SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Bilder im ADI-Modus total unterbelichtet
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.01.2010, 21:30   #11
Michi
 
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
Die meisten Sigma Objektiv mit Entfernungsencoder übertragen einfach falsche Entfernungswerte an die Kamera. Ich habe zur zeit 2 Sigma 28-200, einmal in der aktuellen DG-Version und einmal den praktisch baugleichen Vorgänger und da ist bei ADI alles möglich, außer korrekt belichtete Fotos.

Bei der älteren Version mit Serien-Nr. 1 sind die Bilder bei ADI total überbelichtet und beim Nachfolger mit Serien-Nr. dafür zu dunkel. Ich schalte einfach ADI ab und auf P-TTL um und gut ist es.

Gruß
Michi

Geändert von Michi (13.01.2010 um 21:48 Uhr)
Michi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.01.2010, 22:37   #12
CarlSagan
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 22.06.2008
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.083
Hallo PeKron!

OT: Besten Dank! Alles angekommen

Das Gleiche stellte ich bei der letzten Hochzeit fest. Alpha 350 Metz 48 AF1 Digital und TTL HSS.
Vorne ausreichend bis genügend hell und hinten alles abgesoffen
Das neue Metz Update ist drauf.


Eckhard


Zitat:
Zitat von PeKron Beitrag anzeigen
Hallo,
ich habe die Kontakte mal gereinigt - das Ergebnis ist das gleiche. Die Bilder sind leider total unterbelichtet.
An meiner A350 stelle ich ausserdem einen ähnlichen Effekt fest, allerdings ist das Bild hier nicht fast Stockdunkel aber doch deutlich dunkler als das bei normaler TTL Messung...
Grueße
CarlSagan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2010, 23:16   #13
Taniquetil
 
 
Registriert seit: 31.10.2007
Beiträge: 363
Zitat:
Zitat von Belfigor Beitrag anzeigen
Das würde mich bei Tamron doch sehr wundern, denn schließlich haben die schon ewig für Minolta Objektive gebaut und tun das immer noch, jetzt halt im Auftrag von Sony.
Wie erklärst Du dann die Überbelichtung in meinem Beispiel?

Es war ausserdem nicht das einzige, was mich bei dem Tamron gewundert hat - siehe ganzer Beitrag.
Taniquetil ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2010, 02:07   #14
Belfigor
 
 
Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 688
so, ich hab den verlinkten Thread überflogen und anschließend mal mein 90er Tamron mit der A700 und dem 54er Metz getestet - Blitz auf TTL-HSS, Kamera auf Aufhellblitz und ADI. - Und nun muss ich dich ganz fürchterlich enttäuschen: die Kombination funktioniert bei mir einwandfrei. Und nun?
Belfigor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2010, 04:25   #15
PeKron

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.05.2008
Ort: Solingen, NRW
Beiträge: 293
Kurz mal hinterfragt:

Meinen Metz kann ich zwar auf TTL-HSS schalten - angezeigt wird das aber erst wenn die Kamera sich Verschlusszeittechnisch auf im HSS Bereich bewegt.
Abgesehen davon: Wenn´s zu dunkel ist, wieso sollte ich dann auf ne HighSpeed Blitz Synchronisation wechseln wo die Verschlusszeit ja kürzer ist (noch dunkler!?)

Ich check das morgen mal aus.

Grueße
PeKron ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.01.2010, 11:13   #16
Taniquetil
 
 
Registriert seit: 31.10.2007
Beiträge: 363
Zitat:
Zitat von Belfigor Beitrag anzeigen
Und nun muss ich dich ganz fürchterlich enttäuschen: die Kombination funktioniert bei mir einwandfrei. Und nun?
Und nun ? Soll das jetzt eine Erklärung sein?
Das bringt weder mich noch den Themenersteller weiter.

Im Übrigen ist in meinem Artikel erwähnt, dass ich den Sony F58AM verwendet habe. Du verwendest einen Metz. Vielleicht spielt das eine Rolle.

Aber: auch mit dem internen Kamerablitz waren die Bilder im ADI-Modus völlig überbelichtet! Das kannst ja mal gerne ausprobieren. Vor allem kurze Entfernungen 0,5-2m waren problematisch.
Taniquetil ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2010, 16:24   #17
Belfigor
 
 
Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 688
Zitat:
Zitat von Taniquetil Beitrag anzeigen
Und nun ? Soll das jetzt eine Erklärung sein?
Das bringt weder mich noch den Themenersteller weiter.
ein bischen weiter vorne hast du bezügl. blitzen mit ADI behauptet:
Zitat:
Es ist irgendwas in der Software der Objektive, dass die Fremdhersteller nicht richtig hinkriegen.
Wäre es tatsächlich so dass Objektiv-Fremdhersteller Blitz und ADI nicht auf die Reihe brächten, die Foren wären voll mit Klagen - sind sie aber nicht. Natürlich kann es immer mal vorkommen, dass ein Objektiv defekt ist, sogar bei Original-Objektiven kann das passieren.

Das Tamron in deinem Fall war anscheinend defekt, das Sigma des TO ist es offensichtlich auch. Das ist ärgerlich, aber nicht weiter dramatisch. Objektiv mit Fehlerbeschreibung zum Hersteller schicken und dem eine Chance geben, das Ding in Ordnung zu bringen, normalerweise klappt das reibungslos. Du hast es vorgezogen vom Kauf des Tamron zurückzutreten. Auch ok. Aber aufgrund eines defekten Exemplars rumzuposaunen Fremdhersteller könnten nicht mit Blitz und ADI, ist nicht in Ordnung.


Zitat:
Im Übrigen ist in meinem Artikel erwähnt, dass ich den Sony F58AM verwendet habe. Du verwendest einen Metz. Vielleicht spielt das eine Rolle.
Das halte ich für unwahrscheinlich auch wenns natürlich im Bereich des Möglichen liegt. Wie auch immer, hab grade nochmal das Tamron in Kombination mit dem internen Kamerablitz ausprobiert: es funktioniert einfach mit ADI, auch bei kurzen Entfernungen.
Belfigor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2010, 17:51   #18
Man
 
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.715
Zitat:
Zitat von PeKron Beitrag anzeigen
Kurz mal hinterfragt:

Meinen Metz kann ich zwar auf TTL-HSS schalten - angezeigt wird das aber erst wenn die Kamera sich Verschlusszeittechnisch auf im HSS Bereich bewegt.
Abgesehen davon: Wenn´s zu dunkel ist, wieso sollte ich dann auf ne HighSpeed Blitz Synchronisation wechseln wo die Verschlusszeit ja kürzer ist (noch dunkler!?)

Ich check das morgen mal aus.

Grueße
Erklärung: du nutzt einen Metz 58. Der kann (soll zumindest) ADI (oder TTL) ohne wenn und aber, so wie ein Sony oder Minoltablitz das auch kann.
Im Beispiel war vom Metz 54 die Rede. Der kann zwar auch ADI und TTL, muss aus technischen Gründen aber immer als TTL-HSS betrieben werden. Wird der 54er auf TTL gestellt, regelt er nicht runter und es hagelt Überbelichtungen.

Ich habe beide Metzblitze. Der 58er funktioniert bei mir in TTL und ADI gleich gut bzw. gleich schlecht: das Bild ist meist unterbelichtet, das Histogramm kommt nicht über die Mitte hinaus.
Im Metz-A-Modus belichtet er tadellos.

Hat die Säuberungsaktion der Objektiv- und Kamerakontakte eigentlich etwas bzw. ADI-Blitzbelichtung gebracht?

viele Grüße

Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode.
Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem).
Man ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2010, 18:25   #19
erich_k
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.296
Zitat:
Zitat von Man Beitrag anzeigen
Erklärung: du nutzt einen Metz 58. Der kann (soll zumindest) ADI (oder TTL) ohne wenn und aber, so wie ein Sony oder Minoltablitz das auch kann.
Im Beispiel war vom Metz 54 die Rede. Der kann zwar auch ADI und TTL, muss aus technischen Gründen aber immer als TTL-HSS betrieben werden. Wird der 54er auf TTL gestellt, regelt er nicht runter und es hagelt Überbelichtungen.
Meine Rede seit 14-18 !
__________________
Meine HP
erich_k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2010, 19:11   #20
oskar13
 
 
Registriert seit: 09.07.2004
Beiträge: 1.389
Ich hab mein Tamron 90 2,8 Macro jetzt mal mit dem Metz 58AF-1 und dem Minolta 3600 jeweils im Modus ADI und dann TTL getestet. Jedesmal das gleiche (gute) Ergebnis.
oskar13 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Bilder im ADI-Modus total unterbelichtet

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:02 Uhr.