![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#3161 |
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
|
Nun ich bin schon erstmal von Deutschland ausgegangen - in Amerika gibt es überall mehr Klimaanlagen.
Und was hat das jetzt mit Klimaanlagen in Autos zu tun?
__________________
It's not a game anymore. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#3162 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
|
Als Vater von vier Kindern und Lehrer von 200 Jugendlichen pro Jahr kann ich sagen, dass „die Jungen“ viel nachhaltiger leben als „die Alten“. Ausnahmen gibt es klarerweise in beiden Gruppen. Das Bewusstsein zur Nachhaltigkeit nimmt sicher zu!
Trotzdem befürchte ich, dass es auf einen Generationenkonflikt hinauslaufen könnte, wenn die nächste Generation harte Maßnahmen einfordert.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3163 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
Die Gretchenfrage wird sein, ob ei Wandel ohne "harte Maßnahmen" möglich sein wird.
Und damit sind wir beim nächsten Problem. Die überalterte Gesellschaft, die politisch sehr wohl ins Gewicht fällt und weniger Veränderungsaffin sein könnte. Ein Freund macht grad den Flugschein, weil er ein Tempolimit kommen sieht, auch eine Möglichkeit Veränderungen aus dem Weg zu gehen.
__________________
Gruß aus Bayern Steve Geändert von steve.hatton (20.05.2021 um 12:51 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3164 |
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Paderborn
Beiträge: 434
|
Absolut richtig. Aber leider die Realität
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3165 |
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.446
|
Gerontokratie eben
![]()
__________________
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#3166 |
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
|
Will ich aber nicht und ich hoffe, dass viel so denken.
Ich will nicht lernen, wie man - Volksgruppen umerzieht - Personen per digitaler Überwachung unter Androhung von sozialen Sanktionen zu konformen Verhalten zwingt - freie Berichterstattung bekämpft (viertletzter Platz bei der Meinungsfreiheit) - geistiges Eigentum oft nicht respektiert Die Liste liese sich noch fortsetzen. Übrigens verkaufen sich Verbrenner in China sehr gut, je mehr Zylinder und je mehr Hubraum um so besser wie mir berichtet wird. Solange die jeweiligen Personen unter der Gnade der Staatsführung stehen, ist es schick mit Statussymbolen zu protzen. Beim E-Auto wird es sich zeigen, wie weit unsere Abhängigkeit von China schon ist. Hans |
![]() |
![]() |
![]() |
#3167 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
Welche Rohstoffe für E-Autos liefert China denn ?
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#3168 |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.117
|
Neodym für die Magnete in den Permanentmagneterregten Motoren. Aber genau deshalb baut Tesla im Model 3 inzwischen Reluktanzmotoren ein. die haben den gleichen Wirkungsgrad, kommen aber ohne seltene Erden aus (für die es auch Vorkommen in Deutschland gibt, die aber m.W. noch nicht ausgebeutet werden) Vermutlich werden deswegen auch in den neuen TGV- Zügen keine Motoren mit Permanentmagneten mehr eingebaut.
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3169 | |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.117
|
Zitat:
Weil es grad so schön dazu passt: Gesehen in Stuttgart nähe Hauptbahnhof: ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3170 |
Registriert seit: 14.03.2011
Beiträge: 35
|
Der große Vorteil der E-Mobilität ist, dass Elektromotoren und die Leistungselektronik in vielen Varianten überall schon lange zum Einsatz kommen und die Technik daher altbekannt und ausgereift ist. Auch die Infrastruktur um den Strom zu verteilen ist vorhanden, sogar bis in jedes Haus und der Strom kommt überall an ohne große Transportlogistik. Andere Energieträger brauchen Tankfahrzeuge, Tankstellen und Lagertechnik und sind teilweise schwer zu handhaben. Eine Wallbox um Strom zu tanken kann sich jeder mit geringem Aufwand in der Garage montieren lassen.
Die Möglichkeit Schadstoff- und Emissionsfrei Strom zu erzeugen ist auch gegeben, Speichertechnik ist auch verfügbar, nur um das ganze auf das Leistungsniveau der Mineralöl basierten Technik zu bringen ist noch einiges an Entwicklung nötig. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|