![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Da ist sicherlich etwas dran.
![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
|
Ich hoffe, ich nerve nicht: ein kleiner Vergleich zwischen meinem "kleinen" Fernrohr mit 30cm Durchmesser und einem Fernrohr mit 2,5m(!) Durchmesser:
![]() → Bild in der Galerie So groß ist der Unterschied gar nicht, oder? Der Bildausschnitt ist nur ca. 200" (=5x Jupiterdurchmesser) groß und zeigt Sterne bis knapp über 20.Größenklasse, was ca. 1 Mio mal schwächer ist als die Sterne, die man mit freiem Auge noch erkennnen kann. Dieses Fernrohr mit 2,5m Durchmesser wird interessanterweise nicht nachgeführt, sondern die CCDs werden nur 55s belichtet und in Bewegungsrichtung der Sterne ausgelesen! Der ausgeleuchtete Bildkreis hat ca. 65cm Durchmesser und neben 30(!) 4MP CCDs befinden sich noch 24 kleinere CCDs für die Kalibration usw. Mit diesesm SDSS (Sloan Digital Sky Survey) wurden ca. 100 Mio. Objekte vermessen und katalogisiert!
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.107
|
Zitat:
![]() Nur verstehe ich nicht so ganz was ich da eigentlich sehe. Ich sehe einen nicht sehr gravierenden Unterschied, trotz großem Unterschied im Fernrohr (30cm vs. 250cm). Was in etwa sagt der Durchmesser über die Brennweite aus? Oder relativiert sich der Unterschied weil am großen Rohr nur 4MP Kamera dahinter hängt und deine höher auflöst pro "? Ich kann mich an eine Frage erinnern "Warum gerade 55s?". Hängt das hiermit zusammen? ![]() Bei mir war es nur Zufall. ![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Themenersteller
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
|
Es ist jeweils der gleiche Ausschnitt aus meinem Bild und der SDSS-Durchmusterung von M13. Es zeigt, dass das große Rohr in einer Minute das bringt, was mein Rohr in 10 Stunden bringt.
![]() Zitat:
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|