Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Frage zum Zeiss DT 16-80mm
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.11.2007, 16:19   #1
ge1ge
 
 
Registriert seit: 27.06.2005
Ort: Regensburg Umgebung
Beiträge: 291
Alpha 700

Hallo Wolgang,

ich hab 3 Exemplare probiert mit der 7D. Eines dürfte so schlecht wie deines gewesen sein und die anderen 2 hatten bei Kinderaufnahmen die sporadischen AF-Ausreiser.
Ich hab alle wieder zurückgegeben und eine längere Wartepause eingelegt, weil ich beim Sigma die Probleme erst nach der Rückgabezeit bemerkt habe.

Bei manuelem Fokus oder sehr kontrastreichen Objektiven saß der AF bei allen Objektiven.

Jetzt hab ich eine A700 und stelle fest, daß wahrscheinlich das AF-Modul der 7D und das Zeiss bei meinen Fotomotiven nicht optimal zusammenarbeiteten.

Überleg mir, ob ich nochmals einen Test mit der A700 und dem Zeiss wagen soll. Die A700 ist wirklich eine tolle Kamera und auch beim Kitobjektiv 28-100 ist die AF-Trefferquote viel höher und sie macht wirklich scharfe Aufnahmen auch bei größter Blende.
100% Crop:
__________________
Beste Grüße Gerhard
Mit der "C" kein Fehlfokus mehr, bleib Euch aber treu im bestem Forum
Galerie von Andreas&Gerhard
BURCA: Fernauslöser per Handy(BURCA Wiki) . TIC-Kamerazeitzeiger . Belichtungscomputer von Friedemann . AutoDRI von -TM- . Adapter 5400xi/hs von Sebi

Geändert von ge1ge (17.11.2007 um 17:22 Uhr)
ge1ge ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.11.2007, 17:44   #2
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Hallo Gerhard

meine a700 macht liefert auch mit meiner kritischsten Linse, dem 1,4/85er viel weniger Ausschuss (wenn dann bin ich wohl schuld) - jedenfalls ist auch mein Eindruck, dass die D7d und ihr AF-Modul mit der Messung bei Offenblende 1,4 (die halt dann schon recht konstrastarm ausfällt) schlicht überfordert war.

Gruß
Peter
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2007, 10:55   #3
Nebukadnezar66
 
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Wien - Umgebung
Beiträge: 414
Alpha 100

Zitat:
Zitat von wodkab Beitrag anzeigen
Die Linse war einwandfrei verpackt (incl. SONY-Banderole über Verpackungslasche), Kontrollzettel lag bei, drei Bedienungsanleitungen mit div. europäischen Sprachen und ein "SONY EUROPEAN GUARANTEE INFORMATION DOCUMENT", in dem es u.a. auf deutsch heißt, Garantieabwicklung über Händler oder SONY Deutschland/Köln möglich.
Nebenbei ist mein Exemplar optisch als auch mechanisch (kein Klappern, kein Spiel).
Habe meines auch bei einem Internethändler meines Vertrauens geordert, wobei ich allerdings nur welche wähle, die auch "Selbstabholung bei Barzahlung" anbieten und bin damit noch immer gut gefahren und ausserdem war es nur 2.-€ teurer als beim günstigsten Angebot und somit durch Selbstabholung und daher ohne Versandkosten noch dazu das günstigste.

Die Verpackung war genau so wie oben beschrieben und im Geschäft wurde gemeinsam alles überprüft
Konnte auch keinerlei Klappern usw. feststellen und mein Objektiv wird daher auch mechanisch und optisch ja sowieso dem hohen Kaufpreis gerecht.

Irgendwie habe ich das gefühl, wenn ich hier die vielen Berichte über das CZ16-80 so lese, das die anfangs wohl doch zu beanstandenden Linsen irgendwie noch immer im Umlauf sind und eventuell von "unseriösen" Internetanbietern noch immer in Umlauf gebracht werden.

Wäre vielleicht mal gut zu wissen, welche Seriennummer die den haben.
Nebukadnezar66 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2007, 11:51   #4
ttouch
 
 
Registriert seit: 31.10.2007
Ort: Matten
Beiträge: 293
Alpha 700

Ich habe min cz nach mittlerweile 4 wochen mal bei meinem internethändler als "verdächtig" gemeldet da es klackert. ich habe seher erstandliche antwort bekommen:
Zitat:
Bitte verpacken Sie das Objektiv postfertig. Sony wird es direkt über Postlogistik bei Ihnen abholen. Sollen wir Ihnen eine Gutschrift ausstellen oder möchten Sie ein neues Objektiv?

Scheinbar ist der Service von Sony Schweiz gar nicht so schlecht
ttouch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2007, 12:53   #5
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Liebe ForentInnen,
ich habe es getan: am Samstag habe ich das Vario Sonnar erstanden.

Und ich bin überrascht und frustriert:

1. Es klackert ganz schön, wenn man es in die Hand nimmt, der Entfernungsring hat deutlich Luft. Der Tubus hat ca. 2mm Spiel.

2. Optisch liefert es uneinheitliche Ergebnisse, als Vergleich dienten das Kit 18-70, das Minolta 1,7/50 (neue Fassung) und das Ofenrohr 4/70-210

Bei 16mm ist das Kit eindeutig besser, das Zeiss wirkt richtig unscharf.
Bei 50mm ist das Zeiss vom Kontrast her dem Minolta überlegen, bei der Schärfe herrscht ungefähr Gleichstand. Das Kit ist deutlich schlechter, vor allem beim Kontrast
Bei 70mm ist das Zeiss bei Offenblende ratzeputz scharf und liegt deutlich vor dem Ofenrohr, das Kit "sumpft" richtig weg, selbst bei f/11 ist es noch nicht richtig scharf. Das Ofenrohr löst weniger als das Zeiss auf, ist aber deutlich besser als das Kit

Und noch etwas, was mich beunruhigt:
Beim Zeiss ist bei 8 die Schärfe deutlich schlechter als bei 5,6 (bei jeder Brennweite)!!

Die Seriennummer ist 37173906, die Sonyproduktnummer ist So1-3824152-B

So frage ich mich:

Warum hat der Objektivtubus mehr Spiel als beim Kit?
Warum ist das Vario Sonnar bei 16mm geradezu unscharf, bei 80 selbst bei offener Blende ausgezeichnet scharf?
Warum sinkt die Qualität von 5,6 auf 8 so spürbar?

Getestet habe ich bei bedecktem Himmel und um die Mittagszeit, Kamera auf Stativ, AF auf die Mitte.

Bitte um Eure Stellungnahme! Danke im Voraus!!!

LG Wolfgang
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.11.2007, 10:04   #6
clickpet
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Herzogenbuchsee, Schweiz
Beiträge: 418
Alpha 700

Zitat:
Zitat von Nebukadnezar66 Beitrag anzeigen

Irgendwie habe ich das gefühl, wenn ich hier die vielen Berichte über das CZ16-80 so lese, das die anfangs wohl doch zu beanstandenden Linsen irgendwie noch immer im Umlauf sind und eventuell von "unseriösen" Internetanbietern noch immer in Umlauf gebracht werden.

Wäre vielleicht mal gut zu wissen, welche Seriennummer die den haben.
Ich bin da ganz deiner Meinung....
Wieso ist das Objektiv bei meinem Fotofachhändler auch bei der allerbilligsten Variante (no service, no questions, no fun...) immernoch ca. 100.-€ teurer als der billigst gefundene Preis im Internet? Könnte es vielleicht sein, dass es eben wirklich "Zwei Klassen" von Objektiven gibt? Quasi 1. Qualität und 2. Qualität die dann an die "billigen" Internet Anbieter verschickt wird? Mein Fotohändler hat mir - während der 2 Wochen Wartezeit für's Kit (A700 + CZ) sein CZ als Überbrückung angeboten - konnte mich allerdings zügeln und hab halt gewartet. Aber dafür passt's nun in jeder Hinsicht zusammen. Kein Backfokus / Keine Wakeltubusse / alles perfekt. Ich frage mich wirklich ob es da zwei Sorten von Kunden gibt (ohne das die Händler das ev. selber wissen?) Auch bei meiner A700 habe ich absolut keine Probleme feststellen können.
__________________
Die Netzhaut in deinem Auge sucht Nahrung.
Gib Ihr etwas zu staunen,und sei es nur, dass Du das bekannte neu siehst.
Wenn wir staunen, erneuert sich die Welt für uns. (U. Schaffer)
Für alle Fantasy Freunde:Licht und Schatten
clickpet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2007, 13:03   #7
oskar13
 
 
Registriert seit: 09.07.2004
Beiträge: 1.389
Mein 16-80 ist von einem billigem Internetanbieter und ich habe keinen "Wackeltubus" und auch weder Front- noch Backfocus.
Es wird ja immer von Serienstreuung geschrieben, aber ich glaube es gibt insgesamt mehr zufriedene als unzufriedene User.

Gruß Oskar
oskar13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2007, 14:05   #8
ge1ge
 
 
Registriert seit: 27.06.2005
Ort: Regensburg Umgebung
Beiträge: 291
Dynax 7D

Zitat:
Zitat von Nebukadnezar66 Beitrag anzeigen
Irgendwie habe ich das Gefühl, wenn ich hier die vielen Berichte über das CZ16-80 so lese, das die anfangs wohl doch zu beanstandenden Linsen irgendwie noch immer im Umlauf sind und eventuell von "unseriösen" Internetanbietern noch immer in Umlauf gebracht werden.

Wäre vielleicht mal gut zu wissen, welche Seriennummer die den haben.
Hallo Nebukadnezar66 und clickpet,

vielleicht liegt es daran, dass ein Fotofachhändler nach mehreren Beanstandungen das Objektiv zurückschickt und ein MM, S oder Internetanbieter nicht. Meines jedenfalls glaube ich steht bestimmt wieder in der Vitrine und wartet auf den nächsten "Dummen". Es liegt sicher beim Fachhändler daran, dass hier der Verkäufer auch für die Reklamation zuständig und auf seinen Ruf bedacht ist und bei den Märkten es einen eigenen Servicebereich gibt.

Meine Erfahrung daraus zum Fotfachhändler zu gehen und alles bei Ihm zu kaufen. Wenn es Schnittstellenprobleme, wie bei Fremdblitz und -Objektiven gibt, versucht er immer eine Lösung für seinen Kunden zu finden.
__________________
Beste Grüße Gerhard
Mit der "C" kein Fehlfokus mehr, bleib Euch aber treu im bestem Forum
Galerie von Andreas&Gerhard
BURCA: Fernauslöser per Handy(BURCA Wiki) . TIC-Kamerazeitzeiger . Belichtungscomputer von Friedemann . AutoDRI von -TM- . Adapter 5400xi/hs von Sebi
ge1ge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2007, 18:20   #9
About Schmidt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
Erst mal ein Händler finden, hier im Saarland, der einem das Objektiv besorgen kann. Da fängt doch das Problem schon an. Der Anbieter der noch in Frage für mich käme ist die Fa. Öhling in Mainz, immerhin 300 KM hin und zurück. Und der Preis dort ist auch recht gesalzen.
Ich habe nun das Objektiv bei einem Händler bestellt, der mir vorab versicherte, dass er
a) das Objektiv zurücknimmt, falls es nicht funzt und mir ein neues dafür zusendet oder aber es gibt sofort das Geld zurück.
b) mir Nagelneue Ware garantiert.
c) nur Original Sony-Garantie bietet.

Nun bin ich mal gespannt. Eigentlich wollte ich es bei Foto Erhardt bestellen, doch leider können die keinerlei Liefertermin nennen.

Also auf gehts in die nächste Runde.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Frage zum Zeiss DT 16-80mm

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:49 Uhr.