![]() |
SAL-70400 G vs. Minolta 400mm G
Beim letzten Stammtisch ergab sich die Gelegenheit das SAL-70400 G gegen das Minolta 400mm G zu vergleichen. Nicht wissenschaftlich sondern aus der Hand bei Blende 5,6 und 1/1000 Sekunde aufgenommen, ein extremer Crop aus der Mitte. Mich hat das Ergebnis schon überrascht.
SAL-70400 G ![]() -> Bild in der Galerie Minolta 400mm G ![]() -> Bild in der Galerie |
moin,
was hat Dich überrascht? Das die Belichtung unterschiedlich ist :roll: :cool: thomas |
Zitat:
Das ist echt wahnsinn, wenns denn kein Verwackler ist :top::top: ! lg, Basti |
Zitat:
@ddd: Das die Belichtungszeit einen kleinen Unterschied aufweist halte ich anhand des Ergebnisses mal für nicht so bedeutend, zumal die Verschlusszeit beim Minolta 400 mit 1/1250 gegenüber dem Sony mit 1/1000 etwas höher ist. Das Minolta ist von f:4.5 auf f5.6 sogar leicht abgeblendet. Das Ganze ist aber ein Vergleich zweier Objektive und der ist sicherlich nicht gerade repräsentativ; vermittelt aber mal einen kurzen Eindruck und darum ging es mir. Es fehlen natürlich noch Vergleiche im Randbereich und daher ist das hier auch unvollständig. |
Zitat:
Hallo Christian, unter höhere Verschlusszeit verstehe ich eine längere Verschlusszeit, somit wäre die Zeit mit dem Minolta bei 1/1250 niedriger (kürzer) gegenüber 1/1000. Oder habe ich jetzt einen Denkfehler :oops: :?: |
Zitat:
D.h. das Minolta hat sogar eine kürzere Verschlusszeit, womit ein Verwackler noch unwarscheinlicher ist :top: liebe Grüße, Basti |
Aha, also doch kein Denkfehler :D
Man schaut auch immer wieder in erstaunte Gesichter wenn man einem Anfänger erklärt das Blende 12 kleiner ist als Blende 4 ;) |
Der Gebrauch von Höher und kleiner o.ä. ist halt ein wenig verwirrend in Bezug auf Verschlusszeiten :D einigen wir uns darauf ;)
Kürzer oder länger ist halt aussagekräftiger, wobei das jetzt nicht so wichtig ist :P Back2Topic! :top: - Tolles Objektiv, das 70-400..:shock: :D |
Wenn man bedenkt, dass das Minolta eine um 2/3 Blenden abgeblendete Profifestbrennweite ist, dann ist die Leistung des Zooms bei Offenblende am langen Ende wirklich genial. Ist ja auch nicht umsonst mein Lieblingsobjektiv :top:
|
Moin,
also ich habe auch beide Objektive. Das 70-400 ist meines Erachtens ein phantastisches Objektiv und ganz toll für die Tierfotografie. ABER: Die gezeigten Bildergebnisse kann ich nicht bestätigen. Bei mir (sowohl mit der A700 als auch mit der A900) ist das 400er bei Offenblende schärfer. Um die gleichen Ergebnisse mit dem Zoom zu erreichen, muss ich 1-2 Blenden abblenden. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:52 Uhr. |