Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Rollstuhlfahrer braucht Tipps
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.10.2016, 11:27   #21
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von guenter_w Beitrag anzeigen
...bringt schon das Berühren des Auslösers auch bei stabilstem Stativ Erschütterung auf die Kamera, die dann ggf. der Stabi ausgleichen muss!

Allerdings löst sleimy "systembedingt" nur per Fernbedienung aus.

Aber schon die Montage auf dem Rollstuhl ist per se eine sehr wackelige Angelegenheit.
Deutlich mindern könnte man dies nur mit ausfahrbaren Stützen.
Halbwegs deswegen, weil der im Rolli sitzende Bediener immer noch selber "wackelt" und das nie zu 100% abstellen kann.
Von daher ist hier die Verwendung der Stabifunktion grundsätzlich angeraten.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.10.2016, 11:30   #22
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.166
Ich würde es auch auf jeden Fall mit Stabi ausprobieren. Eine Reihe mit und eine Reihe ohne Stabi. Da es ja hier um die A7II geht (mit dem spürbar besseren 5-Achsen Stabi), würde ich ein positives Ergebnis mit Stabi im Vergleich zu ohne erwarten.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2016, 11:46   #23
Dornwald46
 
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.165
Zitat:
Zitat von sleimy79 Beitrag anzeigen
Hallo,
ich brauche ein paar Tipps für die A7ii. Ich besitze ein paar Canon Linsen und den Sigma MC-11. Aufgrund meiner Behinderung, fotografiere ich per App. Manchmal verwackel ich auch wegen dem Rollstuhl. Hilft da der Bildstabilisator?
Habt Ihr vielleicht einige hilfreiche Einstellungen?
Könntest Du evtl. auch ein Einbeinstativ am Rollstuhl befestigen lassen? Per Kabelbinder, Gurte o.ä.
__________________
freundliche Grüsse, Hermann
Dornwald46 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2016, 11:54   #24
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.239
Ich kenne natürlich das Rolli-Modell nicht, aber ich könnte mir ein Quer"brett", fixiert an den Armlehnen rechts und links, vorstellen.
Darauf befestigt ein Kugelkopf (evtl. mit höhenverstellbarem Sockel)...das ganze ähnlich der Kamerabefestigung bei Hans-Werners Tarn-Floß
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...2&postcount=15
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2016, 11:59   #25
sleimy79

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.11.2015
Beiträge: 89
Was sagt ihr dazu?

Geplant ist das dieser Slider (für mich angefertigt) mit dem Mdk v6 an den Rollstuhl zu montieren.


https://www.youtube.com/watch?v=4jj6...ature=youtu.be

https://www.youtube.com/watch?v=00kKS7v1Org

https://www.youtube.com/watch?v=imVVJLxsX5Q






Geändert von sleimy79 (08.10.2016 um 12:05 Uhr)
sleimy79 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.10.2016, 12:29   #26
Thommi
 
 
Registriert seit: 24.10.2005
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 85
Zitat:
Zitat von sleimy79 Beitrag anzeigen
Ich überlege gerade, ob ich die A7 gegen eine A6300 tausche, wegen der Fokuspunkte. Hat aber kein Stabi und kein Vollformat.
Einen Tausch gegen die A6300?

Lieber nicht. Die hohe Pixeldichte (24 MP auf der halben Sensorfläche) wird für Verwacklungen noch empfindlicher. Die 24 MP an Vollformat sind da etwas gutmütiger. Und die ISO-Reserven, der A6300, um die Belichtungszeit niedrig zu halten sind wahrscheinlich ebenfalls geringer.
Ob die Fokuspunkte ein wichtiges Kriterium sind kann ich nicht beurteilen.
__________________
Viele Grüße, Thommi

Geändert von Thommi (08.10.2016 um 12:54 Uhr)
Thommi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2016, 13:02   #27
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von sleimy79 Beitrag anzeigen
Was sagt ihr dazu?
Als Videoequipment würde ich mir die Finger danach lecken.
Für Foto ist es nur sehr bedingt geeignet und mit mit erheblichen Kompromissen behaftet.

Jede bewegliche Stelle im Aufbau hat natugemäss Spiel, welches sich multipliziert.
Das Ganze am wackeligen Rollstuhl an sich macht es bestimmt nicht besser.

Man kann natürlich die mechansche Komponente deutlich verbessern.
Aber das geht richtig ins Geld.
Ich vergleich das mal nur mit einem als "ausreichend" empfundenen Videoneiger für 150 EUR und einem Videoneiger für 1500 EUR, der professionellen Ansprüchen genügt.
Der Unterschied ist haptisch deutlich spürbar und überrascht jeden, der es nicht kennt. Leider ist aber auch der Gewichtsunterschied ein Vielfacher.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2016, 23:52   #28
sleimy79

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.11.2015
Beiträge: 89
Ich überlege gerade, ob ich meine 5d m3 und A7ii gegen eine A7rii tausche.

- Die Objektive kann ich weiter nutzen.

- A7rii kann ich an einen Powerpack dran hängen, dass erleichtert mir den Akku auszuwechseln.

- Mehr Af Punkte, weniger den Rollstuhl bewegen.

- ISO, hilft mir gegen Verwacklungen.

Was meint ihr?
sleimy79 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2016, 08:47   #29
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Ich habe keine A7rII, deshalb kann meine Antwort nur theoretisch sein.
Diese Kamera hat 42 Megapixel, und ist deshalb um einiges anspruchsvoller als eine Kamera mit weniger Pixeln.
Wenn sie Features mitbringt, die Deiner Handhabungsweise entgegenkommen, dann sind das gute Gründe.
Es kommt auch darauf an, wie weit Du die 42 MP ausnutzen möchtest. Bildern, die auf Monitorgröße skaliert werden, oder in A4 ausbelichtet werden, zeigen ziemlich sicher keinen Unterschied. Nur die 100%-Ansicht könnte zuweilen frustrierend sein.
Es wäre auch so, dass die RAWs unnötig groß sind und mehr Platz und Rechnerleistung brauchen als kleinere Dateien.
Einen Qualitätsvorsprung würde ich mir also nicht erhoffen, aber wenn es Vorteile in der Bedienung und Handhabung gibt, nur zu!
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2016, 10:23   #30
Gerhard55
 
 
Registriert seit: 13.05.2015
Ort: Niederbayern
Beiträge: 507
Hallo "sleimy79",

mir ist wegen der Befestigung noch eine Idee gekommen:

Dein Elektro-Rolli ist ja doch ein sehr stabiles Gerät im Vergleich zu normalen Rollstühlen. Also müsste man versuchen, den Kameraträger an den stabilen Fahrgestellteilen anzubringen, und nicht allein auf die Plexiglasplatte oder deren Träger zu schrauben (das wird alles schwingen). Beim Betrachten der Fotos ist mir aufgefallen, dass seitlich unter der Sitzfläche eine Lochschiene ist, die mit dem Fahrgestell fest verbunden sein müsste (so sieht es jedenfalls aus). Vielleicht kann man die nutzen, um ein- oder beidseitig ein dreieckiges Gestell anzubringen, das über einen Querträger die Kamera stützt. Ohne Querträger könnte es auch gehen, ich hab' da schon mal was gesehen, der Rolli-Fahrer hatte die Kamera nicht vor sich, sondern seitlich am Rollstuhl auf einer kurzen Säule, die durch Streben stabilisiert wurde.

Und jetzt spinne ich den Gedanken einfach mal weiter: statt der Motorantriebe mit Riemen (instabil, schwingungsanfällig, mechanisch anfällig) einen 3D-Kopf (Getriebekopf) mit motorischem Direktantrieb und Fernsteuerung über einen Knüppel wie bei Deiner Rollstuhlsteuerung, und Du hast genau das, was Du Dir vorstellst.

Und der Clou schlechthin wäre dann Tethering, also die Bildkontrolle und das Auslösen über Notebook, Tablet oder Smartphone, verbunden mit Deiner Kamera (z.B. mit Capture One).

Preislich habe ich keinerlei Vorstellung, aber billig wird's sicher nicht.
__________________
Viele Grüße
Gerhard
Gerhard55 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Rollstuhlfahrer braucht Tipps

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:13 Uhr.