![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
|
Objektive - verkaufen oder nicht!?
Hallo,
ich komme heute mal mit einer Frage zu euch, die ich eigentlich selbst am besten beantworten müßte. Ich habe z.Z. den Drang alles aus der Wohnung rauszuwerfen, was seine Existenz wegen Nichtbenutzung hier nicht mehr rechtfertigen kann. Dabei sind mir bisher auch drei Objektive in den Sinn gekommen, die da wären: - Minolta 100/2,8 Makro - Sigma 12-24/4,5-5,6 - Sigma 20/1,8 Das Makro habe ich mir irgendwann als Ersatz für das Cosina geholt, weil ich ein "richtiges" Makro haben wollte. Allerdings habe ich es seitdem (ca. 9-12 Monate) erst zwei mal ausgeführt und mich noch nie so richtig mit Makrofotografie beschäftigt. Ich überlege immer mal wieder zu einem Cosina zurück upzugraden, weil das für die seltenen Gelegenheiten wohl ausreichen sollte. Das Sigma 12-24 hat es mir einfach aufgrund des gewaltigen Bildwinkels angetan. Abgesehen von einigen üblichen WW-Spielereien habe ich es im Praxiseinsatz bisher auch kaum verwendet. Das 20/1,8 ist einfach ein wunderbarer Exot, aber soweit ich mich erinnere habe ich damit noch gar nichts außer Testfotos gemacht ![]() Die beiden letztgenannten Objektive haben ihr vorhandensein u.a. auch noch damit gerechtfertigt, daß ja vielleicht doch irgendwann mal eine FF-Kamera ins Haus schneit. Da mir außer dieser Kamera aber außer dem "Haben-wollen" eigentlich auch keine zusätzliche Verwendung gegenüber meiner ![]() ![]() Meine Freundin rät mir übrigens vom Verkauf ab, weil sie meint die Kameraausrüstung wäre nun komplett, das sollte man nicht aufgeben (und ich wolle ja nur Geld für meine anderen Hobbies beschaffen ![]() Habt ihr da eine Meinung zu? Gruß Justus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
|
Sind drei sehr schöne Objektive, und zumindest das Makro und das 12-24 meines Wissens derzeit auch sehr gefragt.
Allerdings, wenn Du das Gled nicht brauchst oder dafür nichts anderes lieber anschaffen möchtest, halte ich es mit Deiner Freundin und rate dazu, die Sachen zu behalten. Irgendwann kommt vielleicht der Moment, wo Du Dich über den Verkauf ärgern würdest. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 14.12.2007
Beiträge: 753
|
Hi,
manchmal sollte man auf seine Freundin hören. O.K. du hast die Sachen bisher wenig gebraucht. Aber weißt du, was du Übermorgen vielleicht benötigst, machen willst? ![]() Gruß Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
|
Justus,
dein Fehler ist nicht Objektive zu haben die du selten benutzt - dein Fehler ist andere Hobbies zu haben!! Ich habe auch einiges was ich selten benutze, aber manchmal benutze ich es doch und man weiss ja nie wie sich die Interessen entwickeln. Vielleicht machst du demnächst einen Urlaub in einer grandiosen Landschaft und musst dann hektisch ein neues ww beschaffen ... Und ein Macro braucht man doch immer mal ...
__________________
Some say I don’t play well with others… |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Ich würde verkaufen. Gebundenes Geld ist verlorenes Geld, wenn Du es nicht nutzt. Und die Objektive kann man sich auch wieder kaufen, wenn man sie benötigt. Ich denke, dass die hochpreisigste Phase für Minoltaobjektive vorbei ist, insofern kann man auch später sich das wieder holen.
Für das gewonnene Geld kannst Du Dir/der Freundin eine schöne, unvergessliche Erinnerung beschaffen, wovon ihr mehr habt als vom zugestellten Platz in der Vitrine.
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Genau das hatte ich auch getan.
300mm, zwei Jahre fast nicht benutzt, weg damit. 85mm G fast nie benutzt, auch wenn es noch so toll und gut ist, für meine Zwecke unnütz, weg damit. Davon habe ich mir dann das 24-70 gekauft und da noch was rest ist, kommt vielleicht noch das 16-35 dazu. Nach oben habe ich den Weissen Riesen mit TK und noch ein Tamron Macro, mehr brauche ich nicht. Eine komplette Minolta 9000 mit allem Zubehör (Systemblitz mit Griff, Databack usw.) liegt ebenso herum wie eine Dynax 9 mit BG. Leider ohne SSM-Update. Auch meine D7d habe ich wegen Nichtnutzung verkauft. Vielleicht hat deine Freundin nur angst, dass du sie auch wegen .... duck und weg ![]() Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
|
Hallo,
danke euch soweit für eure Meinungen und Denkansätze. Letztendlich seid ihr genauso unentschlossen wie ich ![]() Ich habe mir soeben folgendes vorgenommen: Ich gönne jedem Objektiv einen Tag "ganz für es allein" und schaue mal, was bei rumkommt; vielleicht komme ich ja wieder auf den Geschmack und dann sehe ich weiter. Und wenn ich anschließend Objektive behalte werde ich mir ein ca. einem Jahr nochmal die Frage stellen, ob die Benutzung im (dann) vergangenen Jahr ein Behalten rechtfertigt. So schnell werden sie schon nicht an Wert verlieren und angewiesen bin ich auf das Geld momentan nicht. Danke nochmal! ![]() Gruß Justus |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 07.02.2006
Ort: 29699 Bomlitz
Beiträge: 343
|
Moin Gemeinde,
ich habe es vor kurzem so ähnlich gemacht wie Wolfgang. Die Objektive die ich an meinen 9000 geliebt habe sind seit der D7D und jetzt der A200 nur noch in der Tasche geblieben. Vor kurzem habe ich mal Inventur gemacht und alles was länger nicht mehr benutzt wurde rausgeworfen und bei Ebay versenkt. Dabei kamen zwar auch Gewissenbisse (hmmm...das 1.4 50...da schwärmen doch alle von....das 135er...vielleicht brauchst du das ja doch mal wieder....) Aber letztlich wurden die Objektive (und auch einige andere) ewig nicht mehr benutzt weil mich die Brennweiten an den Crops einfach nicht mehr fasziniert haben. Dafür bin ich jetzt dabei mir neue Objektive passend zu meinen jetzigen Brennweitenwünschen zuzulegen. Und da im Moment immer noch ziemlich überzogene Preise gezahlt werden (die spinnen die Ebayer...) bin ich meinem Wunsch von 28 bis 200 alles in 2.8er Lichtstärke abzudecken ein ganzes Stück näher gekommen. Deswegen meine Empfehlung: Überlegen welche Brennweiten du wirklich noch einsetzt und den Rest weg. Gruß aus der Heide Heiko |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 14.11.2007
Beiträge: 4.252
|
ganz ehrlich Justus, die zwei SIgma weg,
die sind ersetzbar finde ich, vorallem das WW mit dem neuen Ceiss, aber das Minolta Makro, "bist DU des Wahnsinns" das darf nicht weg, das muss man einfach haben, das gibt man nicht mehr her, das ist der Klassiker, also Justus, teil es auf, das 20er ist soweiso der Exot und das WW hast Du schnell ersetzt, also weg damit, Minolta bleibt, das muss einfach bleiben ![]() hm ein Kompromiss? Liebe Grüße Claudia
__________________
www.fotowelt-bauer.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 29.12.2004
Ort: Magstadt
Beiträge: 443
|
Zitat:
![]() Gruß Klaus
__________________
Tradition ist die Weitergabe des Feuers und nicht die Anbetung der Asche |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|