Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Objektive - verkaufen oder nicht!?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.03.2009, 23:04   #11
MD800
 
 
Registriert seit: 11.04.2008
Ort: Ruhrpott Ost
Beiträge: 745
Zitat:
Zitat von likeit Beitrag anzeigen
ganz ehrlich Justus, die zwei SIgma weg,

die sind ersetzbar finde ich, vorallem das WW mit dem neuen Ceiss,

...

Liebe Grüße Claudia
Also, ich habe das Sigma 12-24 schon eine Weile (vor der digitalen SLR) und jetzt seit gut 2 Wochen auch das Zeiss 16-35.
Auch wenn das Zeiss in fast allem besser ist, das Sigma bleibt wegen der sehr beeindruckenden 12 mm an der A900.

Grüße
Uwe
__________________
Fortschritt ist der Übergang von einem Zustand, dessen Nachteile man kennt, zu einem Zustand, dessen Nachteile man noch nicht kennt.
Bilder in der FC von mir
MD800 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.03.2009, 23:13   #12
jolini
 
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 1.429
Zitat:
Zitat von Justus Beitrag anzeigen
Ich habe mir soeben folgendes vorgenommen: Ich gönne jedem Objektiv einen Tag "ganz für es allein" und schaue mal, was bei rumkommt; vielleicht komme ich ja wieder auf den Geschmack und dann sehe ich weiter.
Hallo Justus,

ich lade Dich zu einem "Makro-Walkthrough" bei uns in der Botanika ein. Da blühen z. Zt. die Kamelien, Rhododendren und Azaleen - neben vielen anderen Motiven. Danach möchtest Du zumindest das 100er Makro nicht mehr hergeben ....

Gruß / jolini
__________________
I often think the night is more alive and more richly colored than the day. [Vincent Van Gogh]

Tokyo Nights

Steinzeit - in neuem Licht
jolini ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2009, 23:21   #13
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von Klaus Hossner Beitrag anzeigen
Wie kann man nur. Mit das Beste das es für unser System gibt. Ich würde mich nie davon trennen.
Ei freilich, ich hatte drei hintereinander, weil ich auch dachte, ich bräuchte das für bestimmte Zwecke. Nach der Hochzeit meiner Schwester habe ich das letzte dann endgültig weggegeben, weil es mich für meine Zwecke einfach nicht überzeugt...

Insofern finde ich den Ansatz von Justus gut: gezielt neue/passende Bereiche suchen und was man nicht braucht/für sich entdeckt, abstoßen. Bloß um etwas zu haben, braucht man es nicht.
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2009, 23:56   #14
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Mmh, Justus,

ich kann deinen Wunsch nach Entrümpelung in der Vitrine durchaus nachvollziehen.

Als erstes würde ich mich von 20/1,8 trennen. Das ist ein typisches AL-Objektiv. Wenn du nicht unter schwierigen Lichtbedingungen fotografierst, wird dir das 17-70 sicher reichen.
Allerdings: Ich habe mein Minolta 20/2.8 behalten, obwohl das CZ 16-80/3.5-4.5 optisch nicht schlechter ist. Auf dem 20er habe ich jetzt fest einen Polfilter. Objektivwechsel geht deutlich schneller als Filterwechsel .

Das Sigma 12-24 stand auch einmal ganz oben auf meiner Wunschliste. Nachdem Forumskollegen aber immer wieder sehr unzufrieden mit dieser Linse sind, habe ich darauf verzichtet. Als extremes Weitwinkel stehen bei mir ein Sigma 14/2.8 im Schrank und seit neuesten ein Sigma 10-20/4-5.6.
Derart extreme Weitwinkel muss man allerdings einzusetzen verstehen. Ich denke mal, du kannst das - ich erinnere mich da an ein ganz untypisches Justus-Bild von einem Straßenkreuzer . Wenn allerdings Landschaft und Street nicht deine Motivwelt ist und du auch sonst kein extremes WW brauchst (etwa in engen Räumen), dann kannst du auf das 12-24 sicher verzichten.

Am schwierigsten ist's für mich mit deinem Makro. Von der Abbildungsleistung her kommt dein 70-200 SSM an das 100er Makro von Minolta ran. Aber es bietet halt keinen Abbildungsmaßstab von 1:1. Gerade du als Naturfotograf wirst aber vielleicht in gar nicht allzu ferner Zeit auch die Schönheit der Natur im Kleinen entdecken.

Fazit: Wenn, dann würde ich mich an deiner Stelle in dieser Reihenfolge trennen:
1) 20/1.8
2) 12-24
3) 100er Makro.

Martin

PS: Jedem Objektiv noch einmal einen Tag zu geben, finde ich eine gute Idee . Hoffentlich "laufen" dir dann auch die geeigneten Motive vor die Linse.
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2009, 00:30   #15
clintup
 
 
Registriert seit: 21.01.2008
Beiträge: 764
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
PS: Jedem Objektiv noch einmal einen Tag zu geben, finde ich eine gute Idee . Hoffentlich "laufen" dir dann auch die geeigneten Motive vor die Linse.
Wenn nicht, dann braucht er es nicht. Denn überall sind Motive für jedes Objektiv, man muß es nur wollen. (Sind meine Erfahrungen aus der guten alten Festbrennweiten-Zeit, als ich mich vor einer Pirsch entschieden habe, welches ich draufschraube.)
__________________
Gruß, clintup
clintup ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.03.2009, 06:19   #16
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von Klaus Hossner Beitrag anzeigen
Wie kann man nur. Mit das Beste das es für unser System gibt. Ich würde mich nie davon trennen.

Gruß Klaus
Hallo Klaus,

es ist mir auch nicht leicht gefallen, aber es war notwendig. Für meine Art der Fotografie bin ich unbedingt auf ein Zoom angewiesen und da war mir das Beste gerade gut genug

Das Minolta 85mm G lag fast zwei Jahre im Dornröschenschlaf und da habe ich mich entschieden es zu opfern. Was soll ich sagen, ich habe es keine Sekunde bereut. An Schärfe steht das Zeiss 24-70 dem Minolta in nichts nach, ist Offenblendscharf und die Blende 1,4 habe ich bisher noch nicht vermisst.

Auf der Habenseite hab ich Zoommöglichkeit und SSM ich bin sehr froh über meine Entscheidung.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2009, 11:48   #17
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Neben den fotografischen Präferenzen ist das eben auch ein Stück weit eine Entscheidung zwischen Verstand und Herz!

An manchen Gläsern hängt man, weil man meint sie zu brauchen oder einfach damals froh war, eines zu bekommen und damit auch eine Zeit lang glücklich war.

Ich hab auch so ein paar Kandidaten, die ich evtl. opfern könnte, konnte mich bis jetzt aber nicht druchringen...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Objektive - verkaufen oder nicht!?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:43 Uhr.