![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#281 |
Registriert seit: 29.06.2009
Beiträge: 10
|
hallo,
wollte mal kurz berichten: habe die A7 mit dem Standardkit, mit dem ich recht zufrieden bin. Mangels Tele habe ich mir von Warehouse das 24-240 kommen lassen. War damit unterwegs und hatte das Problem, dass viele Bilder nicht richtig oder gar nicht fokussiert waren. Die guten waren aber richtig gut, was mir gefallen hätte. Nur der hohe Ausschuß war mitr für den Preis doch zu hoch. Auch alle Empfehlungen aus dem thread weiter oben haben nichts daran geändert. Beim manuellen Fokussieren hat es dann wieder geklappt und die Qualität war super. Habe das Objektiv dann aber wieder zurückgeschickt, da es für ein "manuelles" dann doch zu teuer schien. Jetzt habe ich allerdings gesehen, dass an der Kamera der Phasendetection AF augeschaltet war. Kann das die Probleme verursacht haben? Wie ist eure Meinung dazu? Danke und Grüße |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#282 |
Registriert seit: 06.05.2004
Ort: Freital/Dresden
Beiträge: 2.847
|
Das ist mir alles ziemlich unklar... Ich nutze zwar die 7S - aber ich habe bisher schon eine große Menge an Testbildern gemacht und 99,8% mit diesem Objektiv davon mit AF. Davon waren (Wackler/Fehler meinerseits mal außen vor) 2 Bilder wirklich in keinster Weise scharf. Das macht mich aber nicht verrückt - kenne solche "Ausreißer" auch von meinen älteren Kameras.
__________________
Freundliche Grüße D ![]() Unsere kleine Fotorunde ::: Unsere kleine Bilderschau |
![]() |
![]() |
![]() |
#283 |
Registriert seit: 03.03.2012
Ort: 55583
Beiträge: 846
|
Ein hohe Fehlerquote kann auch von falscher AF-Auswahl kommen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#284 | |
Registriert seit: 29.06.2009
Beiträge: 10
|
Zitat:
es waren aber ca 30%, das ist dann doch etwas schechter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#285 |
Registriert seit: 29.06.2009
Beiträge: 10
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#286 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.162
|
Nein, die Fokussierung läuft letztendlich ohnehin nur über den Kontrast AF.
Welche AF Feld Größe hast du denn eingestellt?
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#287 |
Registriert seit: 29.06.2009
Beiträge: 10
|
die kleinste Autofocus Feldgröße hatte ich gewählt
|
![]() |
![]() |
![]() |
#288 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.162
|
o.k. das hätte ich jetzt auch vorgeschlagen.
![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#289 |
Registriert seit: 06.12.2006
Ort: Wemding
Beiträge: 49
|
![]()
Hallo zusammen,
ich habe heute meine ersten Testaufnahmen mit dem 24-240 mm Objektiv gemacht. Ich besitze eine A7r mit Zusatzhandgriff. Hier die wichtigsten Daten: - Fotografiert mit Gegenlichtaufsatz und ohne Stativ - Hochvergüteter UV-Filter von HAMA angebracht - Bearbeitet mit Photoshop Elements 10 in den Bereichen Schärfe, Kontrast und Tonwertkorrektur - ISO 100 bzw. 400, - Beim letzten Foto: Spotmessung auf das Blattgrün des vorderen Blumentopfes Bis jetzt bin ich eigentlich mit der Schärfe sehr zufrieden. Ich bitte Euch um euer Feedback. ![]() ![]() Viele Grüße, Thomas (Ich hoffe, dass ich das Hochladen in der Galerie hinbekommen habe!?!) ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#290 |
Registriert seit: 15.02.2015
Beiträge: 168
|
ich hab in den letzten Wochen intensiv mit der Linse experimentiert.
Am Anfang hatte ich auch viel zu viel Ausschuß - wollte es sogar schon verkaufen - aber jetzt hab ich mich eingefuchst. hier sieht es für mich so aus als wenn der Tiefenschärfebereich sehr klein ist! a7user: ![]() → Bild in der Galerie ist mir auch oft passiert das ich dann hinterher enttäuscht war. selbst mit einer 9er Blende hat man im Nahbereich oft nur Teile von Blüten scharf. Mein Ergebniss ist, dass das 24-240er manchmal - sagen wir mal... etwas "zickig" ist was den Autofokus anbelangt. Ich komme von Olympus/Panasonic FT mFT da hab ich manchmal einfach nur schnell draufgehalten und abgedrückt. Es war sowieso der wichtige Bereich scharf. Beim 2,8 KB Objektiv hab ich mich gewundert warum Teile des Stengels der Blüte bei 100% völlig unscharf waren... ;-) Die ersten Sony Blende 4 Blütenfotos waren manchmal auch nicht besser. ich hab inzwischen dutzende Fotos wie das oben... ;-D Das SEL24240 hat auch scheinbar manchmal Schwierigkeiten bei geringen Kontrasten - und das - obwohl der Autofokus "grün" zeigt. einige meiner Bilder waren durchweg unscharf auch bei hohen VZeiten. ...und mit der Verwacklung... wobei mir immer noch nicht so ganz klar ist ob die Kombi manchmal verwackelt oder ich... Fakt ist - es gelingen aus der Hand auch bei langen Zeiten - kurzen oder langen Entfernungen sauscharfe Bilder... aber es sind auch immer wieder völlig unscharfe dabei. Mittlerweile hab ich folgenden Ablauf. Ich fotografiere (sowieso fast ausschließlich statische Motive) immer mehrere Bilder mindestens 3 höchstens 6 von einem Motiv - wobei wenn ich die Zeit habe eins oder zwei manuell (im DMF) mache. Ich hatte die A7II mit dem SEL24240 jetzt 2 Tage in der Sächsischen Schweiz dabei (früher immer GX7 mit 14-140II) und muss sagen - SENSATIONELL !!! :-) tolle Plastizität - für ein 10fach Zoom gute Schärfe! hab jetzt nach Jahren auch endlich wieder Raws gemacht. Ausschuss ist dabei (es ist warscheinlich wie viele Suppenzooms eher ein Schönwetterzoom) aber ich hab kein Motiv "versaut" - so wie noch vor Wochen im Tierpark. Die A7II ist für mich aber auch eher ein "Arbeitstier" mit der ich viel "ernsthafter" fotografiere als mit der Lumix... genau das hatte ich auch im Sinn als ich mir KB gekauft habe... eher so wie früher mit der Olympus E-1. mit zunehmender Praxis ... die unscharfen Bilder werden immer weniger! ;-) Fakt ist auch... das 24240er macht ziemlich viel Spaß wenn man nicht dauernd das Objektiv wechseln will... oder kann! MfG. Björn ps. mein mFT Lumix 14-140 I war im hohen Telebereich einfach nur furchtbar kostete auch über 1000,- €... das IIer ist besser! Geändert von smily (15.05.2015 um 17:25 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|