SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Eiskalter Ansitz
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.03.2018, 19:17   #11
Schmalzmann
 
 
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.280
Hallo Hans-Werner
Ich habe letztes Wochenende bei Minus 11 Grad am Samstag und minus 6 Grad am Sonntag , beide Tage 6 Stunden an gesessen.
Es ist alles noch ok , keine Sorge das hält schon einiges aus.
__________________
Viele Grüsse aus Berlin
Der Schmlzmann

Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben.
Schmalzmann ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.03.2018, 20:28   #12
HWG 62

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.10.2010
Ort: Mitten im Spreewald
Beiträge: 2.261
Erst mal "Danke" für eure lobenden Antworten. Sorgen mache ich mir nicht. Meine Kameras sind Arbeitsgeräte, und so behandle ich sie auch. Ich hatte nur bemerkt das das AF Geräusch nach mehreren Stunden in der Kälte deutlich lauter agierte als bei Zimmertemperatur. Ich hatte dann mal gegoogelt und siehe... fast alle Kamerahersteller geben wohl nur eine Arbeitstemperatur von 0° bis +40°C an. Nur Pentax gibt wohl für einige bis zu -10°C.
__________________
Gruß Hans-Werner

Der Naturfotograf mag oft mit leeren Händen heimgehen - aber nie mit leerem Herzen.. (Franz Bagyi)

Naturfotografie im Spreewald
HWG 62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2018, 02:15   #13
Vera aus K.
 
 
Registriert seit: 30.01.2009
Ort: Köln
Beiträge: 3.230
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Alle drei Bilder sind wunderschön, ich mag auch den Star sehr gern, so schön klar und durchgezeichnet.

Würde ich mit kommen, bräuchte ich:
Tee, Heizdecke, beheizbare Handschuhe und Mütze, Schuhe mit Einlegesohlen und ein Bett mit Daunendecken (so drei, vier Stück)...dann würde ich auch mal in so einen Ansitz zu dieser Jahreszeit mitgehen.
Da schließe ich mich meiner Vorrednerin in beiden Absätzen vollumfänglich an.

Wenn wir uns auf max. 30 Minuten einigen, würde ich vielleicht sogar auf das Bett verzichten. Oder Dana und ich wechseln uns ab.
__________________
Viele Grüße,

Vera
________________________________________________
Für die, die meine Bilder (teilweise) nicht angezeigt bekommen hier steht die Lösung!
Vera aus K. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2018, 08:08   #14
HWG 62

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.10.2010
Ort: Mitten im Spreewald
Beiträge: 2.261
Das Minimum für einen Ansitz beträgt 300 min.
__________________
Gruß Hans-Werner

Der Naturfotograf mag oft mit leeren Händen heimgehen - aber nie mit leerem Herzen.. (Franz Bagyi)

Naturfotografie im Spreewald
HWG 62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2018, 09:52   #15
carm
 
 
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
Zitat:
Zitat von HWG 62 Beitrag anzeigen
Das Minimum für einen Ansitz beträgt 300 min.


FG
Carlo
carm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.03.2018, 11:32   #16
osagebow
 
 
Registriert seit: 14.07.2009
Ort: St.Valentin, Österreich
Beiträge: 543
Zitat:
Zitat von HWG 62 Beitrag anzeigen
fast alle Kamerahersteller geben wohl nur eine Arbeitstemperatur von 0° bis +40°C an. Nur Pentax gibt wohl für einige bis zu -10°C.
Auch Olympus bis -10Grad.
__________________
Gruß Mnfred!
osagebow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2018, 13:02   #17
osage66
 
 
Registriert seit: 28.06.2009
Beiträge: 1.746
Hallo Hans-Werner,

Sehr schöne Serie, wie ich sehe hast Du dich schon voll eingearbeitet in das neue System!
Glückwunsch zu dieser schönen Serie.
__________________
Gruß Dietmar
osage66 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2018, 20:52   #18
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.153
Sehr schöne Serie! Die Temperatur sollte kein Problem sein, auf meinen Grönlandreisen und auch bei den Winterfotoreisen nach Nord-Norwegen und Finnland ist noch nie eine Kamera ausgefallen (eine Olympus wurde mal kurzzeitig in einer Salwasserpfütze versenkt und danach funktionierte der AF manchmal nicht (lag aber am betroffenen Objektiv), aber das gehört ja auch zu dem schädlichsten, was man der Ausrüstung antun kann (drüberfahren ist auch nicht gut)). In Finnland habe ich ca. 8 Stunden am Stück bei -28- bis -30°C forografiert und die Kameras hatten keine Probleme. Du kannst morgen also bedenkenlos wieder in den Wald gehen und wieder schöne Bilder einsammeln!
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2018, 20:22   #19
Dirk Segl
 
 
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.513
Specht und Star sind absolute Oberklasse !

Gratuliere zu der Ausbeute.

Bei den Temperaturen schau ich nur, daß genug Akkus dabei sind und ich mit der eisigen Kamera nicht direkt in der Sauna lande.
Aber nen Müllbeutel sollte ich doch mal mitnehmen zum späteren akklimatisieren.

Dirk
__________________
Geschafft hann mir schnell !!
Mein Flickr:
https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/
Homepage:
https://www.birdandwild.de
Dirk Segl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2018, 00:01   #20
HWG 62

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.10.2010
Ort: Mitten im Spreewald
Beiträge: 2.261
Nachschlag vom Eiskalten Ansitz

Vielen Dank auch für eure Antworten

Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Du kannst morgen also bedenkenlos wieder in den Wald gehen und wieder schöne Bilder einsammeln!
Ratschlag befolgt... hier kommt noch mal ein wenig frostiger Nachschlag (-14°C)









__________________
Gruß Hans-Werner

Der Naturfotograf mag oft mit leeren Händen heimgehen - aber nie mit leerem Herzen.. (Franz Bagyi)

Naturfotografie im Spreewald
HWG 62 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Eiskalter Ansitz

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:38 Uhr.