![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
|
Ich sehe bei den Landschaftsbild keinen Backfokus, sondern vielmehr die Weichzeichnung durch Blende f/2,8.
![]() Abblenden bringt allgemein bei jeden Objektiv etwas bis viel mehr Schärfe zu Tage, vor allen Dingen bei der Schärfentiefe, sofern man nicht plötzlich mit Abblenden übertreibt und die Beugungsunschärfe kommen lässt. Und das was du bei den Kassetten siehst ist womöglich die begrenzte Schärfentiefe von f/2,8 (wenn du die Kassetten weiter vonander wegschiebst ist die Schärfentiefenebene auch anders) oder Fehlfous... Ich weiss ja nicht wie nah du das fotografierst hast. Exif-Daten sind nicht einsehbar. Um die Schärfentiefe zu berechnen eignet sich der DOF-Rechner bzw. Depth of Field Calculator: http://www.dofmaster.com/dofjs.html
__________________
Grüße Photongraph PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur ![]() Geändert von Photongraph (20.08.2009 um 21:31 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 29.10.2008
Ort: Unna
Beiträge: 186
|
Also bei dem ersten Bild finde ich sehen die ersten beiden Videokassetten meiner Meinung nach fast gleich scharf aus. Wenn überhaupt dürftest du einen Frontfokus von 2-3 mm haben, der aber auch durch eine kleine Bewegung deinerseits verursacht worden sein könnte. Oder hast du ein Stativ benutzt?
Ich an deiner Stelle würde auch nochmal ein Ausschnitt von dem Bereich nehmen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.393
|
Zitat:
Mir ist schon beim Betrachten der klienen Bilder aufgefallen, dass sie irgendwie unnatürlich wirken. Dann habe ich "hineingezoomt" und da sind die Schärfungsartefakte nicht zu übersehen... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
|
Zitat:
![]() Wahrscheinlich ist das dir auch zu überschärft. ![]() http://farm3.static.flickr.com/2150/...09bd8179_o.jpg Na ja wenn man den Pixelpeepen will. Aber nun gut hab auch etwas übertrieben mit den Nachschärfen. Danke aber für den Tipp der ,,Überschärfung". ![]()
__________________
Grüße Photongraph PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur ![]() Geändert von Photongraph (20.08.2009 um 22:14 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.393
|
Es wird zwar jetzt bald off-topic, aber noch eine kurze Anmerkung: ich schärfe auch nach! Zuerst in der Kamera - je nach Objektiv. Beim SAL18250 +2 beim Sigma 1,4/50 nur 0 oder +1. Und dann bei der EBV je nach Motiv, Objektiv und Vergrößerung/Verkleinerung ebenfalls - aber nur so weit, dass man keine Artefakte sieht.
Zur Verdeutlichung was ich meine, ein Ausschnitt aus dem (größeren) Bild: ![]() Es gibt übrigens einen WIKI-Beitrag dazu: http://www.sonyuserforum.de/wiki/%C3...sch%C3%A4rfung |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
|
M.E. kann man das in der verkleinerten Darstellung überhaupt nicht! Ich gehe jede Wette ein: Bei einem Blindversuch würden hier 99,99% der Betrachter das Zeiss nicht erkennen, wenn eine identische Aufnahme von einer ordentlichen, nicht defekten Kitlinse 18-70 daneben stehen würde. Bei gleichem Bildausschnitt, abgeblendet, in verkleinerter und leicht nachbearbeiteter Darstellung.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | ||
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
|
Zitat:
![]() Die Nachschärfeartefakte sieht man aber nur in größeren Darstellungen als 200% überdeutlich. Artefakte bei einer so dermaßen großen Vergrößerung sind immer sichtbar. (von nichtgeglätteten Kanten mal ganz zu Schweigen) Aber ich will hier keinen Physiklehrer widersprechen. ![]() ![]() Zitat:
__________________
Grüße Photongraph PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur ![]() Geändert von Photongraph (21.08.2009 um 08:57 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | ||
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.393
|
Zitat:
![]() Zitat:
Jeder darf jedem widersprechen - soll ja eine Diskussion sein! ![]() Es kann/darf/soll ja auch jeder nachschärfen so viel er will. Nur wenn man die Leistung eines Objektivs beurteilen soll, ist halt zu viel an EBV kontraproduktiv. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#29 | |
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
|
Zitat:
![]() Zu viel (wie bei mir) ist nicht gut, aber zu wenig auch nicht.
__________________
Grüße Photongraph PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Warstein
Beiträge: 133
|
Habe die Aufnahmen Freihand gemacht, aber mit Blitz um eine kurze Verschlusszeit hin zu kriegen.
Hatte den Test mal erweitert, habe die ganz linke Kassette fokussiert, da war die mittlere etwas unscharf und die Rechte extrem unscharf. Dann habe ich die rechte Kassette angepeilt, die mittlere war scharf und die ganz Linke nur etwas unscharf. Das könnte doch auch auf ein Backfokus hinweisen, oder? LG Elmar |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|