Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 70-200 G SSM + 2xTC oder 70-400 G SSM
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.04.2009, 09:34   #1
Pittisoft
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.965
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp Beitrag anzeigen
Dagegen macht das 70-200 mit 1,4er gegen das 70-300 eine ziemlich gute Figur.
Da ich auch (noch) beide Objektive besitze 70-200SSM + Sony TC1,4 und 70-300SSM habe ich mich endschlossen nach einigen hin und her überlegen das 70-300SSM zu verkaufen da mich die Kombination 70-200 + Sony TC 1,4 voll überzeugt hat.

Demnach kann ich das was Peter geschrieben hat zu 100% bestätigen.
Was jetzt aber nicht heißen soll das das 70-300SSM eine schlechte Obtik ist.
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter).....
Pittisoft ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.04.2009, 09:55   #2
spider pm
 
 
Registriert seit: 29.01.2008
Ort: 38xxx
Beiträge: 918
moin

hmm ...
1. der 1,4 von Sony ist ja für SSM ... kann der dann auch HSM(Sigma) ? und
2. er hat ja noch die Stangendurchführung wenn ich das richtig Sehe ... bedeutet das , er könnte auch an einem Tamron70-200/2,8 funktionieren ???

... oder halt mit Einschränkungen oder so ?

ja diese Fragen tauchen immer wieder auf aber es kann ja sein , das sich mitlerweile was ändert ...


pierre
spider pm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2009, 09:57   #3
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Die Sony-Konverter sind nach wie vor nicht mit Fremdhersteller-Objektiven kompatibel. Wäre mir nicht bekannt, dass sich daran etwas geändert hat.
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2009, 10:04   #4
Pittisoft
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.965
Zitat:
Zitat von spider pm Beitrag anzeigen
moin

hmm ...
2. er hat ja noch die Stangendurchführung wenn ich das richtig Sehe ... bedeutet das , er könnte auch an einem Tamron70-200/2,8 funktionieren ???
pierre
Der Sony TC 1,4 untersützt über Stangenantrieb unter andern die Festbrennweite Minolta 200mm f2,8 hervorragend, wobei schon mechanisch keine weiteren meiner Objektive passen auch nicht das Sony 70-300SSM.
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter).....
Pittisoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2009, 08:58   #5
katz123
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Mich hats interessiert, da ich den 2x besitze. Ich hätte gerne vorhergewußt was ich da kaufe. So war mein erster Eindruck der eines total Geschockten, weil die Bilder alle unscharf aussahen. Aber der erste Eindruck war falsch, denn sie waren nur weich. Der Unterschied ist der, dass man weiche Bilder sehr gut nachschräfen kann. Die Details sind im Bild vorhanden aber eben nur weich. Ein 2x muss mittles EBV nachgeschärft werden. Damit kann ich gut leben, da ich die Brennweite über 200mm sehr selten brauche.

Mittlerweile bin ich froh, dass ich den 2x besitze.
  Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.04.2009, 09:16   #6
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Danke für den Link. Der Test bestätigt mir genau das, was ich auch in der Praxis mit beiden Konvertern feststelle. Den 2er Konverter nutzte ich lediglich im Nahbeich, bei entfernteren Motiven (Füchsen, Rehen, Fasanen) verliere ich mit ihm leider zu viele Details und setze dann meistens den 1.4er Konverter ein.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2009, 10:17   #7
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von mittsommar Beitrag anzeigen
Hi,
für alle die es interessiert hier ein sehr ausführlicher Test der o.g. Originalkonverter,
besonders für 70-200 SSM Besitzer.
http://www.kurtmunger.com/sony_teleconvertersid229.html
Gruß
mittsommar
Ich habe den Hinweis auf den Test mal hier an diesen Thread angeklebt.

Den Vergleich der Kombi 1,4x TC + 70-200/2.8 G SSM mit dem 70-300/4.5-5.6 G SSM finde ich höchst aufschlussreich. Dass die TC-Kombi doch sichtbar besser ist, hätte ich nicht erwartet. Im Gegenteil: Vom 70-300 hätte ich mir bessere Ergebnisse erhofft.

Gestern hatte ich für den sonntäglichen Familienspaziergang zunächst das 70-200 SSM eingepackt. Dann habe ich mich doch für das kleine Gepäck entschieden und nur das Minolta 100-200/4 ("Ofenröhrchen") eingepackt. Das ist leider kaum brauchbar, schlimme CAs und eine "Nah"-Einstellgrenze von 1,9 Meter. Das 70-300 mit seinen knapp 700g Gewicht wäre da gerade noch "tragbar" gewesen. Wenn das 70-200 SSM mit dem 1,4x TC aber doch so deutlich besser abbildet, ist das wohl die kompromisslosere Lösung (abgesehen vom Gewicht).

Das Ergebnis mit dem 2x TC finde ich so schlecht auch nicht. Bei entsprechender Nachbearbeitung (CAs rausrechnen, richtig nachschärfen) lässt sich hier sicher noch eine Menge verbessern. Interessant wäre jetzt natürlich wie sie 2x TC + 70-200 G SSM im Vergleich zum neuen 70-400 schlägt .

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 70-200 G SSM + 2xTC oder 70-400 G SSM

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:43 Uhr.