![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.497
|
Zitat:
Wenn Du nicht jedes Jahr eine neue Kamera kaufst und Deine aktuellen RAWs unterstützt werden passt doch alles. Kauf`den neuen Malc installiere Aperture und arbeite die nächsten 1-2 Jahre damit. Wenn Aperture sterben sollte, so wird sich eine andere Lösung bieten - dann wenn sie notwendig wird! Wer weiß was da kommen mag, wenn Apples einstige Adobe Abneigung in eine Liebe umgeschlagen ist, so könnte das auch bedeuten, dass Lightroom das ein oder andere von Aperture "implementieren" könnte und damit für beide Verfechter (Aperture vs. Lightroom) die optimale Lösung entsteht.
__________________
Gruß aus Bayern Steve Geändert von steve.hatton (30.06.2014 um 15:26 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
|
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
[ot]Wie, du glühst jetzt schon vor? Das Spiel beginnt doch erst in viereinhalb Stunden![/ot]
Man kann schon wirklich sehr viel direkt in der Kamera machen durch die passende Wahl der Einstellungen. Ich hab vor einiger Zeit auch HDR incl. Weißabgleich usw. einjustiert und dann nur in JPG fotografiert, weil ich einfach nicht lange experimentieren wollte und der Spielraum in der Kamera für das Bild ausgereicht hatte. Trotzdem ist mir eine Nacharbeit am Rechner doch in der Regel lieber. Und mit einem Programm, in dessen Bedienung ich mich über die Jahre so richtig eingelebt habe, noch viel mehr ![]()
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | ||
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
|
Zitat:
![]() Zitat:
![]() Man kann sich immer umgewöhnen, wenn man muß oder möchte und in einem RAW-Converter sollte man nicht versuchen müssen ein Bild zu konstruieren ![]()
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Jupp und genau deshalb funktioniert CaptureOne für mich nicht. Leider hat es auch in Version 7 weder Healing noch Cloning-Brush und kann auch keine PSDs importieren. Diese beiden Einschränkungen alleine machen das Programm für meine Zwecke leider nutzlos.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 | |
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
|
Zitat:
Vielleicht ändert sich das ja wenn Dein Aperture Buch endlich auf den Markt kommt ![]() Bis dahin bin ich für meine Zwecke mit der Kombination aus CaptureOne & PhotoLine mehr als zufrieden ![]() Torsten
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Du wirst doch wohl wissen was ein Healing- oder Cloning-Rush ist oder? Oder ein PSD-Import?
Zitat:
Klar - ist doch auch gut so. Man benötigt nicht jedes denkbare Werkzeug. Ich könnte mir allerdings nicht vorstellen in jedem Bild bei dem etwas retuschiert werden muss über Photoshop oder PhotoLine zu gehen. Wenn ich das bei einer Workflowsoftware tun muss, dann sollte diese wenigstens auch mit den resultierenden Dateien auch umgehen können. Das war schon bei Aperture+PhotoLine schwierig und ist bei CaptureOne einfach nochmal schwieriger. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | |||
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
|
Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
![]()
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#29 | ||
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Zitat:
Healing-Brush (in Aperture "Reparieren") ist schlicht und einfach ein Pinsel mit dem ich aus Bildern ungewünschte Bildelemente entfernen kann. Das fängt bei so simplen Sachen wie Staubflecken an (was in C1 noch geht) aber geht auch zu wesentlich größeren Objekten. Man kann bei reduzierter Stärke auch Hautfältchen abmildern uvm. Der Klon-Stempel ist eine Variante davon mit dem man Bildteile an eine andere Stelle kopieren kann - das funktioniert in manchen Fällen besser als der Healing-Brush. Natürlich könnte man das auch in PhotoLine oder Photoshop machen das ist halt oft umständlicher und man verlässt den nicht-destruktiven Aperture-Workflow. Zitat:
Absolut - ich kann auch nur nochmal betonen, dass C1 für meine Zwecke (leider) nur bedingt geeignet ist. Ich sehe es eben als reinen RAW-Converter, der auch durchaus tolle Ergebnisse out-of-the-box liefert - aber sobald ich später irgendwas nochmal verändern will/muss kann es schnell umständlich werden. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
|
Vielen Dank für Deine Geduld und die ausführlichen Erklärungen
![]() Ich habe zu CaptureOne MediaPro gekauft und nutze dies zur Dateiverwaltung.
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|