![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
|
Ja, da stimme ich dir zu, das ist eher noch Beta-Stadium. Ich denke, ich warte mit weiteren Versuchen auf SW-Updates.
__________________
https://martintimmann.myportfolio.com |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | ||
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.132
|
Zitat:
Zitat:
Still images of art and architecture take on a new dimension of reality with unprecedented subjective resolution.Von "Landscape" steht da nix. Die Sache mit Wunschvorstellung und tatsächlicher Ankündigung. ![]() Solange es sich nur um einzelne Artefakte handelt, kann man die ja immer noch mithilfe einer der vier Originalaufnahmen rausmaskieren. Wäre halt schön, wenn die Software dafür direkt eine entsprechende Funktion anbieten würde.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.158
|
Ist ja auch unlogisch dass es bei 'landscape' auf die Art funktionieren kann.
Auf der anderen Seite hatte ich keine ruinierten Bilder bemerkt, als ich (vor langer Zeit allerdings) die 'Multi-Shot-High-Iso-Rauschunterdrückung' ausprobiert hatte, die ja auch mehrere Bilder ineinander kopiert. Das ging sogar aus der Hand. Ich weiß, das Verfahren ist ein ganz anderes. ![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 21.12.2014
Beiträge: 212
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.132
|
Der Unterschied ist, daß Olympus die kompletten Einzelbilder erst normal demosaikt, anschließend hochskaliert und dann als Ganzes stackt, um die Auflösung zu erhöhen. Die Artefakte sind auch da, aber eher in Form leicht gerasterter Doppelbilder.
http://www.guillermoluijk.com/misc/pajaro2.jpg Sony dagegen nimmt explizit aus der einen Aufnahme nur die roten, aus der anderen Aufnahme nur die blauen und aus den beiden restlichen die grünen Pixel, ohne irgendwo zu interpolieren oder auszurichten. Wenn da etwas nicht übereinander passt, reißt es das Bild halt völlig auseinander.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
|
Doch, die gibt es auch. Die EM1.2 versucht Bewegung zur erkennen und dann statt Artefakten an den Stellen die Information aus nur einem Bild zu benutzen. Funktioniert aber auch nicht perfekt.
__________________
It's not a game anymore. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Bilder-Mikado: Was sich bewegt, ist verloren.
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|