![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
» α77: Schwächen von Objektiven 70-200/2.8 bei 200mm auch bei Tamron und Sony ? |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Leute, es ist ja zu verständlich, dass die Kirschen in Nachbars Garten roter und größer sind. Wenn man diese probiert, wird man aber auch schnell sehen, dass sie vielleicht roter und größer sein mögen, aber nicht unbedingt auch noch süßer sein müssen und besser schmecken!
Ich hab das Nikkor 70-200/2.8 VRII an der D800, und hatte zuvor das Sony G SSM sowohl an der A900, als auch an der a77 (wobei es hauptsächlich an der 900er dran war, während das 16-35/2.8 mein Liebling an der a77 war), kann also direkt beide miteinander vergleichen. Ja, das Nikkor ist bestimmt in manchen Dingen besser als Sony, aber dass es so derart viel schneller, besser, schärfer, treffsicherer und so weiter sein soll, mag ich ganz gewiss nicht behaupten. Der Body dahinter und die Erfahrung des Typen hinter dem Body macht nicht wenig aus und ist in meinem Fall der Grund, warum ich der Meinung bin, dass das Nikkor an der D800 etwas besser als das Sony an der A900 performt und vielleicht mit zunehmender Erfahrung von mir sich der Abstand noch etwas vergrößern wird. Aber keinesfalls frappierend besser ist. Wie das an der a99 aussehen würde mit ihrem gegenüber der A900 und der a77 verbesserten AF wage ich lieber nicht zu beurteilen. Die a77 war dagegen schneller als die A900, doch wie schon gesagt - dank des Crops war bei mir lieber das 16-35/2.8 an der a77, weil das die Lücke zwischen dem Weitwinkel und dem Tele verringerte. Anders herum wäre diese noch größer geworden.
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 | |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Zitat:
![]() Und: Du hast die Bilder fotografiert bei strahlendem Sonnenschein, aber ohne Geli und wunderst dich über schwachen Kontrast bzw. Farben? Die Erklärung hierzu kann ich dir gerne liefern: es ist die von dir bewusst nicht angebrachte Geli gewesen. So etwas dem Objektiv anzukreiden würde mir jedenfalls nicht in den Sinn kommen.
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Registriert seit: 11.09.2012
Beiträge: 45
|
Zitat:
Ohne Geli deshalb weil die Plastik keine Kratzer bekommen sollte. Hatte es dabei um den AF in der Praxis zu testen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
|
Zitat:
Du vergleichst eine 12MP-KB Kamera mit einer 24MP-APSC-Kamera und wunderst dich weil du mit der Kamera die deutlich höher auflöst sauberer arbeiten mußt? ![]() ![]() Zumal die D700, wie alle Dxxx-Modelle einen AF besitzen der für Sportaufnahmen zu dem besten gehört was es auf dem Markt gibt. Außerdem ist das Nikkor 70-200/2,8VR ein ausgesprochen schnelles Objektiv was den AF betrifft. Trotz seiner Jahre ist es z.B. mit dem TK17 schneller als das Sigma 120-300/2,8 HSM OS. Ich würde es mit der A99 und dem 70-200/2,8SSM probieren. Wenn dir da die Brennweite zu kurz ist gibts immer noch das alte ForumsTele, das Sigma 100-300/4,0 oder das neue 70-400/4-5,6II. Mit den ISOs kann man ja bei der A99 deutlich mehr machen als mit der A77.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Registriert seit: 06.02.2009
Beiträge: 111
|
Zitat:
Bei der D700 ist der Reiter scharf, sobald ich ihn im Sucher "gefunden" habe, und wird auch im Fokus gehalten, zumindest solange ich nicht einen groben Schnitzer mache oder mich jemand anrempelt ![]() Beim 70-200/2,8 G SSM dagegen bekommt man einfach mit, dass es "erst mal fokussieren muss". Das mögen Sekundenbruchteile sein, aber man merkt es einfach. Und es kommt schon hie und da vor, dass es den Reiter ohne erkennbaren Grund aus dem Fokus verliert. Und im blödesten Fall fährt es dann den ganzen Bereich einmal vor und zurück und ich habe den entscheidenden Moment verpasst... Auf der D700 war übrigens nicht die neueste Version vom 70-200 drauf, sondern das mit dem "IF" im Namen, das lange eben ![]() Aus Deiner Antwort entnehme ich, dass eigentlich die Kamera den größeren Teil daran beiträgt, dass der Unterschied so spürbar ist, verstehe ich das richtig? Das habe ich auch schon geahnt. Ich werde es nächstes Mal mit der A99 probieren und die auf APS-C stellen. 12 Megapixel sollten locker reichen, die Kollegen mit den D700 liefern schließlich 6 Megapixel ab weil sie auch auf "DX" stellen. Grüße, Andy |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
|
Hallo Andy,
ich betreibe beide Systeme (D300/D700/D800/A77/A99) und kenne daher Schwächen und Stärken recht gut. ![]() Ich gehe mal davon aus daß du halbwegs scharfe Bilder benötigst. Daher ist eine Mischung auf schnellem und treffsicherem AF, moderater Auflösung und relativ hoher ISO zielführend. Und damit bin ich, wenn ich im System bleiben will, bei der A99 mit einem Objektiv zwischen 70-400. Wenn du die A99 crops liegst du bei ca.10MP und hast gegenüber der D700 einen deutlichen Auflösungsvorteil. Der Anteil den die Kamera hat ist nicht zu unterschätzen, aber auch die AF-Geschwindigkeit des Objektivs ist ein nicht zu unterschätzender Faktor. Verwendest du ein Einbein?
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.01.2009
Beiträge: 329
|
@andy: Wenn du in der Halle Crop brauchst, stehst du vielleicht falsch.
Deine Bilder kann ich leider nicht vergrössern und sehe auch die exif nicht. @joe: Ich meine zu erinnern, dass die d700 einen Sony Chip hat. Egal, genau für Andies Anwendung suche ich auch ein neues schnelles 70-200. Die Schnelligkeit der a77 mit einem 12 mp VF Sensor wären genau mein Ding. Ich hatte schon fast überlegt mir eine D700 gebraucht zuzulegen mit einem 70-200 Nikkor. Die d800 hat mir leider zuviel mp. Aber wenn man schon einiges Sonymaterial hat, sollte man dabei bleiben. Gibt es einen guten Tipp, wie man im oder vorm Fotoladen auf der Strasse den AF der zu vergleichenden Objektive beurteilen kann? |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | ||||
Registriert seit: 06.02.2009
Beiträge: 111
|
Zitat:
![]() Zitat:
Einbein verwende ich nicht, da ich mich viel bewegen muss und immer mal wieder unterm Geländer durch muss, um "auf Augenhöhe" mit den Pferdis zu kommen - vom begehbaren Bereich sind es leider ca. 1,50 Meter runter zur Arena. Da wär das Ding definitiv hinderlich. So kann mans auch sehen, leider darf aber bei der NRHA keiner ausser Reiter und Richter in die Arena. Sprich, ich bin ausserhalb der Sandfläche, und die ist 40x80 Meter ![]() Zitat:
...genau! Und ich liebe meine Sonys! Ich war an dem Tag nur ein bißchen schockiert und vielleicht sogar verärgert. Die D700 hatte schon mehrere 100.000 Bilder runter und das Nikkor war auch defekt (Fokussierung streikte, wenn man über die 190mm hinaus zoomt) und trotzdem ging es mit der spielend... vielleicht war sie auch einfach gut eingefahren ![]() Zitat:
![]() Jetzt würde ich gerne Erfahrungsberichte lesen, wo das neue 70-200 Tammy so richtig im hardcore Einsatz war/ ist. Herzliche Grüße, Andy Geändert von badboy00190 (09.10.2013 um 18:22 Uhr) |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.01.2009
Beiträge: 329
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 06.02.2009
Beiträge: 111
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|