SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 24-70 2,8 HSM empehlenswert?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.06.2009, 17:57   #11
Elric
 
 
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
Zitat:
Zitat von Tuergriff Beitrag anzeigen
... kann aber Einzelheiten nachliefern, falls gewuenscht.
Au ja, gerne.

Gruß
Eric
__________________
"Eh ich mich uffresch - is mers lieber egal"
Elric ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.06.2009, 18:21   #12
Stempelfix
 
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Hallo Uwe,

bis jetzt hat nur einer seinen "Sudel" in den Thread gegossen, nämlich du ! Dein Beitrag hat nur wirklich nichts mit der Fragestellung des TOs zu tun, verbreitet hier aber schon mal vorab schlechte Stimmung. Darauf können wir gerne verzichten .


Martin
Werter Moderator,

wärest Du doch immer zur Stelle wenn anderenortens Sigmabashing betrieben wird.

So, und jetzt zurück zum Thema...

Natürlich ist das Sigma 24-70 HSM empfehlenswert, auch wenn es gegenüber der alten non-HSM Version deutlich teurer ist...

Sicher, die Sony Variante eines 24-70 2.8 wird sicher "besser" sein, ist dann aber auch wieder eine ganz andere Preisklasse.

Letztendlich hilft nur eines: ausprobieren und gucken ob es passt, und eine eventuell vorhandene Offenblendschwäche in Kauf nehmen oder auch nicht...

Sigmas HSM Antrieb jedenfalls überzeugt, zumindest mich am 70-200 HSM.

Gruß, Uwe
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt!

Geändert von Stempelfix (17.06.2009 um 18:24 Uhr)
Stempelfix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2009, 18:57   #13
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384

-> Bild in der Galerie
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2009, 19:16   #14
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von Stempelfix Beitrag anzeigen
Sicher, die Sony Variante eines 24-70 2.8 wird sicher "besser" sein, ist dann aber auch wieder eine ganz andere Preisklasse.
Als wenn das hier jemanden Stört, da werden auch Objektive hochgelobt auch wenn sie deutlich teurer als die der Konkurrenz sind. Und nicht im gleichen Maße besser.

Mit dem 24-70 hat Sigma sicher wieder eine tolle Linse herausgebracht die sich nicht verstecken muss, das die Linsen bauen können haben sie schon oft bewiesen, den Service sollten sie allerdings auch mal auf Vordermann bringen und die Qualitätsschwankungen etwas besser in den Griff bekommen.
Den Test in der FotoHits habe ich mir durchgelesen und der schaut wirklich gut aus für das Sigma.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2009, 07:40   #15
tbusch
 
 
Registriert seit: 20.03.2008
Ort: Stuttgart
Beiträge: 28
Hallo,

mich würde auch der Vergleich zwischen HSM und SSM (jeweils am 24-70) interessieren in Bezug auf die AF-Geschwindigkeit.

Kann da jemand was dazu sagen?
tbusch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.06.2009, 10:02   #16
klaeuser
 
 
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
Hat mal einer ein paar Praxisbilder die mit der Linse bei 2,8 und 4 gemacht wurden zur Hand. Das würd mich mal wirklich interessieren.
__________________
VLG --- Klaus
--- KKBPhotography --- Werbung: FreiesFotoForum - Stammtisch Ruhrgebiet
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein)
klaeuser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2009, 10:19   #17
Xwing15
 
 
Registriert seit: 14.09.2005
Ort: Ins
Beiträge: 5.211
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
... den Service sollten sie allerdings auch mal auf Vordermann bringen und die Qualitätsschwankungen etwas besser in den Griff bekommen.
Den Test in der FotoHits habe ich mir durchgelesen und der schaut wirklich gut aus für das Sigma.
Hi Daniel

Sigma Deutschland sollte sich mal ein Beispiel an Sigma Schweiz nehmen. Der Service da, zuständig Otto-Wyss AG, ist hammermässig gut. Kulant, schnell, direkt anzusprechen, einfach perfekt! Zudem haben die EX Linsen eine Karte dabei, welche lebenslang einmal pro Jahr ein Gratisservice anbietet. Oder bei Problemen oder Updates alles gratis gemacht wird. Wie eine lebenslange Garantie. Denke es würde sich auch für die übrigen Länder lohnen, die Sigmas in der Schweiz zu erwerben.

Spreche übrigends aus Erfahrung. Habe seit mehr als 20 Jahren diverse Sigma Objektive und wurde ohne Ausnahme immer zur vollen Zufreidenheit von Sigma CH bedient.

Gruss René
Xwing15 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2009, 12:16   #18
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.354
Sigma knn man betrachten wie man will, und jeder sollte da selber entscheiden ob es eine Sigma Linse wird oder nicht.

Aber ein Fakt ist auch, es gibt Sigmalinsen die nicht standfest sind, und wo Sigma sich nicht Kulant zeigt.

Schwerer wiegt aber das Sigma keine patente kauft, sondern Anpasst. Die angepasste Software ist immer wieder ein Grund das es Problemme gibt. Die älteren Objektive die nicht an den Digitalen gehen ( Betrift aber nur wenige ältere Linsen )
Oder Aktuell die Problemme von schlechter Anpassung bei Canon oder Nikon. Verschweigen sollte man diese Problemme nicht, aber auch nicht Überbewerten!

Das Sigma Hervoragende Linsen baut, da gibt es woll auch nichts drann zu Rütteln, Das Risiko bleibt !

Beim Sigma 24-70 HSm ist die frage einfach, kann man mit etwas weniger Optischer Pervormens Leben, und durch den günstgern Preis ein Restrisiko tragen kann.

Die Frage muß jeder für sich Ausloten.

Ich für mich, werde aller Wahrscheinlich ein Sigma 24-70 versuchen Gebraucht, und ohne HSM zu ergattern, da für mich in diesen Bereich der HSM antrieb nur eine untergeordnette Rolle spielt, und der Geldwert Vorteil gewaltig ist ( Preis Gebraucht 300 Euro ) Optisch dürfet der Unterschied zwischen HSm und ohne wohl, wenn Vorhanden, gering ausfallen.
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.

Geändert von twolf (18.06.2009 um 12:19 Uhr)
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2009, 12:27   #19
Xwing15
 
 
Registriert seit: 14.09.2005
Ort: Ins
Beiträge: 5.211
Zitat:
Zitat von twolf Beitrag anzeigen
Ich für mich, werde aller Wahrscheinlich ein Sigma 24-70 versuchen Gebraucht, und ohne HSM zu ergattern, da für mich in diesen Bereich der HSM antrieb nur eine untergeordnette Rolle spielt, und der Geldwert Vorteil gewaltig ist ( Preis Gebraucht 300 Euro ) Optisch dürfet der Unterschied zwischen HSm und ohne wohl, wenn Vorhanden, gering ausfallen.
da irrst du gewaltig. Ist nicht nur der HSM Unterschied. Das sind 2 ganz unterschiedliche Paar Schuhe. Die optische Leistung des neuen HSM ist um Klassen besser gemäss Test's.
Xwing15 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2009, 12:34   #20
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.354
Zitat:
Zitat von Xwing15 Beitrag anzeigen
da irrst du gewaltig. Ist nicht nur der HSM Unterschied. Das sind 2 ganz unterschiedliche Paar Schuhe. Die optische Leistung des neuen HSM ist um Klassen besser gemäss Test's.
Wie man jetzt Klassen und die bessere Leistung bewertet ist wie immer relativ, Als Gebraucht Objektiv ist es für mich die bessere Alternative bei Lichtstärke 2.8. Und im Bezug zum Preis alt ( Gebraucht ) neu Sigma Neu Sony, das sind für mich welten ( Beim Faktor 1:4 ( Sigma ) oder 1: 8 ( Sony ) .

Bei meinen Ansprüchen liegt das Hauptmerkmall bei Tele, was ja auch ersichtlich ist bei meinen Objektiven ;-)

War jetzt natürlich etwas am Thema Vorbei ;-O
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 24-70 2,8 HSM empehlenswert?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:29 Uhr.