SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Home-Entertainment Tipps zur Neuanschaffung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.07.2010, 21:28   #21
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Zitat:
Zitat von ViewPix Beitrag anzeigen
Naja dann rück doch mal mit Einzelheiten raus.

Welches, was ist dabei,was kann es, was kann es nicht ?
Habe dieses hier gekauft:
http://www.amazon.de/gp/product/B001...ef=oss_product

Preis/Leistung ist sensationell
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.07.2010, 21:42   #22
Bodo90
 
 
Registriert seit: 17.02.2009
Beiträge: 1.410
Ich empfehle ganz klar Teufel. Es gibt dort auch Systeme im Bereich von 200-600€.

Das Concept E (hatte ich früher) ist sehr gut. Das Concept S (habe es nun) ist genial. Preis/Leistungsverhältniss ist in meinen Augen super. Als Reciever kann man nach einer Decoderstation schauen, wenn man es günstig möchte. Man hat zwar kein Radio enthalten und nicht allzu viele Einstellungen, wie bei einem richtigen Reciever, aber es sind alle (auch digitalen) Anschlüsse vorhanden und macht seine Sache als (v.a. günstiger) Ersatzverstärker gut.
Blu-Ray-Player gibts überall für 100€.


liebe Grüße,
Basti
Bodo90 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2010, 12:03   #23
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.356
An deiner Stelle würde ich mal eine Runde drehen, bei guten Hifi Händlern, und dort mir Anlagen anhöhren, das blinde Kaufen weil irgendjemand das Toll findet führt immer in eine Sackgasse.

Gute händler geben dir auch die Chance das zeugs zu hause mal zu höhren.

Auch hat immer noch NAD einen guten namen, vielleicht tut es ja auch was gutes gebrauchtes vom Fachhändler !

Aber grundsätzlich dein Liblingsmaterial ( DVD cd ) mitnehmen, und dann einfach höhren un d sehen, dann reift meistens eine Endtscheidung wo der Weg hingehen soll!
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2010, 12:32   #24
XxJakeBluesxX
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Remscheid
Beiträge: 6.366
Meine Empfehlung wäre diese Seite:
http://www.bluray-disc.de/

Da kann man sich auch viele Tipps holen...
__________________
Ciao, Cludio
XxJakeBluesxX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2010, 13:19   #25
Phillmint
 
 
Registriert seit: 25.11.2005
Ort: München
Beiträge: 1.262
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
Zu den besten Receivern (vorallem P/L) zählen zweifellos die Onkyo´s wie der TX-SR607 (Mittelklasse)
http://www.areadvd.de/hardware/2009/..._sr607_1.shtml
.
Davon ist inzwischen übrigens der Nachfolger auf dem Markt, der 608er. Hat bereits die HDMI 1.4 - Anschlüsse und sollte damit ein wenig zukunftssicherer sein. Ich denke aber, dass die Onkyo im Preis-/Leistungsverhältnis alle recht ordentlich abschneiden.
Bei den Boxen kann ich (wenn man mit dem Design) klarkommt, die Teufelserien sehr empfehlen. BlueRay Player ist relativ egal. In der Preisklasse zwischen 100 und 200€ tummeln sich da mehrere recht ordentliche Player - einfach mal bei Amazon in die Kundenbewertungen schaun.

Viel Spass
Phill
__________________
------------------------------
Status: Entdecken und Ausprobieren
Phillmint ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.07.2010, 14:32   #26
ViewPix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
Zitat:
Zitat von AlexDragon Beitrag anzeigen
Habe dieses hier gekauft:
http://www.amazon.de/gp/product/B001...ef=oss_product

Preis/Leistung ist sensationell
Danke Alex, werde ich mir mal näher ansehen.
Zitat:
Zitat von Bodo90 Beitrag anzeigen
Ich empfehle ganz klar Teufel. Es gibt dort auch Systeme im Bereich von 200-600€.

Das Concept E (hatte ich früher) ist sehr gut. Das Concept S (habe es nun) ist genial. Preis/Leistungsverhältniss ist in meinen Augen super. Als Reciever kann man nach einer Decoderstation schauen, wenn man es günstig möchte. Man hat zwar kein Radio enthalten und nicht allzu viele Einstellungen, wie bei einem richtigen Reciever, aber es sind alle (auch digitalen) Anschlüsse vorhanden und macht seine Sache als (v.a. günstiger) Ersatzverstärker gut.
Blu-Ray-Player gibts überall für 100€.
Danke Basti, irgendwie hat Teufel immernoch so ein Billighersteller-Image und sie produzieren teilweise Systeme die auf PC-Anlagen zugeschnitten sind.
Man müsste mal die Gelegenheit haben das Live zu testen!
Zitat:
Zitat von twolf Beitrag anzeigen
An deiner Stelle würde ich mal eine Runde drehen, bei guten Hifi Händlern, und dort mir Anlagen anhöhren, das blinde Kaufen weil irgendjemand das Toll findet führt immer in eine Sackgasse.

Gute händler geben dir auch die Chance das zeugs zu hause mal zu höhren.

Auch hat immer noch NAD einen guten namen, vielleicht tut es ja auch was gutes gebrauchtes vom Fachhändler !

Aber grundsätzlich dein Liblingsmaterial ( DVD cd ) mitnehmen, und dann einfach höhren un d sehen, dann reift meistens eine Endtscheidung wo der Weg hingehen soll!
Das ist auf jeden Fall angedacht, in einem HiFi-Studio mal vorstellig zu werden.

Mir sind jedoch die verschiedenen Meinungen der jenigen die verschiedenste Anlagen und Systeme haben sehr wichtig.

NAD ist da ein gutes Stuichwort!
Anfang der 90er lernte ich mal einen Redakteur der Stereoplay kennen der erzählte das bei einem Vergleichstest von Verstärkern ein Gerät von NAD welches eine Preisklasse unter der Konkurenz war alle an die Wand spielte, was damals so an gesagt war wie Pioneer und Co.
Da die anderen mehr Werbung schalteten flog NAD aus dem Test...

Nach solchen Meinungen suche ich im Prinzip!

Zitat:
Zitat von XxJakeBluesxX Beitrag anzeigen
Meine Empfehlung wäre diese Seite:
http://www.bluray-disc.de/

Da kann man sich auch viele Tipps holen...
Danke Dir werde mich auch da mal umsehen, will mich halt nur nicht überall anmelden, das kann echt schwierig werden...
Zitat:
Zitat von Phillmint Beitrag anzeigen
Davon ist inzwischen übrigens der Nachfolger auf dem Markt, der 608er. Hat bereits die HDMI 1.4 - Anschlüsse und sollte damit ein wenig zukunftssicherer sein. Ich denke aber, dass die Onkyo im Preis-/Leistungsverhältnis alle recht ordentlich abschneiden.
Bei den Boxen kann ich (wenn man mit dem Design) klarkommt, die Teufelserien sehr empfehlen. BlueRay Player ist relativ egal. In der Preisklasse zwischen 100 und 200€ tummeln sich da mehrere recht ordentliche Player - einfach mal bei Amazon in die Kundenbewertungen schaun.
Vielen Dank auch Dir Phil.

Was die Sache mit dem Player betrifft, da frage ich mich ist billig auch gut?
Und lohnt es sich mehr Geld auszugeben um Fernbedienungen zu reduzieren?
Oder schmeißt man dann den Schinken nach der Bratwurst?

Sollte man den BD-Player eher auf den Fernseher abgestimmt kaufen oder auf den Receiver?
Gibt es vielleicht noch etwas in Richtung Audio zu beachten?
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2010, 14:38   #27
Bodo90
 
 
Registriert seit: 17.02.2009
Beiträge: 1.410
Zitat:
Zitat von ViewPix Beitrag anzeigen
Danke Basti, irgendwie hat Teufel immernoch so ein Billighersteller-Image und sie produzieren teilweise Systeme die auf PC-Anlagen zugeschnitten sind.
Man müsste mal die Gelegenheit haben das Live zu testen!
Billighersteller-Image?
Versteh das nicht falsch, ich will das eigene nicht in den Himmel loben, aber ich war überrascht, das Teufel auch andere Sachen als THX-Systeme unter 2000€ herstellt.

Das Concept E was ich hatte war für den PC zugeschnitten, aber war super. Einzig ein wenig Bass-lastig. Das neue Concept S ist einfach perfekt in meinen Augen.

Aber ja - live testen ist wohl immer besser!


liebe Grüße,
Basti
Bodo90 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2010, 14:43   #28
ViewPix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
Zitat:
Zitat von Bodo90 Beitrag anzeigen
Billighersteller-Image?
Versteh das nicht falsch, ich will das eigene nicht in den Himmel loben, aber ich war überrascht, das Teufel auch andere Sachen als THX-Systeme unter 2000€ herstellt.

Das Concept E was ich hatte war für den PC zugeschnitten, aber war super. Einzig ein wenig Bass-lastig. Das neue Concept S ist einfach perfekt in meinen Augen.

Aber ja - live testen ist wohl immer besser!


liebe Grüße,
Basti
Oh nein, ich wollte hier niemanden Beleidigen oder sonst irgendwie schlecht über Teufel reden.

Mir vielen Teufel-Boxen das erste mal eben mit niedrigstpreisigen Modellen auf, ich glaube es war zu Stereo-Zeiten als die sogenannten Satelliten-Systeme aufkamen.
Später hatten Sie sich ein bisschen am besseren PC-Lautsprechermarkt etabliert.

Aber das ist halt nur meine Auffassung...

Ich bin sicher Teufel ist besser als der Ruf den ich kenne

Bei mir in der Nähe wäre eben entweder Nubert oder Orbid-Sound, dort könnte ich halt in Hörstudios vorbeifahren und Probe hören.
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2010, 15:25   #29
Bodo90
 
 
Registriert seit: 17.02.2009
Beiträge: 1.410
Zitat:
Zitat von ViewPix Beitrag anzeigen
Oh nein, ich wollte hier niemanden Beleidigen oder sonst irgendwie schlecht über Teufel reden.
Das hatte ich so auch nciht aufgefasst
War nur erstaunt, welche Unterschiedlichen Images man einer Marke zuordnet. Für mich war Teufel immer eine deutsche Edel-Werkstatt, welche nur Systeme jenseits der 1500-2000€ + Grenze herstellt - und bei dir eben das Gegenteil

Für mich hieß es in dem Fall nur: Sie bauen System, die ich mir auch leisten kann für bspw. 500€ und nutzen natürlich auch ihr Wissen der großen Dinge um nicht als Billig-Hersteller da zustehen. Und dieser Verdacht hat sich bestätigt.

Ein bekannter von mir hat sich vor kurzem ein THX System gekauft und ich finde der Unterschied ist selbstverständlich da, aber für den 4-fachen Preis (fast) zu vernachlässigen. Ähnlich wie beim Vergleich Tamron 70-200 vs. Sony 70-200.
Ähnliche Systeme im Preisbereich von 500€ wie Heco, Canton oder Quadral oder selbst Bose (wobei bei Bose der Name inzwischen(!) wirklich mehr kostet als die Qualität) konnten da nicht mithalten.


liebe Grüße,
Basti
Bodo90 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2010, 16:53   #30
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
Ganz klar kann auch ich Teufel sehr empfehlen...

Habe das E Concept Magnum, ist klar ein PC System, sehr Basslastig und ganz klar auf Game und Kino zugeschnitten und weniger zum Musikhören.
Nichts desto trotz extrem viel Sound für wenig Geld.

Zuhaus hab ich darauf ein G Concept PC System als Heimkinoanlage missbraucht und es macht sich extrem gut. Auch für Stereosound echt gut wenn man den Preis bedenkt.

Aber klar gibt von Teufel auch sehr hochwertige Heimkinoset's die excellent klingen und das in jeder Lebenslage.

Denn es ist ja nicht so, dass Teufel nur PC Sets baut:
http://www.teufel.de/Heimkino/LT-2.cfm
http://www.teufel.de/Heimkino/Theater-5-Hybrid.cfm
http://www.teufel.de/THXsysteme/LT-6-THX-Select.cfm
http://www.teufel.de/THXsysteme/System8-THX-Ultra2.cfm
etc.
modena ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Home-Entertainment Tipps zur Neuanschaffung

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:19 Uhr.