SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   70-200 G SSM + 2xTC oder 70-400 G SSM (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=70091)

Joshi_H 18.04.2009 16:10

70-200 G SSM + 2xTC oder 70-400 G SSM
 
Hallo,

angeregt durch eine Frage bezgl. Sigma 70-200 + 2xTC stelle ich mir die gleiche Frage aber mit dem Sony 70-200 G SSM.

Reicht die Investition von ca. 500 € in den TC oder sollte ich mir aus welchen Gründen das 70-400 holen? Von der Lichtstärke tut sich da ja nicht viel, aber der Rucksack wäre leichter :D.

Grüße,

Jörg

Kabuto 18.04.2009 16:21

Wenn Du die Möglichkeit hast, hol dir besser das 70-400.

Was willst Du denn hauptsächlich fotografieren?

Wenn genug Licht vorhanden ist, kann man noch ganz gut mit dem 70-200G und dem 2xTC fotografieren. Bildqualität geht etwas flöten, (und was ich aber für schwerwiegender halte) Af Treffsicherheit geht schon öfters am Ziel vorbei und erst recht bei nicht optimalen Lichtverhältnissen.

iMPALA 18.04.2009 16:46

Mit dem 2xTC geht die am 70-200 SSM viel verloren, insbesondere bei der AF-Geschwindigkeit und AF-Treffsicherheit.
Die Bildqualität lässt sich durch abblenden kompensieren. Dann ist es aber eine Schönwetterkombination, bei schwachem Licht hast du Probleme.
Mein Vorschlag lautet auch, kaufe das 70-400 SSM

chh 18.04.2009 19:57

Zitat:

Zitat von iMPALA (Beitrag 823080)
Mit dem 2xTC geht die am 70-200 SSM viel verloren, insbesondere bei der AF-Geschwindigkeit

Ich merke kein unterschied... Aber mit den 80-200 HS APO ja.

binbald 18.04.2009 20:10

direkte Vergleiche habe ich keine angestellt, nur meine Bemerkungen aus der Praxis:

Ich brauche 400mm sehr selten und habe aus Gewichts- und Platzgründen deswegen den Konverter. Das ist auch ok, aber so richtig genial sind das Fotografieren und die Bilder nicht unbedingt. Wenn ich wirklich gute Bilder mit 400 will (was selten der Fall ist), würde ich entweder ein 70-400 holen oder ein 400/4,5 evtl. mit 1,4x Konverter (worauf ich Zugriff habe).
70-200+2x ist eine prima Reise- und Gelegenheitslösung für mich, aber nicht viel mehr.

jrunge 18.04.2009 20:11

Zitat:

Zitat von iMPALA (Beitrag 823080)
Mit dem 2xTC geht die am 70-200 SSM viel verloren, insbesondere bei der AF-Geschwindigkeit und AF-Treffsicherheit.
Die Bildqualität lässt sich durch abblenden kompensieren. Dann ist es aber eine Schönwetterkombination, bei schwachem Licht hast du Probleme.
Mein Vorschlag lautet auch, kaufe das 70-400 SSM

Ist der AF bei Blende 1:5,6 wirklich schon so unsicher? :shock:
Und wie groß ist die Offenblende beim 70-400 SSM bei 140mm? Bestimmt nicht so viel größer, irgendwo ja zwischen 1:4 und 1:5,6?
Ich habe jedenfalls bislang kaum Klagen über die Kombi 70-200 SSM mit 2x TC gelesen.;)

ArneS 18.04.2009 20:18

Da das 70-400 gerade noch auf der Kamera ist, habe ich mal nachgeschaut.
Bei 135 hast Du noch eine Blende von 4,5. Die bleibt auch bis ca. 210 mm Brennweite erhalten.

Gruß
/\rne

likeit 18.04.2009 20:33

also ich hab die 70-200mm Kombi

ich msus sagen an der 700er war die Kombi für mich TOP,
an der 900er tut sich die Kombi bei der QUalität deutlich schwerer, leider


nichts desto trotz, sind die Bilder mit dem KV toll und auch von AF-Geschwinsigkeit konnte ich nie klagen ;o)

Liebe Grüße Claudia

PeterHadTrapp 18.04.2009 21:38

wobei man berücksichtigen sollte, dass das 70-400 bei 400mm und offener Blende wirklich verflixt gut ist. Ich habe das in den vergangenen Tagen gezielt ausprobiert und war mehr als verblüfft. Eine solche Qualität am langen Ende bei offener Blende hätte ich nicht erwartet.

Anaxaboras 18.04.2009 22:29

Vor genau der Frage stehe ich auch. Das Sony 70-200/2.8 G SSM habe ich bereits.
Der 2-fach-Konverter dazu würde rund 500 Euro kosten. Dass man dabei gewisse Abstriche bei der (exorbitant guten) Bildqualität des SSM hinnehmen muss, ist mir klar. Also noch den 1,4er Konverter dazu. Der mindert die Bildqualität weniger als der 2er TC und mehr als 300mm kann man aus der Hand eh nicht sinnvoll halten.

In der Fototasche wäre diese Kombi dem 70-400 klar unterlegen - das 70-200 alleine ist ja schon nur 160g leichter als das 70-400. Und preislich würde auch alles für das 70-400 sprechen.

Wenn ich also das 70-200 nicht schon hätte, wäre die Frage jetzt klar beantwortet. Ich würde mich für das 70-400 entscheiden.

Dummerweise habe ich das 70-200 bereits. Und ehrlich gesagt: das gebe ich nimmer her. Erst letztens habe ich wieder ein paar Portraits bei 150 mm und f3.2 damit aufgenommen. Die Schärfe ist einfach erstklassig, das Bokeh wunderbar weich und auf den schönen Freistelleffekt bei langer Brennweite und großer Blende möchte ich nicht mehr verzichten. Da käme mir das 70-400 nur zusätzlich ins Haus.

Oder eben die Telekonverter. Was mir die Entscheidung für die Konverter so schwer macht: Es gibt ja auch noch das tolle 70-300/4.5-5.6 G SSM. Das drückt nur 760g auf die Waage und wäre damit für mich eigentlich das optimale Reisezoom. Wenn das nicht mehr kosten würde als der 1,4x-Konverter, wäre die Entscheidung für mich längst gefallen :mrgreen:.

Martin


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:34 Uhr.