![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
|
Sigma knn man betrachten wie man will, und jeder sollte da selber entscheiden ob es eine Sigma Linse wird oder nicht.
Aber ein Fakt ist auch, es gibt Sigmalinsen die nicht standfest sind, und wo Sigma sich nicht Kulant zeigt. Schwerer wiegt aber das Sigma keine patente kauft, sondern Anpasst. Die angepasste Software ist immer wieder ein Grund das es Problemme gibt. Die älteren Objektive die nicht an den Digitalen gehen ( Betrift aber nur wenige ältere Linsen ) Oder Aktuell die Problemme von schlechter Anpassung bei Canon oder Nikon. Verschweigen sollte man diese Problemme nicht, aber auch nicht Überbewerten! Das Sigma Hervoragende Linsen baut, da gibt es woll auch nichts drann zu Rütteln, Das Risiko bleibt ! Beim Sigma 24-70 HSm ist die frage einfach, kann man mit etwas weniger Optischer Pervormens Leben, und durch den günstgern Preis ein Restrisiko tragen kann. Die Frage muß jeder für sich Ausloten. Ich für mich, werde aller Wahrscheinlich ein Sigma 24-70 versuchen Gebraucht, und ohne HSM zu ergattern, da für mich in diesen Bereich der HSM antrieb nur eine untergeordnette Rolle spielt, und der Geldwert Vorteil gewaltig ist ( Preis Gebraucht 300 Euro ) Optisch dürfet der Unterschied zwischen HSm und ohne wohl, wenn Vorhanden, gering ausfallen.
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen. Geändert von twolf (18.06.2009 um 12:19 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 14.09.2005
Ort: Ins
Beiträge: 5.211
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
|
Zitat:
Bei meinen Ansprüchen liegt das Hauptmerkmall bei Tele, was ja auch ersichtlich ist bei meinen Objektiven ;-) War jetzt natürlich etwas am Thema Vorbei ;-O
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
Mit dem alten Sigma war ich nicht zufrieden, da gab es bei 70mm erst ab Blende 5/5.6 scharfe Bilder. ![]()
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 14.09.2005
Ort: Ins
Beiträge: 5.211
|
http://www.dyxum.com/
http://lenstip.com/172.1-Lens_review...EX_DG_HSM.html und vor allem dieser Bericht. http://forums.steves-digicams.com/si...dg-hsm-af.html An dieser Linse wurde einiges gemacht damit der Abstand zu den Originalen geringer wird. Angeblich soll es sogar dies von Canon übertreffen? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
|
Nach dem Test beschreibung scheint sie ja echt weit besser zu sein als ich gedacht habe
![]()
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 14.09.2005
Ort: Ins
Beiträge: 5.211
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
![]() Ja, da scheint sich im Vergleich zum Vorgänger wirklich etwas getan zu haben und die Offenbelndleistung ist durchaus respektabel, wobei mir das Sigma bei 5.6 nicht ganz so kontrastreich vorkommt...
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Naja das Canon 24-70 ist sicher auch nicht das besonders gute Glas, das Sigma löst laut den Fotohitstests in so gut wie allen Brennweitenbereichen besser auf. Von dem her könnte diese Linse durchaus mein nächster Kauf werden. (obwohl das C24-105 ist auch nicht viel schlechter)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.02.2008
Ort: In der Nähe von Passau
Beiträge: 528
|
Mal eine Frage, gibt es vielelleicht schon ein paar User, die das Objektiv besitzen und darüber berichten wollen?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|