![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#241 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.123
|
Zitat:
![]() Das Bild ist eine Einzelaufnahme, keine Montage (man kann einen kurzen timelapse davon, mit einer anderen Kamera und mit 21mm, unten in meiner Signatur finden - ab Sek. 12). Das dezente der Milchstraße war dem Kompromiss in der Belichtung geschuldet, die Kirche nicht über zu belichten und den Himmel dennoch sichtbar heraus zu bekommen. Geholfen hat mir, dass hinter dem kleinen Ort Wies ca. 40 km nach Süden dann keine Lichtverschmutzung mehr kommt, kein Ort, fast nur Gebirge. Man konnte die Milchstraße sogar dort vor Ort sehr gut sehen. Die Kirche sollte der Hauptakteur sein, der Himmel nur 'Beiwerk', ihr nicht die 'show stehlen'. Für mich wäre 'mehr Wumms' dann zu viel des Guten gewesen. - so zumindest meine Überlegung, hier nicht mehr an den Reglern zu drehen. Die satten Strahlen der Lampen. Da konnte ich mir auswählen. Die Lichter als Lichtklumpen oder definiert über die Blende - ich hatte mich halt dafür entschieden. ![]() Die Kamera ist deutlich nach oben geneigt, deshalb stürzen die Linien etwas. Ein wenig habe ich das korrigiert, aber nicht völlig weg. Auch links stürzt es noch ein wenig, zu erkennen an der Hütte im Schatten. Danke für die ausführliche Auseinandersetzung mit dem Bild. Es hat Spaß gemacht deine Kritiken zu lesen. ![]() Edit: Der einzelne sehr helle Stern ist der Planet Jupiter. ![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter Geändert von aidualk (13.12.2020 um 10:33 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#242 |
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.771
|
Zitat:
![]() → Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
![]() |
#243 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.580
|
Zitat:
Tja der Freiburger Todesstern wie die neue Unibibliothek gerne genannt wird, war und ist ein Politikum. Nicht nur die moderne Architektur inmitten von Gebäuden anderer Epochen, sondern auch die vielen architektonischen Pannen. So musste eine riesiges Sonnensegel an der Fassade angebracht werden, weil die Glasfront sonst im Frühjahr und Herbst bei entsprechendem Sonnenstand die Verkehrsteilnehmer dermaßen blenden, dass eine Orientierung nicht mehr möglich ist. (Hätte man ja nicht damit rechnen können, wie Sonnenlicht von Glasfronten reflektiert wird). Oder eine elektrische Schiebetüre, die aufgrund der schrägen Einbauweise einfach nach wenigen Tagen ihren Dienst verweigerte. Oder Fassadenelemente, die nach den ersten Jahren plötzlich unterstützten und so für eine monatelange Sperrung der Bereiche vor der Bibliothek verursachten. Die Liste ließe sich endlos fortsetzen. Der größte Witz ist, dass das Vorgängergebäude das Jüngste in der gesamten Umgebung war und nach nicht einmal 40 Jahren wieder abgerissen wurde. Todesstern deshalb, weil es wie ein Fremdkörper, ein fremdes Raumschiff inmitten der Stadt wirkt. Den Mast der Straßenbahnoberleitung habe ich tatsächlich nicht absichtlich hinter einer Fontäne versteckt, wäre beim herrschenden Wind auch nicht richtig berechenbar gewesen. Am Baum rechts fand ich jetzt nichts, was ihn in voller Größe gerechtfertigt hätte. das Bild ist bei einem der wenigen Stammtischtreffen entstanden. Wir machten eine Abendtour durch die Stadt.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#244 | |||||||
Registriert seit: 09.04.2017
Ort: LU, CH
Beiträge: 2.861
|
Zitat:
1. Du hast deine Krativität hinter so trockenen Thema jahrelang versteckt oder 2. Du hast sie jahrelang bei kreativen Interpretationen jener Paragrapgen und feuchtfröhlichen Vertragsgestaltungen trainiert. Beides aber mit Freude. Vielen Dank für die Anwort. Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Chapeau, ahja, so wird das geschrieben. Geändert von Tobbser (13.12.2020 um 11:47 Uhr) |
|||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#245 | ||||||||
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.880
|
Knie und Fuss sind mir gar nicht aufgefallen, da muss ich wohl noch stempelnd meucheln gehen. Gruß Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de |
||||||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#246 |
Registriert seit: 09.04.2017
Ort: LU, CH
Beiträge: 2.861
|
Ahh, Korsika. Eine tolle Insel, mit zum Teil sehr durchlässigen Verkehrsschildern. Wir waren 2 mal in Marine de Porto, aus Deutschland mit dem Auto und Hund im Kofferaum zum Zelten, Wandern, Sonne genießen. Jetzt bin ich noch einmal richtig gedanklich reisen gewesen. Da schlepp ich meine Familie auch noch einmal hin.
Viel Spaß beim Auftragsmord, das sind doch immer noch die besten! |
![]() |
![]() |
![]() |
#247 | |||||||||
Registriert seit: 18.08.2010
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 2.013
|
Zitat:
![]() Ja, die lieben 10 mm da gibt es immer viel Diskussionen hier im Forum ob bei manchen 2 mm fehlen. ![]() Deine Besprechung ist so von Begeisterung geprägt das ich die dieses Bild nicht vorenthalten möchte. ![]() Es sind zwar keine 10mm dafür mit 12 mm geschossen und in 360° Optik gestaltet und zwar blitz sauber. ![]() Danke Tobias! ![]() → Bild in der Galerie
__________________
. Schöne Grüße ausm Pott................ ![]() |
|||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#248 | |||||||
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Freigericht
Beiträge: 5.980
|
Zitat:
__________________
Viele Grüße, Tom Ein Foto zeigt nicht die Wahrheit. Es schlägt nur eine Möglichkeit vor._______ |
|||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#249 | |
Themenersteller
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.951
|
Zitat:
![]() Ich habe momentan SO viel zu tun, dass ich kaum hierzu komme, obwohl mir das total wichtig ist... Meist kann ich nur einen kurzen Blick hinein werfen, geschweige denn die ganzen Sachen lesen, so blöd das ist...es tut mir auch leid, aber es geht nicht anders...bald sind Ferien...aber dann ist der Kalender schon fast um. -.-
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#250 | |||
Registriert seit: 16.01.2015
Ort: Unterallgäu
Beiträge: 549
|
Danke an alle Besprecher der letzten Tage, wie immer war es ein Vergnügen die Texte mit den dazugehörigen Bildern zu verschlingen
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]() Das Brennweitenrätsel läßt sich schnell lösen : Sigma 150mm Makro mit 1,4 fach Kenko TK. Soo klein ist der Crop mit 3667x2750 Pixel nicht unbedingt, ich war recht nah am Geschehen dran ![]() Beste Grüße Rainer |
|||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|