![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#231 | |||
Themenersteller
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.963
|
Pöh!
![]() Aber schau, man hat dann einfach ganz lange Zeit, sich total zu freuen, weil alles in trockenen Tüchern ist, soweit jetzt schon möglich. Zitat:
Ich könnt es mir nicht verzeihen, wenn ich allen den Mund wässrig mache und dann sagen muss: Tja, Leute...wird nüscht...ich kriegs nicht mehr zusammen. Das Haus zB war schon in ziemlich allen Monaten sonst zu. Bis Juli 2011 geht die Online-Planung und der Juli zB war schon ziemlich dicht dann. April und Mai waren noch frei und ich wollte nicht, dass mir jemand mein Traumhaus wegnimmt. Das ist einfach so wunderschön. Zitat:
Irgendwer meinte auch, die Strecke Dublin - Westen sei inzwischen besser ausgebaut (Autobahn oder sowas ähnliches) und man wäre viel schneller - welches auch die einzige Strecke sei, die schnell liefe... Zitat:
Mein zweiter Vorname ist "Verrückt" und mein dritter ist "Spontanität"...und ich denke, den dritten Vornamen zumindest finden wir auch bei den anderen Mitgliedern. Denn so schnell, wie die zugesagt haben, sind auch SIE spontan. ![]()
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
|||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#232 |
Forumssekretärin
Registriert seit: 02.06.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.965
|
Solltet ihr euch wirklich einen Nachmittag für Dublin nehmen, reicht das tatsächlich aus, um das Notwendigste zu sehen. Ich empfehle, auch aus fotografischer Sicht folgendes: Mit dem Expressbus (6 EUR anstatt normaler Bus aber 1 Stunde Zeitgewinn zur Rushhour) zur O'Connell Street, dann seid ihr im Zentrum.
Da aussteigen und nach Süden über die O'Connell Bridge laufen. Wenn ihr drauf seid, links und rechts gucken = schönes Panorama. 5 Minuten weiter laufen, dann seid ihr am Eingang vom Trinity College. Schnell rein (ist öffentlich) und auf dem Hauptplatz hinterm Tor rumgucken = schöne Vikorianische Architektur (weiter hinten wird's dann unspektakulär). Wieder raus und links die Grafton Street runter = schnuckelige Einkaufsstraße mit Kopfsteinpflaster und am Anfang gleich die berühmte Molly Malone Statue. Bis zum Ende durchlaufen zum St. Stephen's Green = sehr hübscher, nach englischem Vorbild angelegter Park, den man in einer halben Stunde/ Stunde einigermaßen erlaufen kann. Raus aus dem Park und zurück richtung O'Connell Bridge, noch vor der Liffey links rein nach Temple Bar = Kneipendistrikt mit vielen "irischen Pubs" leider mit Touristen überlaufen, aber ein Muss für jeden Dublin Besucher. Temple Bar bis zum Ende durchlaufen und auf die Dame Street, da noch 5 Minuten laufen und dann Christ Church Cathedral und Dublinia gucken = typisch mittelalterliche, 800 Jahre alte sakrale Bauten, wie man sie auch Robin Hood Filmen kennt. Wenn noch Zeit ist, weiter laufen bis zur St. Patricks Cathedral = siehe Christ Chrurch, nur größer ![]() Halfpenny Bridge. Da über die Liffey drüber und zurück zur O'Connell Street und zum Busbahnhof oder Mietauto. Das ganze dauert etwa 4 Stunden, wenn man zügig läuft. Der Abstecher zur Christ Church kann notfalls auch weggelassen werden, die ist von innen sowieso spektakulärer als von außen. Aber mit diesem Rundgang habt ihr das allerwichtigste gesehen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#233 | |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Zitat:
![]() Unser zu Anfangs panisches Gebrülle , verwandelte sich in kürzester Zeit in leicht hysterische Lachanfälle , so das mein Kollege an den Straßenrand fahren musste weil er vor lauter Lachen und gleichzeitigem Schrecken für kurze Zeit nicht mehr weiterfahren konnte ![]() ![]() Diese Geschichte bringt uns auch heute noch , wenn wir mal wieder über diese Fahrt reden , regelmäßig zum Lachen obwohl das so komisch eigentlich nicht wahr , hätte auch leicht schief gehen können . Hinter uns her fuhr noch ein zweites Auto , die um den Anschluss nicht zu verlieren , im gleichen Tempo hinterherfuhren und die ebenfalls eine Flugstunde einlegten ![]() Drinnen saßen 4 Bayern die , als wir am Zielort ankamen , aus ihrem Auto sprangen , laut brüllend auf uns zuliefen und brüllten : ja seits ihr narrisch ???? ![]() ![]() Die waren nur mit Mühe davon abzuhalten meinen Kollegen zu vermöbeln ![]() Übrigens taucht auf wie oben abgebildeten Straßen , auch immer wieder Gegenverkehr hinter Fuchsienbüschen und Steinmauern auf , die ebenfalls oft zu glauben scheinen , die Physik gelte für sie nicht . Also immer schön besonders aufpassen , schließlich sollt ihr ja gesund und munter zurückkommen ![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. Geändert von hpike (10.08.2010 um 09:40 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#234 | |
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Konstanz
Beiträge: 1.095
|
Zitat:
Und 4 Stunden von DUB nach Haus halte ich auch für realistisch. Viele Grüsse, Michael
__________________
Fotos: seetroll.ipernity.com |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#235 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.284
|
Die Autobahn zw. Dublin und Galway ist komplett fertig und die Strecke ist wirklich in2,5 Std. zu schaffen. Wir waren selbst erstaunt in diesem Sommer, weil im letzten Sommer war sie noch nicht da. Die schaffen es wirklich, in einem Jahr eine Autobahn zu bauen. Natürlich ist sie technisch gesehen nicht mit unseren Bahnen zu vergleichen, aber es ist ja auch ein erheblich kleineres Verkehrsaufkommen.
Wie versprochen, werde ich Euch ein paar Bilder einstellen, nur heute werde ich es wohl nicht schaffen. Vielleicht könnte man eine Irlandabteilung in der Galerie schaffen, so daß alle Bilder gesammelt dort wären.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f ![]() ![]() Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#236 |
Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.654
|
Ich kann einiges bestätigen:
Die neuen Autobahn war Ende Mai/Anfang Juni gerade 2 Tage fertig als wir auf ihr wieder zurück nach Dublin fuhren. Das geht schon schnell. Gegenverkehr, wie auf dem Bild von Guido (80er) dargestellt, ist üblich. Lange Zeit kommt nix, dann ist man eingelullt. Plötzlich aber biegt ein Mokickfahrer oder sogar ein Auto/Kleinbus um die Ecke. Also: aufpassen. Unsere einheimischen Busfahrer (hat fast jeden Tag gewechselt) fuhren nicht wirklich viel unterhalb der Höchstgeschwindigkeit. Mit 50-60 bretterten die auch durch solche Passagen. Dublin: Es gibt ein Rundum-Stadtbesichtigungs-Bus (mehrere), die alle 5-10 Minuten vorbeikommen. Die Karte kostet zwar 16 EUR für 24 h, dafür kann man aber an allen Haltestellen ein- und aussteigen. Also Sehenswürdigkeit fotografieren, Zeit kann man sich lassen, dann wieder in den Bus und schauen, wo man als nächstes aussteigen will. Und so weiter.
__________________
... si tacuisses philosophus mansisses. – – – „Mit DIR kann man gar nicht diskutieren.” „Ach ja? Und DU stinkst.” Mein Irlandreisebericht / Zwei meiner Songs bei Youtube / Hompage |
![]() |
![]() |
![]() |
#237 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Öhm nur der Ordnung halber , das Bild ist nicht von mir , sondern vom BodenseeTroll !!
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#238 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.963
|
Also, wenn man wirklich in zweieinhalb Stunden im Westen ist, müsste doch ein WENIG Dublin schon drin sein...aber auch das kann man ja dann spontan entscheiden, je nachdem, wie müde und fertig wir sind und je nachdem, wieviel Lust wir haben/schnell das Ferienhaus sehen wollen.
![]() Ich finde das TOTAL klasse, dass hier so viele Irlandfans, die nicht mitfahren, so viel Hilfestellung bieten und sich Zeit für Beiträge nehmen. Damit KANN die Fahrt nur wundervoll werden, ich bin total happy! *rumhüpf* ![]()
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#239 |
Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.654
|
Oh, sorry ist mir entgangen.
__________________
... si tacuisses philosophus mansisses. – – – „Mit DIR kann man gar nicht diskutieren.” „Ach ja? Und DU stinkst.” Mein Irlandreisebericht / Zwei meiner Songs bei Youtube / Hompage |
![]() |
![]() |
![]() |
#240 | |
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
|
Zitat:
Und mit dem Planen bin ich schliesslich gebranntes Kind, 2008 haben wir zwar viel drumrum geredet aber nichts auf die Reihe gebracht. Einfach Nägel mit Köpfen machen ist sicher die beste Lösung.
__________________
Some say I don’t play well with others… |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|