![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.817
|
Doppelpost - heute hab ich das wohl nicht drauf
Geändert von *thomasD* (02.04.2023 um 09:51 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Themenersteller
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.817
|
Zitat:
![]() Da bin ich wohl etwas blind in der Vergangenheit gewesen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.817
|
Doppelpost
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.333
|
Wenn der Lichtstrahl an den Wassertropfen nicht nur einmal, sondern gleich zweimal reflektiert und so entsteht ein zweiter Regenbogen, ein sogenannter «Nebenbogen».
Das kommt bei grossen Tropfen am häufigsten vor. Der zweite Bogen ist grösser als der erste, er umspannt den ersten Regenbogen. Durch die doppelte Spiegelung verlaufen die Farben im äusseren Regenbogen genau umgekehrt: Das Rot ist nun innen, das Violett aussen. Da unterwegs Licht verloren geht, erscheint der zweite Bogen immer etwas weniger hell als der erste. ![]() → Bild in der Galerie https://upload.wikimedia.org/wikiped...g2refl.svg.png
__________________
Viele Grüße, Klaus Geändert von turboengine (02.04.2023 um 10:06 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.104
|
Zitat:
![]() Dennoch ein schönes Bild. ![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |||
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.055
|
Weil es gerade so gut passt: Ein magischer Abend am Phare de Gatteville....auch wenn es außer dem Doppelregenbogen nichts zum Thema beiträgt.
![]()
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter Geändert von kiwi05 (02.04.2023 um 14:08 Uhr) |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
|
Kleine Quizfrage: warum gibt es Sommer um die Mittagszeit bei uns keinen Regenbogen, auch wenn die Bedingungen gegeben wären?
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
|
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
|
Wo geht da Licht verloren? Gerade du berufst dich in "deinem" Thread immer auf die Physik. Vielleicht solltest du nochmal darüber nachdenken, warum der sekundäre Bogen schwächer ist als der primäre...
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Themenersteller
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.817
|
Zitat:
![]() Ihr in den Bergen müsstet auch die Chance haben, vom Gipfel aus. Abgesehen vom Winkel ist es mittags aber wahrscheinlicher, dass die Regenwolke vor der Sonne steht. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|