![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.316
|
Ich denke das ist auch eine persönliche Entwicklungssache. Die Unsicherheit am Anfang wird durch die vermeintlich richtige Objektivwahl etwas abgemildert und man fühlt sich gut für die entsprechende Aufgabe "gerüstet". Man übt sich also dran und wenn es schief geht sucht man nicht beim Objektiv die Schuld, sondern bei sich.
Dann gelingen die Bilder evtl. besser, weil man dazulernt. Daraus resultiert dann ein Selbstbewusstsein, das auch mal einen Perspektivwechsel und damit auch einen Objektivwechsel ermöglicht. Diejenigen, die schon, naja, nennen wir es mal "weiter entwickelt" sind, stellen ja schließlich solche Fragen nicht (mehr). Spannend in dem Zusammenhang fand ich zB in dem Hochzeitsthread den Link auf www.sylviasphotography.com, die durchaus auch mal unklassische Blickwinkel (und damit Objektive) nutzt. Und die Bilder sind gut! Es gibt natürlich einige Anwendungen, wo es auch einfach ne technische Frage ist (zB Makro). Ich würde also die 'Objektiv-Für-Anwendung-Frage' als Weiterführung der 'Welche-Kamera-Ist-Die-Beste-Frage' betrachten. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 1.432
|
Zitat:
![]() mfg / jolini
__________________
I often think the night is more alive and more richly colored than the day. [Vincent Van Gogh] Tokyo Nights Steinzeit - in neuem Licht |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Ich sehe das naturgemäß etwas anders.
Sony hat stark auf das Marktsegment der Einsteiger und Aufsteiger gesetzt. In diesem Segment läuft das Geschäft offenaber auch richtig gut. Die Zielgruppe, die damit angesprochen wird landet oftmals ohne irgendwelche "Vorbildung" im Spiegelreflexbereich. Wer dergestalt "unbeleckt" hier aufschlägt, der ist erstmal damit beschäftigt die Struktur des forums kennenzulernen und die Art und Weise in welchem Stil das hier alles abläuft. Die ODB und die Kommentare darin erklären nicht wirklich, welches Objektiv für welches Sujet besonders gut geeignet ist. Und gerade die Neueinsteiger sollen doch hier heimisch werden und Hilfe finden. Deshalb gestehe ich es jedem zu, an Anfang Fragen zu stellen, die das Forum vielleicht schon tausendmal gestellt bekam. Und deshalb versuche ich immer, diese Fragen freundlich und ausführlich zu beantworten um dann am Ende der Antwort vielleicht auf die Suchfunktion hinzuweisen. Aber die Frage nach den Anfängerfragen und wie man damit umgeht ist auch ein Klassiker hier. ![]()
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
|
Hallo Peter,
Zitat:
Aber helfen die Fragen mit den gegebenen Antworten wirklich weiter? Viele Grüße Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Naja, es geht ja in diesen Threads meistens um die Frage, welche fotografischen Anforderungen mit welchen Objektiven gut lösbar sind. Dazu gehört auch zu wissen, welche Brennweite für was geeignet ist und warum.
Dass man von diesen ausgetretenen Pfaden abweichen kann und sich neue Blickwinkel erschließen mag sein. ABer die Einsteiger sollten vielleicht lieber laufen lernen bevor sie tanzen wollen. Nicht jeder ist so ein Naturtalent wie manche hier.
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
|
Hi,
Zitat:
Viele Grüße Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|