch als die paar Gramm mehr Gewicht.
Ich wundere mich, warum das 24-70 grösser ist.
Von der Brennweite wäre es ja 35 mm kürzer und von der Blende ist 70/2.8 = 25 mm und 105/4 = 26,3 mm gleich dick.

Das ist dem GM geschulded?
benmao ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2017, 10:31   #334
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.818
Das liegt vermutlich am größeren optischen Aufwand bei Blende 2,8 noch eine gut korrigierte Abbildung zu erzeugen.
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2017, 11:00   #335
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Zitat:
Zitat von nex69 Beitrag anzeigen
Sigma baut sehr wohl E-Mount Objektive. Bis jetzt allerdings nur für APS-C. Aber es sollen auch welche für Vollformat E-Mount kommen. Das hat der CEO bestätigt.

Tamron ist OEM Hersteller für Sony. Da ist die Sache unter Umständen vertraglich geregelt.
Offensichtlich soll der AF der Batis Reihe von Tamron sein? Ob jetzt die ganze Serie dort produziert wird, keine Ahnung.
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.11.2017, 11:28   #336
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von fwde Beitrag anzeigen
Daher nur noch eine Frage - wo hätte ich mit dem 24-70 F2.8 konkrete Nachteile
(Menschen, Städte, Landschaften, Veranstaltungen) gegenüber dem 24-105 F4 ?
Die Bürden des 2470/2.8: Preis, Gewicht, Abmaße möglicherweise, aber auf meinen vielen Reisen habe ich immer wieder festgestellt, daß >70mm öfters benötigt werden, als man glaubt. Schließlich ist man an unbekannten Orten nicht immer frei in seiner eigenen Position. Mein 24-70/2.8er von Tamron würde ich nicht auf Reisen mitschleppen wollen - dessen Mehrwert sieht man den Reisebildern einfach nicht an...

Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2017, 12:08   #337
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Ich habe einen Kumpel testweise mal mit dem 25-105 und zum Vergleich mit dem 85F1.8 abgelichtet, beide bei F4:

85F1.8 @ F4

Bild in der Galerie

24-105 bei 105mm und F4, einfache einen Schritt zurück um den Bildausschnitt anzupassen:

Bild in der Galerie

Auch wenn die Brennweiten nicht vergleichbar sind und man beim 85er sicherlich eine andere Blende wählen wird (einfach, weil das geht), aber das Bokeh beim 24-105 gefällt mir bei F4 besser. Will sagen: Als Immerdrauf kann das Objektiv zur Not auch mal ein paar Portraits.
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2017, 12:17   #338
PeKron
 
 
Registriert seit: 12.05.2008
Ort: Solingen, NRW
Beiträge: 293
Zitat:
Zitat von Joshi_H Beitrag anzeigen
Ich habe einen Kumpel testweise mal mit dem 25-105 und zum Vergleich mit dem 85F1.8 abgelichtet, beide bei F4:

85F1.8 @ F4

Bild in der Galerie

24-105 bei 105mm und F4, einfache einen Schritt zurück um den Bildausschnitt anzupassen:

Bild in der Galerie

Auch wenn die Brennweiten nicht vergleichbar sind und man beim 85er sicherlich eine andere Blende wählen wird (einfach, weil das geht), aber das Bokeh beim 24-105 gefällt mir bei F4 besser. Will sagen: Als Immerdrauf kann das Objektiv zur Not auch mal ein paar Portraits.
Warum zur Not?
Ich finde das Bild sehr gut.
PeKron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2017, 12:45   #339
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von matti62 Beitrag anzeigen
Offensichtlich soll der AF der Batis Reihe von Tamron sein? Ob jetzt die ganze Serie dort produziert wird, keine Ahnung.

Zumindest das 85er Batis soll komplett von Tamron kommen. Entwicklung und Fertigung alles von Tamron. Da gabs mal ein entsprechendes Patent auf SAR.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2017, 12:56   #340
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Zitat:
Zitat von Joshi_H Beitrag anzeigen
Ich habe einen Kumpel testweise mal mit dem 25-105 und zum Vergleich mit dem 85F1.8 abgelichtet, beide bei F4:

85F1.8 @ F4

Bild in der Galerie

24-105 bei 105mm und F4, einfache einen Schritt zurück um den Bildausschnitt anzupassen:

Bild in der Galerie

Auch wenn die Brennweiten nicht vergleichbar sind und man beim 85er sicherlich eine andere Blende wählen wird (einfach, weil das geht), aber das Bokeh beim 24-105 gefällt mir bei F4 besser. Will sagen: Als Immerdrauf kann das Objektiv zur Not auch mal ein paar Portraits.
Mit gefällt das Bokeh vom 85mm besser. Warum hast Du beim 24105 nicht 85mm gewählt. Dann wäre es vergleichbarer gewesen.
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Sony FE 24-105mm F4 G OSS

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:44 Uhr.