![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Gott sei Dank bringt mein(!) 400mm 4.5 die Liestung, die man von so einem Objektiv erwarten darf!
![]()
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 08.11.2008
Ort: Österreich
Beiträge: 373
|
Hatte beide Objektive mal zum Testen.
An einer Testtafel war bei jeweils Offenblende praktisch kein Unterschied in der Schärfe zu erkennen. Auch wenn das 400er eine sehr gute Linse ist. Das 70-400er ist besser. Auch für die, die eigentlich nur den 400mm Bereich abdecken wollen. Nicht weil das Sony schärfer ist , aber es ist - kleiner und leichter - moderner (nicht die Minolta üblichen Probleme im Gegenlicht) - billiger (€ 1400 zu ca € 2000) - hat den üblicher Filterdurchmesser 77mmm - und als Draufgabe den Zoom Bereich "nach hinten". Nur die Optik muss man halt mögen. Oder zumindest aushalten. ![]() Gruß aus Wien. erich
__________________
__________________________________________ Kreativ ist, Gewöhnliches ungewöhnlich sehen. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Singen am Bodensee
Beiträge: 1.174
|
Zitat:
Ähnliche Bilder, bei denen das 200/2.8 schlechter als das 70-200SSM bei 200mm ist, könnte ich auch liefern - da mein 200er an meiner Alpha 700 einen backfokus hat. Wenn der ausgeglichen ist, ist es DEUTLICH besser als das Zoom. Also: wenn das 400er richtig fokussiert, müsste es (mindestens ETWAS) besser sein als das Zoom - auch in der Mitte. Schöne Grüße! Rüdiger
__________________
"Das Auge geht immer nach... hell!" - "Jo ... aber wenn da nix Interessantes ist, kommt es schon wieder zurück, so'n Auge ist ja auch nicht doof." (Zitat mit Genehmigung) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Moderator
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
|
moin,
mein kleiner Einwurf bzgl. leicht unterschiedlicher Belichtung war rhetorisch... Das 400/4.5 ist 1/3EV knapper belichtet, m.E korrekter als das minimal überbelichtete 70400G. Dadurch wirken die Bilder verschieden. Real World unterscheiden sich die Ergebnisse vom 70400G und 400/4.5 praktisch nicht. Nur das 400/4.5 geht mit Konverter und AF, ist 2/3EV lichtstärker, am Rand offen besser, größer, schwerer, unflexibler und teurer... und weiß. Beide Objektive sind sehr gut, aber für unterschiedliche Einsatzzwecke optimal. Sony hat mit dem 70400G einen mehr als brauchbaren Ersatz für das ausgelaufene 400/4.5 im Programm, auch wenn es schade ist, dass es wohl auf lange Zeit keine Festbrennweite mit 400mm mehr geben wird.
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister. So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Gesperrt
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 799
|
Zitat:
Ich selbst habe im Frühjahr 2009 das MinAF 4.5/400mm APO G gegen das Sony 4-5.6/70-400 G SSM, gegen das MinAF 4.5-6.7/100-400mm APO, das Minolta AF 2.8/300mm APO & 1.4x APO Conv und gegen das Sony 2.8/300 G SSM & 1.4x Conv. verglichen. Dabei kam ein werkseitig revidiertes 4.5/400mm APO sowie ein neues 70-400 G zum Einsatz, ebenso ein stabiles Stativ mit professionellem Kopf (Manfrotto 410). An der A900 wurde der Fokus kalibriert, und vier Runden (an verschiedenen Location und mit verschiedenen Motiven) wurden fotografiert, jeweils mit Blenden von 4.0, 4.5, 5.6, 8, und 11. Erst nach so einer Übung kann man vernünftige und stichhaltige Informationen publizieren. Das 4.5/400mm war @f4.5 in der Bildmitte dem 70-400G (@f5.6) leicht überlegen, in den Ecken fielen die Unterschiede (zugunsten des 400mm APO!) etwas stärker aus: Das 400 APO zeigt mehr Details! Das 2.8/300mm G SSM & 1.4x APO Conv ist bei f4 deutlich flau, bei f4.5 aber bereits auf dem Niveau des 4.5/400mm. Auch das alte Minolta 2.8/300mm schlägt sich mit dem 1.4x Converter sehr gut: in der Bildmitte sogar einen Hauch besser als beim SSM, am Rand aber sichtbare Schärfeverluste und CAs. Überraschend gut schlägt sich auch das 100-400mm APO, bei dem mir leider nur ein recht "ausgelatschtes" Exemplar zur Verfügung stand; es war bei f 6.7 dem 70-400G @f5.6 nur wenig unterlegen. Ich tippe hier stark auf Fokusfehler (Kamera???) und/oder eine De-Justierung beim untersuchten MinAF 4.5/400mm APO G. BITTE MEHR SORGFALT - ihr untergrabt sonst Euren sonst eigenen Ruf ... Gr ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 13.11.2009
Beiträge: 392
|
Zitat:
man man gehts denn noch Kopfschüttel Blubss |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
|
iDank? Gut, dass Apple noch nicht draufgekommen ist.
![]() ![]() ![]() *duckundweg*
__________________
ErwinKFoto on FB ![]() The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A. |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 25.03.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 497
|
Da hab ich doch ein feines Objektiv.
![]()
__________________
Viele Grüße aus Berlin - ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |||
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.514
|
Zitat:
als Anmerkung vorneweg: Der nachflogende Text wird vom User und nicht vom Moderator geschrieben.... Ein Blick in die Exif-Daten der Bilder ist ungemein hilfreich. Jedenfalls stehen die von Dir bemängelten fehlenden Kameradaten drin..... ![]() Genauso hast Du offensichtlich den Text des Eingangs-Postings und des Beitrags #4 nicht so genau gelesen. Hier wurde ein einfacher Vergleich zweier Aufnahmen eingestellt. Nicht mehr und nicht weniger ![]() Zitat:
Zitat:
![]()
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Bergkamen
Beiträge: 1.269
|
Ich auch, und ich werd`s sicherlich so schnell nicht wieder her geben.
__________________
LG Uwe _____________ Freunde sind Menschen, die mich mögen, obwohl sie mich kennen. (Chinesische Weisheit) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|