![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
» Alpha 6xxx mit Kit-Objektiv 16-50 vs. Sony RX100? Empfehlungen? Erfahrungen? |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 16.11.2019
Beiträge: 2.739
|
Zitat:
![]() @ bezelino Ich gehe davon aus, dass das wo du gelandet bist ein Angebot für eine gebrauchte ist? Wenn das preislich o. K. ist und der Verkäufer es nur als Set anbietet, würde ich sie so nehmen und von da ab weiterschauen. Wie die anderen schon schreiben wird das 16-50 auf Dauer nicht so zufriedenstellen, aber dann kannst du immer noch erweitern. Falls doch ein Neuangebot, von wo auch immer, dann würde ich versuchen, ob es auch nur den Body gibt und mir gleich eine vernünftige Linse dazu gönnen. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.02.2015
Beiträge: 45
|
Es handelt sich tatsächlich um die alpha 6500 - habe ich so gut wie neu mit Garantie bekommen.
Grund für die 6500 war insbesondere eingebauter Bildstabilisator (da für Reisen verwendet) - eine Alternative wie die Fuji X-S10 ist da deutlich größer, hat zwar hervorragende Festbrennweiten, aber deren Kitobjektive sind auch in Kombination mit der Kamera relativ groß. Was die Bildqualität des Kit-Objektivs betrifft: ich weiß nicht, von was, von welchen Ansprüchen die meisten ausgehen - wenn man sich natürlich bei einer 100% Darstellung auf dem Monitor die jpgs anschaut, sieht das bei dem Objektiv, besonders in den Ecken sehr "flauschig" aus. Aber so groß möchte ich letztlich die Bilder auch nicht ausbelichen lassen - maximal evtl. 30x45cm. Also die Bildqualität sollte in Zusammenhang mit dem Anspruch gesehen werden - es geht nicht um die allerbeste Bildschärfe, soll aber auch nicht enttäuschend und deutlich sichtbar schlecht sein. (Habe ja die RX100 M3 und M5A - und da finde ich das Objektiv ehrlich gesagt gar nicht so toll, wie es immer gelobt wird. Qualitativ bemerkbar macht sich hier auch der geringe Dynamikumfang). |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.105
|
Ich habe halt von meinen Erfahrungen vom Kit berichtet, was ja auch gefragt war. Ich hatte 3 Stück. Keines war einwandfrei zentriert. Bei einem war der Tubus, nachdem er ausgefahren war, noch dazu deutlich wackeliger als bei den anderen. Aber klar, es muss zu einem selbst passen.
Die Überschrift ist halt: "Alpha 6xxx mit Kit-Objektiv...", ...
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.113
|
Ich habe auch das 16-50 aus dem Kit mit der a6000 aus 2015.
Die A6000 ist der a6600 gewichen, das Objektiv ist geblieben. Auch wenn ich inzwischen meist das 18-135 einsetze, würde ich das 16-50 niemals hergeben. Ich mache allerdings 95% raw Bearbeitung und vielleicht hole ich da noch mehr raus - ich weiß es nicht. Wenn Du es schon hast, dann behalte es, es sei denn Dir fällt was auf. Was klein ist und relativ gute Bewertungen bekommt, ist das relativ neue Sigma 18-50/2.8. Da würde das 16-50 noch als 16mm Reserve herhalten und bei raw bekommst Du sogar ca.15mm raus ![]() Mit einer günstigen a6500 machst Du auch nix falsch. Viel Spaß damit
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 17.01.2010
Beiträge: 40
|
Hallo meine Frau hat das 16-50 an der A6600 wenn es klein sein mus.
Es ist nicht das Schärfst und auch nicht das lichtstärkste aber sie zieht es der RX100 die wir auch haben vor. Ich meine die Bilder der A6600 mit 16-50 sind immer besser als die der Rx100. Sie hat auch noch ein 20 2,8 sowie ein 18-135. Beide sind Besser was die Bildqualitat angeht und das 20 2,8 ist sogar kleiner. Aber die frage war ja RX100 oder 16-50 Mit A6XXX von mir aus immer die A6XXX. PS. wir haben das 16-50 von unser A6000 auch da war es besser als die RX100 Und ja das 16-50 ist ein Kompromis. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 16.11.2019
Beiträge: 2.739
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|