![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 09.03.2014
Beiträge: 156
|
Meine erste A7 hatte das Problem auch, meine zweite (!/2 Jahr alt) hat das Problem nicht mehr, ich hatte es auf den Adapter geschoben, vorher China und jetzt Novoflex.
Gruß Norbert |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.179
|
Zitat:
Wenn in gleicher Situation die A7S (oder A7R) das nicht bringt, wäre mir das nicht egal.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.164
|
Das sieht man ja nur im direkten Vergleich, oder wenn man das Problem kennt. Ansonsten ist das von normalen Lens Flares nicht zu unterscheiden, die in solchen Situationen eh fast unvermeidlich sind.
Wohlgemerkt, bei Nachtaufnahmen. So ein Klecks auf der Sonne wie in dem von Yonnix verlinkten Beispiel würde mich allerdings auch stören.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.179
|
Kurioserweise sind die Nachtaufnahmen mit der A7R komplett frei von lens-flares.
Das ist eine Stelle, die ich immer wieder zum Testen aufsuche und seit ich von analog auf digital umgestiegen bin (2008 mit der A900) haben mich flares (oder Reflexionen) gestört. Erst die A7R bringt das (Test) Bild genauso sauber wie meine analoge Horseman (GF Laufbodenkamera). Ich habe im Archiv massig von diesem Bild mit verschiedenen Kamera-/Objektivkombinationen, und alle mit genauso vielen Flares/Reflexionen, wie es Lampen hat.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Registriert seit: 04.12.2011
Ort: Al norte de Hamburgo
Beiträge: 842
|
Zitat:
mit einer ultrahellen LED-Taschenlampe und dem CZ 80-200mm bei 200mm: ![]() → Bild in der Galerie und bei 80mm: ![]() → Bild in der Galerie Also ein gewisses Lens- oder -Sensorflare ist schon zu sehen. Bei meinen bisherigen Nachtaufnahmen ist nix zu sehen ich glaub das ist Jammern auf Toplevel ![]() Bei meiner Nex-6 ist es mit dem 16-50 massiv mehr und mit dem 28-70 auch deutlich zu sehen. Gruß Walt |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 | |
Registriert seit: 09.03.2014
Beiträge: 156
|
Zitat:
Ohne das ganze irgendwo gelesen zu haben wäre mir das nie aufgefallen. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 04.12.2011
Ort: Al norte de Hamburgo
Beiträge: 842
|
Hallo,
habe erstmals das Phänomen entdeckt. gelbliches Licht erzeugt im Gegensatz zu weissem bzw bläulichweissem Licht weniger Reflektionen. ![]() → Bild in der Galerie Gruß Walt |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.338
|
Ich habe es wohl auch entdecken müssen:
![]() → Bild in der Galerie Rechts bei den Straßenlampen vor den Häusern. Mit großer Blende, damit die Verschlusszeit kürzer wurde. Es war nämlicht total stürmisch an dem Abend, so dass selbst das Stativ nicht half. Längere Belichtungszeiten waren nicht möglich, ohne mit ISO hoch zu gehen.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f ![]() ![]() Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation Geändert von Irmi (25.10.2015 um 19:15 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|