Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » A700 - SonySSM oder MinoltaAPO
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.10.2008, 11:48   #1
Somnium
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Vielleicht bezog sich die Aussage auf den "Schwarzen Riesen", also das 80-200mm ohne den Zusatz "HS" und "G"?
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Meines Wissens wird der weiße Riese durchaus noch repariert, der schwarze aber nicht mehr. Allerdings gibts ja auch noch andere Anbieter außer Sony, die noch reparieren.
Ja, das kann gut sein, das es nur um das schwarze Ging. Wie schon angemerkt, meine Aussage war nur eine wage Erinnerung.
Somnium ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.10.2008, 11:38   #2
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von emanon Beitrag anzeigen
Also wäre es ein Spiel mit dem Feuer in ein altes Minolta zu investieren??
Denke ich nicht. Selbstverständlich kann das Objektiv noch repariert werden. Mein HS letztes Jahr konnte jedenfalls repariert werden (Austausch des Filterrings, Linsen hätte es auch noch gegeben). War zwar nicht bei Runtime, aber das spielt ja keine Rolle. Vielleicht bezog sich die Aussage auf den "Schwarzen Riesen", also das 80-200mm ohne den Zusatz "HS" und "G"?

Und ja, der AF des 80-200mm knallt ganz schön. Da das Objektiv aber sehr robust ist, spielt auch das keine Rolle.

Für den genannten Einsatzzweck ist die AF-Geschwindigkeit eher nebensächlich würde ich mal sagen, daher verstehe ich die Auswahl auch nicht so ganz. Günstige(re) Alternativen wären noch das neue Tamron 70-200mm /2,8 und das Sigma 70-200mm /2,8 HSM.

Das 70-300 G würde mir aufgrund der Flexibilität sinnvoller erscheinen als das 200mm /2,8, auch wenn letzteres natürlich super ist und den Lichtstärkevorteil hat. Aber braucht man den bei Gebäuden/Landschaften??? Die gleiche Frage stelle ich mir bei den Brennweiten. Sicher braucht man AUCH mal diese Brennweiten, aber bei dem sujet denkt eigentlich jeder erst mal an kurze bis mittlere Brennweiten. Na ja, vielleicht fotografierst du ja auch irgendwas besonderes, da wären dann vielleicht ein paar weitere Details hilfreich.

P.S. ich hatte Dir übrigens 'ne PN geschrieben, eine Antwort wäre nett!
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (30.10.2008 um 11:59 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2008, 16:22   #3
dbhh
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
Zitat:
Zitat von emanon Beitrag anzeigen
Primär Gebäude/Landschaft
Sport oder Konzertbilder kommen selten bis gar nicht vor.
Details kann man mit dem SAL-70300G gut hinbekommen, die begrenzte Lichtstärke wäre ja dann nicht wichtig.

Zitat:
Zitat von emanon Beitrag anzeigen
(...) Ich denke Lichtstäre kann man durch nix ersetzen-mehr Brennweite jedoch durch nen Konverter.
Kommt drauf an. Sooo preiswert sind TC auch wieder nicht, und passen mechanisch nicht an jedes Objektiv.
Gruß
__________________
dbhh
dbhh ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » A700 - SonySSM oder MinoltaAPO

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:09 Uhr.