Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α6300: Unterschiedlicher AWB bei RAW/JPG
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.05.2018, 11:22   #1
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.167
Wie schon mehrfach gesagt wurde, übernimmt ACR (der RAW-Konverter in Photoshop und Lightroom) den Weißabgleich aus der Kamera. Damit das Bild mit dem JPG identisch ist, musst Du aber auch noch rechts auf dem kleinen Reiter mit der Kamera (Kamerakalibrierung) nicht Adobe Standard auswählen, sondern das Profil, das du in der Kamera gewählt hast, z.B. Kamera Standard.

Wenn das bei Dir nicht passt, wird es kaum an der Kamera liegen, sondern an Deiner Installation. Ich habe auch gerade tonnenweise Software und auch eine neue Version von MetaRAW installiert und jetzt passt das auch nicht immer. Irgendwas wurde da zerschossen, oder ich habe noch nicht die richtigen Einstellungen gewählt.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.05.2018, 14:35   #2
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.174
Hast du den gleichen Effekt auch, wenn du die Farbtemperatur manuell vorgibst?
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2018, 10:22   #3
Man
 
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.717
Zitat:
Zitat von PhobosDeimos Beitrag anzeigen
...Die RAW Datei hat beim WB 4500K ermittelt und das JPG 6350K ...
Aufgefasst habe ich das so, dass in LR (bei "WB wie Aufnahme") bei RAW+JPG zu dem RAW eine anderer WB wie zum JPG angezeigt wird (und dazu habe ich keine Erklärung).

Mit meiner Auffassung lag ich aber offensichtlich falsch:

Zitat:
Zitat von PhobosDeimos Beitrag anzeigen
...Stelle ich in der Kamera den WB auf Auto, auf Tageslicht oder bewölkt, dann übernimmt mir LR/PS den WB so wie in der Kamera eingestellt. Er ist dann im RAW und JPG identisch...
Anscheinend ist eher gemeint, dass man in RAW den WB von 6350K auf 4500K ändern muss, um eine Anmutung wie im JPG zu haben. (Oder schon wieder falsch erstanden?)

Egal wie: die Kamerahersteller investieren viel Mühe darin, das JPG ooc möglichst gefällig aussehen zu lassen. Bei Tests in Fachzeitschriften werden in der Regel die JPG oocs herangezogen, um die Qualität der Bilder zu begutachten. Gerne also Anpassungen wie z. B. Helligkeit, Kontrast Klarheit, Farbbalance, Farbintensität, Rauchunterdrückung, Details hervorheben usw. - die Werte werden vermutlich nicht "einfach so" nach oben oder unten geschraubt, sondern die Bildinhalte werden detailliert darauf untersucht, ob und wie viel Anpassung sinnvoll ist.
Bei Nutzung von Szeneprogrammen (hier nicht der Fall) wird schon vom Nutzer u. a. angedeutet, welche Art von Entwicklung er hier haben möchte.

Manuel macht man bei der RAW-Entwicklung ja auch nichts anderes. Standardeinstellung wird dort aber eher eine mehr neutrale und vor allem für alle Bilder motivunabhängige Entwicklung sein.
Vielleicht kommt bei Raw-Konvertern auch mal eine motivabhängige Entwicklung. Zumindest noch muss man das selber machen bzw. entsprechende Presets dazu erstellen: die werden aber (bislang) nur insgesamt auf das Bild angewendet, also z. B. schärfen für weiche Hauttöne und dennoch kontrastreiche Augen/Haare/Mund gilt dann nicht nur für das Porträt, sondern auch für die anderen Motive im Bild - Auto/Blumen/Wald/Wiese/Haus/usw.
Ich vermute, dass die Kamerahersteller hier mit ihren JPG-Engines schon deutlich weiter sind. Dazu werden von den Kameraherstellern auch noch regionale Besonderheiten berücksichtigt: Hauttonwiedergabe in Europa ist anders wie in Asien, JPGs für Asien sind "bunter, knalliger" wie für Europa usw.
Ich denke nicht, dass RAW-Konverter (zumindest heute) solche regionalen Geschmacksunterschiede der Nutzer bei der Standardentwicklung berücksichtigen.

Unterschiedliche Darstellung von JPGooc und RAW halte ich (nicht nur bezüglich des WB) für normal - und meist stört das ja auch nicht, da man das RAW eh nach eigenen Wünschen gestaltet (und in der Regel auch gestalten möchte).

vlG

Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode.
Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem).
Man ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2018, 19:21   #4
PhobosDeimos

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.01.2016
Beiträge: 236
Zitat:
Zitat von Man Beitrag anzeigen
Aufgefasst habe ich das so, dass in LR (bei "WB wie Aufnahme") bei RAW+JPG zu dem RAW eine anderer WB wie zum JPG angezeigt wird (und dazu habe ich keine Erklärung).
Genau.
Zitat:

Anscheinend ist eher gemeint, dass man in RAW den WB von 6350K auf 4500K ändern muss, um eine Anmutung wie im JPG zu haben. (Oder schon wieder falsch erstanden?)
Genau. Der WB ist im RAW ein anderer als im JPG. Ein paar Kelvin oder vielleicht 100-200 lasse ich mir ja noch angehen, aber keine 2000.


Zitat:
Unterschiedliche Darstellung von JPGooc und RAW halte ich (nicht nur bezüglich des WB) für normal - und meist stört das ja auch nicht, da man das RAW eh nach eigenen Wünschen gestaltet (und in der Regel auch gestalten möchte).

vlG

Manfred
Im Grunde stimme ich dir zu und eigentlich ist das ja auch kein Problem, nur ist mir eben nicht bekannt, dass die Werte des WB sich in RAW und JPG unterscheiden bzw. überhaupt unterscheiden dürfen, wenn keine Szene eingestellt ist. Und vor allem nicht so stark.
Vollkommen egal dann auch bezgl. regionaler Unterschiede. Verschiedene Tonwerte ist wieder was anderes - das macht ja auch ein JPG aus. Ein fertig entwickeltes Bild an dem man theoretisch nichts mehr machen braucht.
__________________
Grüße Christian
PhobosDeimos ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α6300: Unterschiedlicher AWB bei RAW/JPG

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:19 Uhr.